Stossstangen Chromleiste

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend,

mich würde interessieren, ob es schon Zubehörteile gibt um seine TL- oder CL- Stoßstange chromtechnisch auf HL- Stoßstange zu "tunen".

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Also jetzt ist das Gitter endlich drin.... Ich habe mir heute meine Winterreifen aufziehen lassen, dabei hab ich es gleich mitgenommen.
Aaalso:
ich komm gerade aus der Tiefgarage.... wie schon beschrieben habe ich mir lediglich die Blende bestellt.
Am Anfang habe ich die Nebelblenden auf beiden Seiten entfernt.
Dazu müssen lediglich 2 Klips gelöst werden, danach an der spitz zulaufenden Seite etwas von oben hebeln...

Nachdem ich die Dinger ab hatte habe ich angefangen die Klips des Gitters zu lösen (einfach zwischen den gittern durchgreifen und an der Oberseite sind diese im Abstand von jeweils 20cm zu spüren, man muss sich einfach nur das neue Teil ansehen, ist identisch), dabei habe ich von beiden Seiten aussen angefangen und mich nach innen vorgearbeitet. Die Klips befinden sich nur oben, unten sind kleine lochstecker sie man ohne Probleme herausziehen kann, allerdings sollte man schon etwas kräftiger ziehen.

(Tipp: Wenn ich das Nummernschild vorher entfernt hätte wäre es beim rausziehen etwas einfacher gewesen)

Danach noch das neue Chrom Gitter eingeschoben bis alle Klips einhaken. 🙂 Am Ende die Nebel Blenden wieder dran. Fertig.

Dauer des Umbaus gemütliche 20 min. Das ganze habe ich auch per Foto dokumentiert🙂

Über Feedback würde ich mich freuen!

cu

166 weitere Antworten
166 Antworten

Cool, danke schön! 😉

Hallo louk und KA-Flo,

ich muss mich noch mal Rat suchend an Euch wenden. Letztes Wochenende sollte es endlich soweit sein. Auch ich wollte endlich den Highline-Grill an meinem Auto sehen. Aber ich scheiterte im Gegensatz zu Euch beiden bereits an den Abdeckungen der NSW. Ist das Hexenwerk? Auch ich hatte mich mit einem "Baumarkt-Keil" bewaffnet und ging das Werk frohen Mutes an. Aber auch nach einer Stunde Rumgewürge habe ich diese Dinger nicht abbekommen, so feste haben die sich gekrallt. Links wie rechts, da war nichts zu machen, ohne Gefahr zu laufen, die Blenden zu zerstören. Ich habe mich eigentlich genau nach Eurer Beschreibung gerichtet. Also bitte, verratet mir den Trick!

Gruß, soccero11

Mehr Gewalt 🙂 Wenn du Pech hast, bricht halt eine Haltenase ab. Das Gitter hält danach aber trotzdem noch.

greif das Thema mal auf, weil ich bei meinem Golf TEAM gerne auch den Chromrand unten hätte...
nun die Frage:

den Chromrand selber kann man ja beim 🙂 für 39€ bestellen, weiß jemand, ob dieses auch auf den "normalen" Grill passt?

Chromleiste PLUS neues bzw passende Gitter machen dann nämlich 70€.... ganz schön happig... 🙁

mfg Ben

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ben_kenobi


den Chromrand selber kann man ja beim 🙂 für 39€ bestellen, weiß jemand, ob dieses auch auf den "normalen" Grill passt?

Schau mal bei conrad oder ATU da bekommst selbstklebendes chromband in einer stärke von 7mm und länge von 5m mit 3M kleber für nicht mal 10 euro, die 39€ vom 🙂 sind nämlich voll der wucher für das bischen chromstreifen.

Gruss
Maik

Auch ich habe es mittlerweile geschafft, meinen Highline-Grill zu montieren! Vor einigen Wochen, als es noch um die 30°C war, habe ich einen neuen Versuch gestartet. Und siehe da, alles wunderbar biegsam und bruchunempfindlich durch die Wärme. Da spielte es auch keine Rolle, dass sich bei mir die NSW-Blenden zuerst außen lösen ließen.

Im Übrigen verhält es sich genau so, wie von louk bereits am 04.04.2010 beschrieben: Die unteren Laschen sind biegsam; man kann den Grill, nachdem man ihn oben gelöst hat, einfach nach vorne rausziehen. Die Laschen biegen sich ebenfalls nach vorne. Beim Montieren des neuen Grills schieben sie sich wieder in die Ausgangsposition. Alles bombenfest, zumal die NSW-Blenden seitlich ja auch noch auf den Grill drücken. Sieht wirklich klasse aus. Original ist halt Original! Ich möchte allerdings allen Klebeband-Usern nicht zu nahe treten. Wenn Eure Lösung für wenig Geld für Euch ebenfalls ok ist, prima. So sind wir alle, jeder auf seine Art, zufrieden.

Viele Grüße an alle, die dieses Thema ebenfalls über nunmehr 11 Seiten begleitet haben; für mich findet es hiermit seinen Abschluß. Falls noch jemand Fragen hat: gerne über PN.

soccero11

Zitat:

Original geschrieben von soccero11


Original ist halt Original! Ich möchte allerdings allen Klebeband-Usern nicht zu nahe treten. Wenn Eure Lösung für wenig Geld für Euch ebenfalls ok ist, prima. So sind wir alle, jeder auf seine Art, zufrieden.

meine meinung.

ich hab ihn heute mal bestellt, fahr morgen zum 🙂 und wir schauen uns das an.
evtl. passt das chromband selbst, wenn ned, kann ich mich entscheiden ob ich den ganzen grill (neu) inkl. chromband will oder nicht. wird kostenlos zurückgeschickt.
das is mal okay 🙂

mfg ben

sooo, es ist vollbracht!

nach langer langer arbeit 🙂

ohne spiegel, KEINE chance...
wahnsinn 🙂

hier mal das ergebniss, vorher & nachher

mfg Ben

Hi,

ich bräuchte mal eure Hilfe, ich wollte mein Kühlergitter entfernen, jedoch habe ich das Problem die
NSW Gitter ab zu bekommen. Vorallem der Klipp der unten an der Spitze der NSW Abdeckung ist.
Wo muss ich da mit dem Keil ansetzen das dieser (bzw. laut fotos sind das 2 die wie ein U angeordnet sind) sich löst?

Danke schonmal im Voraus

Grüße

Also ich war eben noch mal am Auto und habe versucht
die Nebler blende zu demontieren, aber das din will nicht ab.
Ich hänge immer an diesem U Klipp in der Spitzen Ecke.
Anbei mal nen Foto, die restlichen sind alle ab einer sogar gebrochen.
Wie bekomme ich dieses Sch.. ding ab der in der Ecke will einfach nicht??
Wenn ich da weiter rum Hebel habe ich das Gefühl,
dass er obere von dem U Klipp raus ist aber nicht der untere.
Von unten bekomme ich aber keinen keil rein um diesen weck zu drücken.
Bitte Helft mir mal!!

Grüße

Ich würde die Stoßstange abmachen - so kommst du super dran.

Eben auch mal das Lüftungsgitter gewechselt. Die NSW Blenden gingen geschmeidig ab. Das Gitter auch. Der Wechsel hat für mich als Laie nur 10 Minuten gebraucht.

Danke für die Anleitungen, Bilder und Erklärungen. Der Tausch hat innerhalb einer Stunde geklappt.

Habe gerade auch das Gitter getauscht. Da mir einer mit einer Anhängerkupplung rein gefahren ist, war das alte Gitter ohnehin gebrochen und ich wollte es austauschen. Das war auch mein Glück, denn ich wüsste nicht, wie ich das Gitter herausbekommen hätte ohne es kaputt zu machen. Es war sowas von fest, dass es am Ende in 3 Teile gebrochen war. Die Haltelöcher in der Stoßstange haben dabei auch ganz schön gelitten... Aber was solls. Das neue Gitter ist drin und hält. Weil ich eh schonmal dabei war, habe ich auch gleich die Nebelscheinwerfer gegen Nightbreaker getauscht. Die Blenden mussten eh runter. Bin mit dem Ergebnis auf jeden Fall zufrieden.

Jetzt musste aber auch noch den Grill tauschen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen