stottern beim Gas geben nach startvorgang, und ständige ABS kontrolle an
Hallo zusammen
Erstmal hoffe ich das ich hier nicht doppelte blogs aufmache oder so, wenn ja dann sorry... hatte vorher n bischen gestöbert aber nicht das gefunden was meine Probleme beschreibt.
Problem Nr.1
In letzter Zeit nimmt meine black betty nicht mehr das gas richtig an...
Zu meinem Wagen, 98, A8L, 4,2quattro, automatik...
Wenn ich morgens aus der Garage fahren will oder so ist es am schlimmsten... wir haben ne Tiefgarage und wohnen in nem Mehrfamilienhaus... Grad unterschied bestimmt um die 6-12 grad c. Also ich feuer meine Betty an, gang rein und gemächlich zur aus und einfahr rampe der garage.... so wenn ich auf der schräge bin und n bischen gas gebe fängt sie an zu stottern.... trete ich das gas ganz durch passiert immer noch nicht... sie fährt einfach weiter im schneckentempo die rampe hoch....
wenn ich dann auf der strasse ne zeit lang fahre geht es schon aber sobald ich wieder richtig gas geben will oder auch einfach nur überholen dann ist es wieder so ungefair... erst kommt nichts, dann gehts langsam besser bis sie mir auf einmal ein satz macht und voll durchhämmert.....
Ich mach zwar n bischen was aber der experte bin ich halt nicht.... kann mir da jemand weiterhelfen bei diesem Problem?
Problem Nr.2
Diese Sache geht mir schon ziemlich auf den Keks....
Meine ABS kontrollleuchte ist immer an... erst war es sporadisch und nun hab ich keine Ruhe.... dazu kommt noch das wenn ich mal was heftiger bremse die Warnanlage im großen Diplay noch dazu kommt... also motor aus, wieder an und das warnzeichen für die bremse im display ist wieder aus....
Ich habe schon die ABS sensoren rausgeholt, gesäubert und wieder eingesetzt.... gibt es da irgendwas zu beachten ich meine von der tiefe wie weit der drin sitzen soll, oder bis anschlag oder was anders?
die andere sache was ich nicht verstehe.... was ist das für ein kasten vorne links der mit dem querlenker verbunden ist--- hat das was mit dem ABS zu tun?
ich mache nachher mal ein diagnose test und dann lad ich das ganze mal hier als update hoch... hab zwar nur die demo vom vag-com aber ich denke das oder eher hoffe ich das es zum fehler auslesen reicht...
Wenn jemand schon mal ne Idee hat währe ich echt froh wenn mir jemand schon mal nen tip geben kann.... will meine betty wieder fit machen....
Danke euch!
MFG
Tobias
23 Antworten
hi Tobias,
hab das genau gleiche Problem beim Starten. Bei kaltem Motor ist das nervig. Der Motor ist aber OK. Der Fehler liegt, wie mir Tubonet sgte, beim Temperatursensor.
Wo dieser genau ist will er mir noch mitteilen.
Mvg fipobg
Zitat:
Original geschrieben von fipobg
...Wo dieser genau ist will er mir noch mitteilen.
Hi,
aber warum erinnerst du mich nicht dran! 😉
Gruß
Turbonet
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von fipobg
...Wo dieser genau ist will er mir noch mitteilen.aber warum erinnerst du mich nicht dran! 😉
Tschau Turbo,
hab noch ander Arbeit als nur mein Veteranen Auto zu renovieren. Und die arbeiten an meinem hören nicht auf.
Hab doch jeden Morgen 0,5 L Wasser in den Kühler eingefüllt. Laut der Aussage vom Forum musste es das kl. Plastik-Teil zum Oelkühler sein.
Hab in der Garage mit mit einem USB Stick alle Info. vom Forum gezeigt.
Ich sagte auch dass sie 2-3 Stunden warten sollten bis das Wasser tropft. Ich denke die bulgarische Mentalität ist da anders. Sie sagten dass das nicht die Ursache des Wasserverlust`s sei.
Einer der Mech. zog die Schrauben bei den Schläuchen oben am Motor, nahe dem Fenster fest an, und siehe da, heute hab ich kein Wasser mehr verloren.
Langsam aber sicher nähere ich mich dem Zustand, den ich mir von einem 8 Zylinder erwarte. Früher mit meinen Amis hatte ich nie diese Probleme.
Sorry bin abgeschweift.
sag mir bitte wo dieser Thermo (Temp)-Sensor oder auch Leerlauf-Sensor ist. Die in der Garage wissen das nicht.
Tschüss
MvG fipobg
Zitat:
Original geschrieben von fipobg
sag mir bitte wo dieser Thermo (Temp)-Sensor oder auch Leerlauf-Sensor ist. Die in der Garage wissen das nicht.
Hi,
leider ist heute bei mir *Party* + sauf....n, morgen *aua* und am montag (6h) für drei tage rumänien...
erst am donerstag wieder... 😉 aber warum kommen keine antworten von den kollegen....???
Gruß
Turbonet
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von fipobg
sag mir bitte wo dieser Thermo (Temp)-Sensor oder auch Leerlauf-Sensor ist. Die in der Garage wissen das nicht.leider ist heute bei mir *Party* + sauf....n, morgen *aua* und am montag (6h) für drei tage rumänien...
erst am donerstag wieder... 😉 aber warum kommen keine antworten von den kollegen....???
Gruß
Turbonet
aber warum kommen keine antworten von den kollegen.
Welche Kollegen?
hab zeit eilt nicht der Alte läuft noch.
Gruss
fipobg
die spätzle unter uns...
Hallo zusammen
Temp sensor??? "WHAT???"""
Was hat denn der mit dem Problem zu tun?....
Hoffe das wird noch alles hier geklärt....
nur schnell n update zu Problem 2..... "BEHOBEN"!!!!!
hab mir die ABS sensor kabel neu gemacht (brutzel brutzel) ... hab die um 10cm länger gemacht so hab ich jetzt schöne bögen drinn und genug platz beim lenken... sieht wie neu aus... nur das die kabel weiß sind was mich aber nicht stört
jetzt nur noch Motor, oder Getriebe, Temp Sensor oder woher das auch immer kommen mag....
schonmal froh das meine Betty n paar kontrollleuchten weniger leuchtet... heheheh
also auf zum nächsten problemchen...
hatte immer noch nicht die gelegenheit mal den fehlerspeicher auszulesen.. hatte da n kabel aber das wird auch nicht wieder erkannt von meinem laptop weis der henker was da wieder ist... also auch da wieder n bischen rumtüddeln....
wenn jemand wieder was hat, n brauchbaren tip oder so immer raus damit... gehe gerne jeder spur nach.
Bis denne
Tobi
Moin Jungs,
habe seit dem LPG-Einbau das selbe Problem beim Starten - allerdings nur nach längeren Standzeiten. Da ich die LPG Anlage im Verdacht habe, mache ich einen neuen Thread dafür auf.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von TheFuriousInc
Hallo zusammenTemp sensor??? "WHAT???"""
Was hat denn der mit dem Problem zu tun?....
Hoffe das wird noch alles hier geklärt....Wenn der Motor stottert, liegt es am Motor und nicht am Getriebe. Entweder mechanisch oder sehr wahrscheinlich an der Elektronik. Da er ja manchmal ganz normal läuft.
LMM, Temp-Sensor, Leerlaufsensor.
Auch möglich Benzinzufuhr.MvG
fipobg