Street Bob mit Jackyl Hide, my next Mopped, hat einer von euch Erfahrungen damit?
Werde mir dieses Jahr noch ne Street Bob mit Jackyl Hide Anlage zulegen, hat einer von euch Erfahrungen mit der Anlage ??? Wie is die Haltbarkeit und die Verarbeitung, ich mein der Preis sollte schon was vernünftiges rechtfertigen .
Beste Antwort im Thema
...... sieht alles Shice aus, Sorry😁
23 Antworten
Hallo zusammen,
ich hatte auch eine Streetbob mit verschiedenen auspuffanlagen.
Ich versuche mal meine eindrücke zu schildern.
Streetbob 2012.
Jekyll hide :
Preis bei HD mit einbau 2200€
Der Sound war offewn ganz ok. Die Verarbeitung war von aussen sehr gut. eine Schöne optik hatten die Töpfe auch.
Ich hatte mir noch ven Soundversteller installieren lassen , der es erlaubte am hupentaster die Klappen zu schließen.
Nach ca drei monaten ist der Erste Stellmotor abgeraucht.. Garantie ..
Nach weiteren 3 Monaten der andere..
Also anlage Runter..
Penzl bestellt.
Habe mit dann eine Penzl anbauen lassen.
Manuell verstellbar über seilzug.
Funktioniert Tadellos.
Optik 100 Punkte.
Preis inklusive Montage bei HD 1850€
Vom Sound her deutlich agressiver als die Jekyll finde ich .
Und einfacher einzustellen, da stufenlos.
Nach einiger zeit habe ich angebot bekommen zu einer AMC HD1 mit svs im unteren topf.
AMC HD1 mit svs Preis bei HD mit montage 2350€
Made in Germany
Sound deutlich leiser als die anderen kollegen.
Nur über die auspuffklappe im Krümmer zu schalten.
Unterer topf kann nur mithilfe eines imbusschlüssels geschlossen/geöfnet werden.
Sehr dumpfer bassiger Ton, aber leiser.
Letzten endes bin ich dann doch bei Vance Hines gelandet.
Kostet 350€
Sound unbeschreiblich
Nix kann kaputt gehen.
Einfache Montage
Alle systeme haben ihre vorteile und nachteile.
Ich habe bewusst keine Kesstech getestet, da die kleinteile im inneren wie zB. die Zahnräder aus Kunstoff sind. 700grad abgastemperatrur und kunstoff im auspuff????
nein danke..
Also für meinen teil wenn es wirklich eine anlage mit verstellung sein muss, dann empfehle ich eine von Penzl.
Ist eine Deutsche Firma, und die Verstellung ist sehr simpel und eben stufenlos. mann kann auch nur halb aufmachen wenn man will.
Desweiteren hat penzl viele verschiedene endkappen im angebot die mit wenig aufwand auch selbst getauscht werden können.
Gruß softail 90
Hi , Habe auch ne JuH mit den kurzen V Krümmern am Bob. Verarbeitung gut, Montage etwas schwierig (Einstellung Züge / Motor ). Dumpfer , bassiger Sound .Wenn man die Kats rauslässt noch etwas lauter u. krawalliger. Bis jetzt keine Probleme mit Zügen o.ä., zufrieden damit.
Aber : Habe neulich einen getroffen , der hatte eine mechanisch verstellbare "Remus " Anlage (kein E -Motor ), die er per Stellhebel 3fach verstellen konnte (Ähnlich Penzl). Supergeiler ,bassiger Sound, fand ich geiler als JuH /Penzl . Wusste gar nicht , dass Remus sowas herstellt .Bis dahin klangen die immer so als würde einer nen Blecheimer die Strasse runtertreten. Preis aber auch um 2000 euronen. Kenne die Modelbezeichnung nicht , aber empfehle jedem der sich neue Rohre an den Bob machen will , die Teile mal zu hören. Haben wohl auch ABE / Tüv wie Penzl ..LG
Ach ja , bei der J/H Anlage mit kurzen Krümmern, brauchst du zur Montage von Soziusrasten noch einen Adapter von J/ H , nochmal 80 euronen meine ich .Nur zur Info...
Problem bei den Remusteilen ist aber, dass die Züge laut ABE nicht eingehangen sein dürfen wie bei Penzl. Demnach ist das Teil witzlos.
Danke für eure Infos , denke ich werde bei der JuH bleiben. Systeme wie kess tech oder supertrapp sind mir zu offensichtlich und die Anlage dauernd mit nem Imbuss verstellen... Ne danke . Dafür sind die Grünen hier in der Gegend zu gut geschult . Ich hatte damals schon Glück mit den offenen harley - zubehörtöpfen, das hat pom-Fritz nich ganz geblickt. Denke die JuH is ne gute , legale, alternative
Ähnliche Themen
Die Kess bekommst du als ESM 2 auch elektronisch Verstellbar, Klang ist absolut vergleichbar mit Jekill & Hyde. Was mir an der Kess nicht so gefällt sind die Servos mit Gestänge an den Töpfen und die hinten rausschauenden Klappen. Der Servo mit dem Zug der Jekill ist "fast" unsichtbar zu montieren.
Zitat:
Original geschrieben von softail90
Hallo zusammen,ich hatte auch eine Streetbob mit verschiedenen auspuffanlagen.
Ich versuche mal meine eindrücke zu schildern.
Streetbob 2012.
Jekyll hide :
Preis bei HD mit einbau 2200€
Der Sound war offewn ganz ok. Die Verarbeitung war von aussen sehr gut. eine Schöne optik hatten die Töpfe auch.
Ich hatte mir noch ven Soundversteller installieren lassen , der es erlaubte am hupentaster die Klappen zu schließen.
Nach ca drei monaten ist der Erste Stellmotor abgeraucht.. Garantie ..
Nach weiteren 3 Monaten der andere..
Also anlage Runter..Penzl bestellt.
Habe mit dann eine Penzl anbauen lassen.
Manuell verstellbar über seilzug.
Funktioniert Tadellos.
Optik 100 Punkte.
Preis inklusive Montage bei HD 1850€Vom Sound her deutlich agressiver als die Jekyll finde ich .
Und einfacher einzustellen, da stufenlos.Nach einiger zeit habe ich angebot bekommen zu einer AMC HD1 mit svs im unteren topf.
AMC HD1 mit svs Preis bei HD mit montage 2350€
Made in Germany
Sound deutlich leiser als die anderen kollegen.
Nur über die auspuffklappe im Krümmer zu schalten.
Unterer topf kann nur mithilfe eines imbusschlüssels geschlossen/geöfnet werden.
Sehr dumpfer bassiger Ton, aber leiser.Letzten endes bin ich dann doch bei Vance Hines gelandet.
Kostet 350€
Sound unbeschreiblich
Nix kann kaputt gehen.
Einfache MontageAlle systeme haben ihre vorteile und nachteile.
Ich habe bewusst keine Kesstech getestet, da die kleinteile im inneren wie zB. die Zahnräder aus Kunstoff sind. 700grad abgastemperatrur und kunstoff im auspuff????
nein danke..Also für meinen teil wenn es wirklich eine anlage mit verstellung sein muss, dann empfehle ich eine von Penzl.
Ist eine Deutsche Firma, und die Verstellung ist sehr simpel und eben stufenlos. mann kann auch nur halb aufmachen wenn man will.
Desweiteren hat penzl viele verschiedene endkappen im angebot die mit wenig aufwand auch selbst getauscht werden können.Gruß softail 90
Ganz ehrlich..... anstatt deines "Auspufftests" hätte ich mir lieber ne zweite Harley für gekauft. 😎😎😎
Zitat:
Original geschrieben von softail90
Letzten endes bin ich dann doch bei Vance Hines gelandet.
Kostet 350€
Sound unbeschreiblich
Nix kann kaputt gehen.
Einfache Montage
Will mir in den nächsten Tagen auch eine Street Bob zulegen. Deshalb interessiert es mich mal was für eine Anlage Du von Vance Hines gekauft hast und vor allem wo Du sie gekauft hast. Ich werde nämlich Harley Neuling und möchte mich nicht über den Tisch ziehen lassen.
Grüße Rolf
Die Remus haben keine ABE mit den Zügen ?!
Dann hat der freundliche den Kollegen aber schön verarscht , die haben ihm die nämlich so verkauft..
Vance u. Hines hatte ich übrigens auch mal , die" Shortshots Staggert" : Hammersound , super Verarbeitung u. easy Montage . Aber leider ohne ABE , tödlich illegal.
Mann sollte sich auf jeden Fall die " Quiet baffles " besorgen und die Standartdämpfer gegen diese tauschen . Der Sound ist dann dumpfer u.bassiger .
Hab mir mal den Spass gemacht u. bin die Dinger komplett" hohl" gefahren , da sind die PKWs rechts ran gefahren ( kein Scheiss ).
Hatte meine von "American Motors kempen " ... LG
Zitat:
Original geschrieben von bestesht
Ganz ehrlich..... anstatt deines "Auspufftests" hätte ich mir lieber ne zweite Harley für gekauft. 😎😎😎Zitat:
Original geschrieben von softail90
Hallo zusammen,ich hatte auch eine Streetbob mit verschiedenen auspuffanlagen.
Ich versuche mal meine eindrücke zu schildern.
Streetbob 2012.
Jekyll hide :
Preis bei HD mit einbau 2200€
Der Sound war offewn ganz ok. Die Verarbeitung war von aussen sehr gut. eine Schöne optik hatten die Töpfe auch.
Ich hatte mir noch ven Soundversteller installieren lassen , der es erlaubte am hupentaster die Klappen zu schließen.
Nach ca drei monaten ist der Erste Stellmotor abgeraucht.. Garantie ..
Nach weiteren 3 Monaten der andere..
Also anlage Runter..Penzl bestellt.
Habe mit dann eine Penzl anbauen lassen.
Manuell verstellbar über seilzug.
Funktioniert Tadellos.
Optik 100 Punkte.
Preis inklusive Montage bei HD 1850€Vom Sound her deutlich agressiver als die Jekyll finde ich .
Und einfacher einzustellen, da stufenlos.Nach einiger zeit habe ich angebot bekommen zu einer AMC HD1 mit svs im unteren topf.
AMC HD1 mit svs Preis bei HD mit montage 2350€
Made in Germany
Sound deutlich leiser als die anderen kollegen.
Nur über die auspuffklappe im Krümmer zu schalten.
Unterer topf kann nur mithilfe eines imbusschlüssels geschlossen/geöfnet werden.
Sehr dumpfer bassiger Ton, aber leiser.Letzten endes bin ich dann doch bei Vance Hines gelandet.
Kostet 350€
Sound unbeschreiblich
Nix kann kaputt gehen.
Einfache MontageAlle systeme haben ihre vorteile und nachteile.
Ich habe bewusst keine Kesstech getestet, da die kleinteile im inneren wie zB. die Zahnräder aus Kunstoff sind. 700grad abgastemperatrur und kunstoff im auspuff????
nein danke..Also für meinen teil wenn es wirklich eine anlage mit verstellung sein muss, dann empfehle ich eine von Penzl.
Ist eine Deutsche Firma, und die Verstellung ist sehr simpel und eben stufenlos. mann kann auch nur halb aufmachen wenn man will.
Desweiteren hat penzl viele verschiedene endkappen im angebot die mit wenig aufwand auch selbst getauscht werden können.Gruß softail 90
Nein einfach von anfang an ne ordentliche Vance hines 🙂