Stossstangen Chromleiste
Guten Abend,
mich würde interessieren, ob es schon Zubehörteile gibt um seine TL- oder CL- Stoßstange chromtechnisch auf HL- Stoßstange zu "tunen".
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Also jetzt ist das Gitter endlich drin.... Ich habe mir heute meine Winterreifen aufziehen lassen, dabei hab ich es gleich mitgenommen.
Aaalso:
ich komm gerade aus der Tiefgarage.... wie schon beschrieben habe ich mir lediglich die Blende bestellt.
Am Anfang habe ich die Nebelblenden auf beiden Seiten entfernt.
Dazu müssen lediglich 2 Klips gelöst werden, danach an der spitz zulaufenden Seite etwas von oben hebeln...
Nachdem ich die Dinger ab hatte habe ich angefangen die Klips des Gitters zu lösen (einfach zwischen den gittern durchgreifen und an der Oberseite sind diese im Abstand von jeweils 20cm zu spüren, man muss sich einfach nur das neue Teil ansehen, ist identisch), dabei habe ich von beiden Seiten aussen angefangen und mich nach innen vorgearbeitet. Die Klips befinden sich nur oben, unten sind kleine lochstecker sie man ohne Probleme herausziehen kann, allerdings sollte man schon etwas kräftiger ziehen.
(Tipp: Wenn ich das Nummernschild vorher entfernt hätte wäre es beim rausziehen etwas einfacher gewesen)
Danach noch das neue Chrom Gitter eingeschoben bis alle Klips einhaken. 🙂 Am Ende die Nebel Blenden wieder dran. Fertig.
Dauer des Umbaus gemütliche 20 min. Das ganze habe ich auch per Foto dokumentiert🙂
Über Feedback würde ich mich freuen!
cu
166 Antworten
ich möcht kein chrom,am liebsten die komplette front schwarz,ohne chromringe und leisten ;-)
meldet euch bei mir,dann wird getauscht^^
Wie getauscht, Marcel? Du hast doch schon meinen Kühlergrill & Gitter gekauft? (Linx von TD) Außerdem würde ich die Chromteile behalten zwecks wiederverkauf des Autos!
Zitat:
Original geschrieben von QM59
OK DANKE 😉Warum sprachlos?
...weil dieser Ansatz bisher in meiner Gedankenwelt nicht vorkam. Aber nichts für ungut; das ist nur meine ureigene Sicht der Dinge. Ich respektiere natürlich auch Deinen Geschmack.
Zitat:
Bin ich im falschen Film...., der eine möchte Chrom, der andere nicht. Tauscht euch doch per PN aus.
Danke für den Hinweis; da würde dann konsequenterweise aber auch Dein Beitrag hingehören, da er in der Sache ebensowenig weiterführend ist.
soccero11
ich denk mir ja immer, wie es wohl aussehen würde, wenn dieses Highline Chromteil am unteren L+ftungsgitter weiß wäre (also bei nem Candygolf). Hatt nicht zufällig mal jmd ausprobiert oder könnte sowas faken oder?
Ähnliche Themen
Kannst du dir dafür nicht den CL anschauen? Kann aber sein, dass ich gerade was falsch verstanden habe...
Quatsch - nehme alles zurück - das ist ja schwarz da unten... LOL
Zitat:
Original geschrieben von sportfreund18
ich denk mir ja immer, wie es wohl aussehen würde, wenn dieses Highline Chromteil am unteren L+ftungsgitter weiß wäre (also bei nem Candygolf). Hatt nicht zufällig mal jmd ausprobiert oder könnte sowas faken oder?
Das wird ähnlich aussehen wie das chromteil es wird nur nicht ganz so glänzen.
Wenn du ein golf mit highline gitter im richtigen winkel fotorgraphierst sieht es so aus das, das chrom weiß ist, denn der unterschied zwischen weiß und chrom ist gering, deswegen würde ich an einem weißen auto auch nie chrom dran machen, weil es einfach nicht richtg passt und keinen richtigen kontrast gibt.
Gruss
Maik
Habe den Umbau des Grill mit Chromrand ebenfalls durchgeführt und möchte einiges zu den bisherigen Beschreibungen ergänzen.
Die schwarzen Laschen des Grills sind mit Kunststoffhaken die in der Stoßstange eingespritzt sind gesichert. Hier wurde ja beschrieben, dass man am Grill einfach kräftig ziehen soll, um Ihn rauszubekommen. So wie mir die Haken aussahen, habe ich das für keine gute Idee gehalten und der eingaute Grill kann dabei zerbrechen, da für eine solche Aktion nicht so besonders Robust ausgelegt und das muss ja nicht sein, da man den Grill ja noch verkaufen könnte.
Daher habe ich zuznächst den Grill oben ausgehägt, was sehr leicht geht, wenn man durch die Spalte mit den Fingern rein greift und die oberen Laschen aus der Rasterung löst.
Den Grill kann man dann zu sich kippen und mit der Hand rein greifen. Hab zur besseren Sicht einen Spiegel rein gelegt. Mit dem grauen Keil (sind Türstopper, 1 EUR Artikel vom Praktiker Baumarkt, siehe Bildfolge), habe ich die schwarzen Laschen runter gedrückt und den Keil zwischen Lasche und Haken geschoben. Danach konnte man den Grill Lasche für Lasche raus ziehen, was allerdings ein zielicher Akt ist, weil die Laschen nur sehr schwer runter zu drücken sind.
Nach dem ich den Grill aber raus hatte, habe ich mir die Haken der Stoßstange mal genauer angeschaut. Diese Haken sind so konstruiert, dass sie sich nach vorne biegen (Kunststoffgelenk), wenn man am Grill stark genug zieht. Die brechen dabei nicht, dass ist so vorgesehen.
Mir ist der nochmalige Umbau so schnell nicht vergönnt aber für die Nachwelt hätte ich einen Tip, wie das deutlich leichter gehen müsste.
NBS Blenden zuerst lösen wie von KA-Flo schon schön beschrieben ,
Nummernschild abschrauben,
dann Grill oben aushängen,
wenn verfügbar spiegel reinlegen (ansonsten ertasten),
und mit einem Gegenstand wie dem grauen Kunststoffkeil unterhalb der schwarzen Laschen auf den Keil beginnend mit dem Äusseren drücken, bis der sich nach Vorne biegt und gleichzeitig vorne am Grill ziehen. Der Grill müsste dann mit einem Bruchteil des Kraftaufwandes rausziehbar sein.
Mit dem grauen Kunststoffkeil, kann man auch zerstörungs- und mackenfrei die NBS Blenden Lösen. Damit man besser sieht, wie die Haken der NBS Blende aussehen, habe ich dazu Bilder beigefügt.
Falls das jemand wie empfohlen nachmacht, bitte Erfahrungsbericht abliefern.
Hallo louk,
super Beitrag zum Thema. Vielen Dank. Ich finde auch klasse, dass Du Fotos von der Rückseite der NBS-Blenden beigefügt hast. Diese Ansicht habe ich bisher noch nirgends gefunden.
Aber eine Frage habe ich doch noch:
Zitat:
und mit einem Gegenstand wie dem grauen Kunststoffkeil unterhalb der schwarzen Laschen auf den Keil beginnend mit dem Äusseren drücken, bis der sich nach Vorne biegt und gleichzeitig vorne am Grill ziehen.
Das habe ich leider nicht verstanden. Auf den Fotos 1 und 2 sieht es für mich so aus, als ob sich der Haken nach hinten biegt, um die schwarze Lasche des Grills freizugeben. Könntest Du das bitte noch mal erklären?
Vielen Dank!
Gruß,
soccero11
Zitat:
Original geschrieben von soccero11
Das habe ich leider nicht verstanden. Auf den Fotos 1 und 2 sieht es für mich so aus, als ob sich der Haken nach hinten biegt, um die schwarze Lasche des Grills freizugeben. Könntest Du das bitte noch mal erklären?
Du hast das im Prinzip richtig verstanden. Nach vorne oder hinten ist natürlich immer relativ. Auf diesem
Bild, dass von Innen geschossen wurde, sieht man wie die schwarzen Laschen in den Haltekeilen eingehängt sind. Unter den Laschen übt man Druck auf den Haltekeil aus, so dass er sich nach Unten und anschliessend mit unterstützendem Zug am Grill zu den Schlitzen nach Vore aus der Stossstange biegt. Die
Fotos 1und
2zeigen die Schlitze wo die Laschen eingeführt werden von Vorne und nicht wie das Bild oben von Innen (hinter dem Grill).
Foto 2 zeigt den nach vorne verbogenen Haltehaken, der sich nach dem die Lasche ausgehängt war, schon wieder von selbst ein stück nach innen (zum Kühler) in seine ursprüngliche Position zurückgebogen hat während man im Foto 1 vom Haltehaken fast nichts sieht, weil ich da die Laschen ausgehängt habe ohne den Haken zu verbiegen.
Hoffe das es jetzt alle Klarheiten beseitigt sind 🙂.
So, habe es nun auch endlich geschafft den highline grill nachzurüsten, das ergebniss (siehe bild) sieht wie ich finde richtig gut aus, wenn man bedenkt das mich der ganze spaß nicht mal 8 euro gekostet hat.
Als ich den grill rausgebaut habe war ich richtig froh das ich für dieses total billige teil keine 60 euro ausgegeben habe, denn das ist das ding defintiv nicht wert.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
So, habe es nun auch endlich geschafft den highline grill nachzurüsten, das ergebniss (siehe bild) sieht wie ich finde richtig gut aus, wenn man bedenkt das mich der ganze spaß nicht mal 8 euro gekostet hat.Als ich den grill rausgebaut habe war ich richtig froh das ich für dieses total billige teil keine 60 euro ausgegeben habe, denn das ist das ding defintiv nicht wert.
Gruss
Maik
sehr schick, du hast jetzt also einfach son chromband ausm supermarkt drumgeklept richtig??
sag mal was hastn hinter dem Grill? sieht aus als hätteste von hinten nochmal son Sportrenngitter aus ALu gebastelt??
Zitat:
Original geschrieben von sportfreund18
sehr schick, du hast jetzt also einfach son chromband ausm supermarkt drumgeklept richtig??sag mal was hastn hinter dem Grill? sieht aus als hätteste von hinten nochmal son Sportrenngitter aus ALu gebastelt??
Das chromband habe ich von conrad, da kosten 3 meter 7,95€ breit ist das 7mm und der klebestreifen auf der rückseite ist von 3M, das hält also bombig 😉.
Wenn man das chromband dranklebt ist es aber das beste den grill komplett auszubauen, sodas man den beim bekleben direkt vor sich hat, dann passt es auch mit den rundungen und sieht am ende gut aus.
Hinter dem grill ist solches "alu renngitter", das hatte ich noch in der garage gefunden und gleich mit eingebaut, bei meinem letzten golf hatte ich da auch mit dran, so dumm sieht das nicht aus finde ich und hat den vorteil das da nix mehr in den grill reinfliegen kann 😁.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Das chromband habe ich von conrad, da kosten 3 meter 7,95€ breit ist das 7mm und der klebestreifen auf der rückseite ist von 3M, das hält also bombig 😉.
Hi Maik,
kannst du mal schauen, ob du die Bestellnummer bei Conrad zur Hand hast? Hab mal gesucht, aber bis jetzt ohne Erfolg... 🙁 Danke schon mal!
Gruß, Bernd
Zitat:
Original geschrieben von Cluni
kannst du mal schauen, ob du die Bestellnummer bei Conrad zur Hand hast? Hab mal gesucht, aber bis jetzt ohne Erfolg... 🙁 Danke schon mal!
Versuche mal die bestellnummer: ZIERLEISTE 7 MM x 3 M Best.-Nr.: 855381 - 62
Hier der link.
Gruss
Maik