Stotternder Motor 325i

BMW 3er E36

Hallo!

Bei meinem 325i stottert der Motor immer so komisch, wenn ich im unteren Dehzahlbereich bei höherem Gang Vollgas gebe. Es ist nicht immer. Der Motor hört sich dann so an, als ob dieser nur auf 5 Pötten laufen würde., was er aber nicht macht.
Weiß einer Rat?

Vielen Dank

mfg
André

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


Da stellen die Chickas ihre Sektflaschen ab ..... direkt draufgenagelt ist meine Radio Fernbedienung, da es mir auf den Nerv geht dauernd die Musik für die hinteren Schnecken einzustellen 😁 !
Mein Radio sitzt hinter der Carbonblende, welche sich nach Anstellen der Zündung um 180 Grad dreht und das Display freigibt....

Gruss
kungfu

*lol* seit wann werden denn bei BMW Schmiedeeisenfelgen verbaut? Das ist doch kein Lanz Bulldog! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Da stehts aber net unbedingt drin. Meine Zündkerzen standen auch nicht im Fehlerspeicher. Die Zündspulen würden drin stehen. Glaub aber nur bei der Siemens MS und nicht bei der Bosch Motronic, oder hat die MS nur mehr Fehlerzustände überwacht? Bin mir net sicher. Jedenfalls wenns blöd läuft (und das tuts laut Murphys Gesetz in so nem Fall immer) steht im Fehlerspeicher nix.

VG
Thomas

DANN schauen wir weiter 😉.

Habs gerade verbessert, PN hätte gereicht ..... 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


*lol* seit wann werden denn bei BMW Schmiedeeisenfelgen verbaut? Das ist doch kein Lanz Bulldog! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von kungfu


DANN schauen wir weiter 😉.

Ich bleib dabei: Es sind die Kerzen.

Ähnliche Themen

Dann werde ich am WE mal die Kerzen wechslen. Im Stand hat der Wagen nämlich auch ab und zu aussetzer. Aber auch nur, wenn er warm ist.

Erstmal checken ob se verölt, verrust oder abgebrannt sind. Ist vllt. sinnvoller als zuerst investieren um dann festzustellen: Hoppla, das wars doch nicht.

Trotzdem viel Erfolg

VG
Thomas

So, habe mal die Zündkerzen draußen gehabt. Meine waren ein wenig "verrußt". Habe die jetzt ein wenig gesäubert. Wie sollten die Zündkerzen denn überhaupt aussehen?

Leicht samtiger Überzug in der Farbe Rehbraun ist ideal

Dann gehe ich mal davon aus, das ich besser demnächst die Kerzen wechseln sollte,oder?

Das weiß ich nicht, ich weiß ja nicht wie sie aussehen und wie weit sie "runtergebrannt" sind!

"runtergebrannt"?? Wie meinst denn das?

Auch Zündkerzen brennen runter, das ist Materialabtragung an Masse- und Mittelelektrode, dadurch wird dann auch der Elektrodenabstand größer etc.

Am Besten mal ein Bildchen davon einstellen.

VG
Thomas

So, habe Zündkerzen gewechselt, Wagen lief danach so, als wenn nie was gewesen wäre. Also alles o.k. wieder.
Vielen Dank für die Hilfe

Hallo,

na dann ist ja wieder alles Paletti mit deinem Bajuwaren. Darf ich fragen welche Kerzen Du reingemacht hast?

VG
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen