Stoßstange reanimieren
ich habe versuch die stoßstange auf dem bild mit stoßstangenschwarz wieder einzuschwärzen, aber das ergebnis war eher bescheiden.
wurde streifig und selbst mit mehrmaligem auftragen war das nicht zufriedenstellend.
jetzt habe ich keine lust mehr und daher will ich die schwarz matt lackieren oder gibt es eine andere möglichkeit die stoßstange zu "reanimieren"?
(lackieren -> stoßstange fein anschleifen, mit ethanol abreiben, kunststoffhaftgrund auftragen und dann schwarz matt lackieren. das sollte meiner meinung nach ausreichen um ein einigermaßen zufriedenstellendes ergebnis zu erlangen.)
oder kann jemand der heißluftpistolen-reanimierer mal eine vermutung äußern, ob mit dem heißluftfön an der stoßstange noch was zu machen ist?
74 Antworten
Also ich habe Nigrin Stoßstangenschwarz genommen, den Schwamm abgerissen, den Nippel abgeschnitten und dann alles in ein Kunststoffgefäß gefüllt.
Dann einen guten (nicht haarenden) Pinsel, bzw. mehrere da unterschiedliche Größen verwandt, nehmen und 2 x auftragen.
Nach dem ersten Auftrag warten, damit es einziehen kann.
Meine total verwitterten CL-s waren danach wie neu.
Nachbehandlung wegen Waschstraßennutzung im Winter einmal pro Jahr aber erforderlich.
Grüße
Malagant
ich bin heute leider nicht zum lackieren gekommen, da ich radläufe gespachtelt habe.
jedoch kam mir eine idee warum hitzefester lack besonders geeignet ist: der lack härtet erst ab einer gewissen temp. ab z.b. 160°C aus, d.h. da er diese temp. nie erreichen wird härtet er auch nicht aus.
wollte diesen gedankengang nur mal so in den thread "werfen"...
Hallo
Empfehlung für Neulackierung: "Spezial-Acryl-Harz" Spray
Gibt es im RC-Modellbauladen in allen erdenklichen Variationen.
Haftgrund ist nicht erforderlich! Das Zeug ist für
Polykarbonat-(Lexan) Karossen im Modellbau gedacht. Der Lack
splittert nicht und hält ewig!
Gruß Olli
Also in Berlin bei Tip-Auto kostet eine neue schmale Stoßstange 25 Taler (39 mit Chromleiste). Ich weiß nicht, ob ich da noch Geld in Farbe investieren und mir die Arbeit mit lackieren machen würde...
Auf dem Bild die Stoßstange, die ich nach dem Crash dort geholt hatte. Zum Vergleich: Das Grau der Kotflügelverbreiterung entspricht der Farbe der alten, kaputten Stoßstange...
Ähnliche Themen
Hmm, kann es sein, dass er das Bild nicht mitnimmt, wenn man auf "Vorschau" drückt?
Zitat:
Original geschrieben von KargyBoy
Also in Berlin bei Tip-Auto kostet eine neue schmale Stoßstange 25 Taler (39 mit Chromleiste). Ich weiß nicht, ob ich da noch Geld in Farbe investieren und mir die Arbeit mit lackieren machen würde...
Auf dem Bild die Stoßstange, die ich nach dem Crash dort geholt hatte. Zum Vergleich: Das Grau der Kotflügelverbreiterung entspricht der Farbe der alten, kaputten Stoßstange...
geht aber um gl mit schürze in wagenfarbe. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KargyBoy
Hmm, kann es sein, dass er das Bild nicht mitnimmt, wenn man auf "Vorschau" drückt?
Ja da scheint ein kleiner Bug zu sein.
Wo gibt es die Stoßstangen??? Hätte da reges Interesse dran! Aber dann mit Chromleiste.😉
@ Kredan:
Dann gehts natürlich nicht so einfach :-)
Ich habe vor 'nem halben Jahr mal A1 Kunststoff-Tiefenfleger im Baumarkt geholt, um damit die Stoßstangen usw zu behandeln. Hat aber auch nix gebracht. Das Grau wurde nur schön sauber, aber nicht schwarz.
@querys:
Hier gibbet: www.tip-auto.de
Aber keine Sorge, die haben keinen Online-Shop. So weit ich weiß, gibts die nur in Berlin. Ich fahre jeden Tag nach der Arbeit dran vorbei. Wenn man allerdings in *SU* wohnt, geht das ja nicht.
Schön billig ist da so gut wie alles. Wapu kostet 22 Euro, Stoßstange wie geschrieben, 25 Euro, Kotflügel 15 Euro, Motorhaube 45 usw... Alles Neuteile aber nicht original VW. Bei 'ner Stoßstange isses aber völlig Bockwurst. Selbst Wenn die nur ein Jahr halten sollte... Koste ja nichtmal 'ne halbe Tankfüllung.
Ich wollte auch die mit Chrom haben, war aber nicht auf Lager (vor 3 Wochen), so habe ich erstmal die mit ohne Leiste gekauft.
Vielleicht gibts ja weiter westlich in dieser Republik einen ähnlich günstigen Laden ?!
Viele Grüße
KargyBoy
auch gut www.karosserieteile.de (auch mit versand)
...LoL !
@kredan:
In der Haut deiner GLs würde ich die Tage aber nicht stecken wollen. 😛 haha...
Die Opfer einer absoluten und gnadenlosen Testung von Produkten und Mittelchen und Stöffchen etc. 😁
Hab hier im Photoshop mal ein Bild erstellt, welches das ganze Ausmaß der Produktanwendungen an kredans G2 verdeutlicht:
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
@kredan:
In der Haut deiner GLs würde ich die Tage aber nicht stecken wollen. 😛 haha...
Die Opfer einer absoluten und gnadenlosen Testung von Produkten und Mittelchen und Stöffchen etc. 😁Hab hier im Photoshop mal ein Bild erstellt, welches das ganze Ausmaß der Produktanwendungen an kredans G2 verdeutlicht:
rofl.
da muss sie eben durch. wenn das ergebnis nicht zufriedenstellend ist leiste ich aktive sterbehilfe und sie kommt in die presse. 😁
mein letzter versuch ist das mit dem hitzefesten lack. wenn das nicht klappt, dann lohnt es sich nicht weiter rumzuprobieren, sondern dann kaufe ich eine neue. ende.
Zitat:
Original geschrieben von kredan
rofl.
da muss sie eben durch. wenn das ergebnis nicht zufriedenstellend ist leiste ich aktive sterbehilfe und sie kommt in die presse. 😁
Bevor sie dahin wandert nehme ich sie. Dann wird sie abgeschliffen, grundiert, angeschliffen, grundiert, angeschliffen, in biskayablau metallic lackiert, klar lackiert und und verbaut 😁
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Bevor sie dahin wandert nehme ich sie. Dann wird sie abgeschliffen, grundiert, angeschliffen, grundiert, angeschliffen, in biskayablau metallic lackiert, klar lackiert und und verbaut 😁
hehe.
vorher muss ich aber das mit dem lackieren versuchen, denn es hat mich schon genügend nerven gekostet für eine nachbau-gl einen träger zu bekommen, da der vorbesitzer den verkauft hatte...
mit nachbau-gl sollte vielleicht auch dein interesse an den gls gemindert worden sein, denn da lohnt es sich eher neue bei ebay o.ä. zu kaufen. 🙂
also ich habe heute meine stoßstange lackiert, nachdem ich sie mit schwamm und spüliwasser und anschließend mit bremsenreiniger sauber gemacht habe.
leider ist nicht die komplette stoßstange tiefschwarz geworden. an manchen stellen ist die nicht dunkel geworden und der aufgetragene lack ist jetzt total rauh.
ich vermute, dass da irgendwas noch drauf war.
werde die deshalb nochmal morgen leicht anschleifen und erneut sprühen.
wenn die vereinzelten stellen tiefschwarz werden wie der rest, dann sieht das echt genial aus - wenn es dann noch hält ist es die ultimative lösung.
da jetzt bereits eine umleitung auf den von mir erstellten thread besteht hier mal mein bericht:
das lackieren mit der sprühdose war, wie bereits berichtet nicht sonderlich zufriedenstellend.
ich stand vor der entscheidung, ob ich nochmal anschleife und lackiere, aber da war mit das risiko zu groß, dass das wieder nichts wird und ich umsonst geld ausgebe.
kurzer hand habe ich dann einfach die stoßstange leicht angeschliffen und gründlich gereinigt (spüliwasser und anschließend mit ethanol abgerieben).
anschließend habe ich die stoßstangen mit einer rolle und acryl-lack gestrichen.
bin mir dem ergebnis mehr als zufrieden. mittlerweile haben die stoßstangen auch den ersten frost und schnee durchgemacht und immer noch alles ok.
bilder kann ich die tage mal nachreichen, da ich leider derzeit keine von den stoßstangen habe.
(dieser bericht bezieht sich auf stoßstangen in dem schlechten wie meine (siehe erste seite!))