stoßfänger lackieren!

BMW X5 E70

Hallo, hat schon jemand seine Stoßfänger lackiert, habe nicht vor das M-Paket zu ordern. Kann dieses Plastik nicht sehen.
Da für mich auch die Trittbretter nicht in frage kommen
müssen auch die Seitenschweller lackiert werden.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


in der neuen auto motor sport hat HARTGE einen kit präsentiert, wo der X5 richtig top dasteht. leider noch nicht im internet. ist komplett lackiert...

n

Das HARTGE-teil hab ich auch in der AMS gesehen...chic!!

Gestern fuhr ich mit meinem Crossfire mal HINTER meinem X5 her (meine Frau fuhr den) und muss sagen, dass ich schwer beeindruckt bin... 😁 😉

Ein absolut stimmiger Hintern (das Auto! 😉), ungeheuer kräftige nach unten breiter werdende "runde" Karosserie...absolut toll! Schönes Auto!! Wer immer noch glaubt, der neue X5 sieht aus wie der alte, hat ihn noch nicht richtig gesehen!!

Dabei habe ich übrigens sehen können, dass auch bei Tagfahrlicht die Rückleuchten an sind (hatte irgendwann mal gelesen, dass Tagfahrlicht "gefährlich" wäre, weil die Rückleuchten aus sind...sind sie aber nicht)

Habe dann mein Auto überholt und ihn mal im Spiegel bewundert....sieht richtig gut aus mit den tollen "Augen" und der bulligen 4.8er Front...

So, genug gejubelt...

Schönen Tag noch!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gestern fuhr ich mit meinem Crossfire mal HINTER meinem X5 her (meine Frau fuhr den) und muss sagen, dass ich schwer beeindruckt bin... 😁 😉

da waren bestimmt so viele Säcke Blumenerde im Auto, dass sogar der Beifahrersitz belegt war 😁 😉

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


da waren bestimmt so viele Säcke Blumenerde im Auto, dass sogar der Beifahrersitz belegt war

😁

Nee, der Crossfire musste in die Werkstatt, Klima funzt plötzlich nicht mehr.

Das mit der Blumenerde wär' aber leicht möglich gewesen 😉. Eigentlich müsste unser Gartenlevel schon 2 Meter höher liegen als die Terrasse....

OnT: ich finde eigentlich gut, dass mein X5 rundum die schwarze Kunststoffbeplankung hat...macht ihn etwas "authentischer" als SUV und ist in der Praxis ja wirklich unempfindlicher. Bei rundum lackierten Stossfängern hab' ich immer Schweissperlen auf der Stirn....

Gruss Michael (ab Juli mit echten "Bumpers" unterwegs 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Das HARTGE-teil hab ich auch in der AMS gesehen...chic!!

 

ich habe heute gleich bei hartge angerufen - nichts wurde verändert karosseriemäßig - ist ORIGINAL. nicht mal lackiert. er sagte, es wäre ein bearbeitetes schwarzweissfoto, die stossstange sei noch immer schwarz. es ginge nur um die felgen...

damit kann man sich die lackierten stossfänger zumindest vorstellen. sieht gut aus. für mich waren natürlich die 22"er mit distanzscheiben der kracher...

ich hoffe, die bilden bald mal das m paket mit fetten 21" oder 22" reifen ab, die schön bündig stehen...

lg

sven

Ähnliche Themen

Hier ist einer in Weiss mit lakierten Stossfänger
http://www.x5world.com/.../...k-bumper-y-spokes-all-painted-white.html

Zitat:

Original geschrieben von FuTuReMaN


Hier ist einer in Weiss mit lakierten Stossfänger
http://www.x5world.com/.../...k-bumper-y-spokes-all-painted-white.html

oh je, der sieht aus wie ein unlackiertes bobbycar! würde nur dkl. farben ganz lackieren, oder zumindest nicht weiss!

Mir kam heute ein neuer X5 in weiß schwarzen Felgen entgegen, sah richtig gut aus =)

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


Mir kam heute ein neuer X5 in weiß schwarzen Felgen entgegen, sah richtig gut aus =)

yep, mit schwarzen felgen sieht ein weisser wieder gut aus... habs bei unserem mini so... auch beim porsche klasse... aber NIEMALS weiss komplett lackiert mit silbernen felgen - passt irgendwie nicht so...

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


Hi Merko,

der X5 war lackiert... kein M-Paket!!! Sah wirklich sehr gut aus. Kostenpunkt circa 1000€.

Gruß Tobias

Servus,

sag ich doch. Rauhe Oberfläche hat damit gar nichts zu tun, Lackierung geht also.

Sieht wirklich sehr gut aus.

M-Paket ade und ca. € 5000 gespart. 😁

So long Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


Servus,

sag ich doch. Rauhe Oberfläche hat damit gar nichts zu tun, Lackierung geht also.

Sieht wirklich sehr gut aus.

M-Paket ade und ca. € 5000 gespart. 😁

So long Norbert

Genau! Meines Wissens wird der Kunststoff gefüllert und kann dann lackiert werden. Das Aeropaket kommt entsprechend vorbehandelt. Was soll da anders sein?! Alles geht irgendwie...

Die Entscheidung gegen das M-Paket habe ich persönlich deshalb auch gar nicht von der Lackierung abhängig gemacht, sondern von den Proportionen. Es wurde ja schon mehrfach hier angesprochen und je häufiger ich mir die Bilder anschaue (auch nebeneinander), umso klarer wird es.
Das M-Paket ist einfach schlecht "gezeichnet" - Punkt. Von vorne betrachtet "fallen" beim M-Paket z.B. die länglichen Lufteinlässe zu den Seiten hin ab - ohne "steigen" sie an. das verleiht eindeutig eine agressivere Front und mehr Dynamik. Hinten stehen scharfe Kanten wild in der Gegend herum, was wahrscheinlich Diffusoren andeuten soll. Passt leider zu dieser Fahrzeuggattung nur bedingt. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

Durch lackierte Originalteile wirkt der Wagen allerdings schnell wieder verbastelt. Das sieht man bei der alten M-Klasse häufig. Aber es soll wirklich jeder auf seine Art und Weise glücklich werden!!!

Es wurde hier schon gesagt: je häufiger ich es sehe, umso besser gefällt mir das Aeropaket. Da sowieso einiges gemacht werden "muss" (Endrohre,...), werde ich mir den nachträglichen Anbau noch überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von FuTuReMaN


Hier ist einer in Weiss mit lakierten Stossfänger
http://www.x5world.com/.../...k-bumper-y-spokes-all-painted-white.html

Min. schwarze Niere und schwarze Felgen.

Dann och bisschen Schwarz an der Front und Heckstoßstange und der Wagen wäre genial.

So: übertrieben und billig

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


Servus,

sag ich doch. Rauhe Oberfläche hat damit gar nichts zu tun, Lackierung geht also.

Sieht wirklich sehr gut aus.

M-Paket ade und ca. € 5000 gespart. 😁

So long Norbert

falls du das m-paket nur auf "plastik" reduzierst, ist deine aussage aus deiner sicht zu verstehen... da gehört aber noch erheblich mehr dazu. und wenn die m's in ein paar monaten erst mal vermehrt rumfahren, sehen die nachher lackierten erst recht aus wie gewollt und nicht gekonnt. dann kannst du nämlich dein statement "5000 eur gespart" (was ich dir selbstverständlich gerne zugestehen möchte, eine solche summe zu sparen) gleich als aufkleber noch am heck des nachlackierten mit anbringen, und musst dann nur noch aufpassen, dass du nicht neben einem mit m-paket parken musst. 😁 😁 😁

denkt doch mal nach: wie viele nachher lackierte X3 habt ihr denn schon gesehen???? da gibts im strassenbild entweder M oder schwarzplastik. das wird beim X5 nicht anders sein. und das m paket vom X3 ist megagrottenschlecht gegen das neue vom X5...

wartet mal ab, wenn die m's auf der strasse sind... dann verstummen die stimmen, das sähe nichts aus, ganz schnell... und der ein oder andere wird seinen schnell in einen m tauschen wollen...

wer also seinen nachher lackieren möchte, sollte sich das vorher gut überlegen und vielleicht erst mal abwarten. wenn schon lack, dann m, denn an autos dieser preisklasse "fummelt" man anschließend nicht rum... - ist meine meinung zu dem thema...

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


falls du das m-paket nur auf "plastik" reduzierst, ist deine aussage aus deiner sicht zu verstehen... da gehört aber noch erheblich mehr dazu.

Mir ist der Umfang des M-Paketes sehr wohl bekannt - dennoch würde ich hierfür keine € 6000 ausgeben, dafür ist der Gegenwert zu mager.

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


und wenn die m's in ein paar monaten erst mal vermehrt rumfahren,

Warten wir´s erst mal ab. Im Moment muss man ja nach dem ganzen Hype der letzten Monate Glück haben, überhaupt einem E70 zu begegnen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


sehen die nachher lackierten erst recht aus wie gewollt und nicht gekonnt. dann kannst du nämlich dein statement "5000 eur gespart" (was ich dir selbstverständlich gerne zugestehen möchte, eine solche summe zu sparen) gleich als aufkleber noch am heck des nachlackierten mit anbringen, und musst dann nur noch aufpassen, dass du nicht neben einem mit m-paket parken musst.

Habe nie behauptet, dass ich bei mir nachträgliche Lackierarbeiten durchführen will, sondern nur, dass mir das zusatzlackierte Modell gefällt. 😉

Für mich gilt nach wie vor die Devise: Weniger ist oft Mehr. 😉
Und aus dem Alter der Plastikrumbastelei bin ich schon lange raus. Schlimm, wenn man ein Fahrzeug erst durch teure Anbauten auf den Stand bringen muss, dass er einem gefällt.

Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.

So long Norbert

x

hi norbert,

das schöne ist ja, dass geschmäcker verschieden sind. und "teuer" ist das m-paket nicht, da zahlt man bei anderen herstellern für weniger mehr. und teuer ist prinzipiell überhaupt nichts, es ist eimmer eine frage, ob man sich etwas leisten möchte oder kann.

das ist übrigens mit dem m nicht anders als mit rädern. manche machen 19" drauf, andere 22", so what, schön so...

bei uns un HG fahren bereits eine ganze reihe X5 rum. gut, die stadt hat die höchsten steuereinnahmen in D und der X5 ist hier bei den meisten zweitwagen. alle schwarz, alle die 20"er drauf - einheitskost!!! und meist frauen / junge muttis drin!!!

dahe freue ich mich auf die ersten X5, die "anders" aussehen...

ausserdem gings ja nicht um die frage ob M oder nicht, sondern die stückwerkelei des lackierens, die sich auch im falle des X3 nicht unbedingt durchgesetzt hat - nicht einmal in der zeit, wo er (was jetzt verbessert wurde) ein totaler plastikbomber war...

let's see

lg

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen