Stoßdämpfertausch sinnvoll oder wie lange halten sie?
Gibt es da eigentlich beim TT Erfahrungswerte der Experten hier wie lange die Stoßdämpfer im Normalbetrieb halten, welche schwächeln dann zuerst, vorne oder hinten.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Stoßdämpfer und Federn besser gleichzeitig tauschen.
Wichtig ist auch, dass das sogenannte "Protection Kit" heile ist, nicht geknickt und nicht kaputt.
Dieser Staubschutz verhindert dass sich Dreck auf der Kolbenstange absetzt und die Dichtungen zerstört.
Dann halten sie theoretisch ewig.
bei meinem 99er APX wurden vor einem Monat die hinteren SD
vom TÜVer bemängelt, obwohl ich da nichts gemerkt habe...
der Wagen hat jetzt 199.000 km weg
Hallo zusammen...
ich bin am überlegen ob ich unserem kleinem, mal neue Stoßdämpfer verpassen soll. Ich weiß es ist ein TT - das muss hart sein. Aber ich empfinde es nicht nur hart, sondern extrem schlagend und laut. Gefühlt als wären die Dämpfer eingefroren, nur dass es im Sommer auch so ist. Es fühlt sich einfach irgendwie alt an. Klar Federkomfort kann man nicht viel erwarten, aber hart und laut... Naja. Macht es Sinn ihm mal nach 22 Jahren neue Dämpfer zu gönnen? Wird man was merken? Will nicht tiefer oder so. Er soll so bleiben wie er ist, eben nur komfortabler bzw. neuwertigeres fahrgefühl.
Koppelstangen neu, stabi und stabilager i.O., Stossdämpfer dicht, aber noch die ersten, Achslenker und Lager ebenfalls noch die ersten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfertausch sinnvoll?' überführt.]
Klar macht das Sinn, kein Wunder, dass nach 22 Jahren die Dämpfer mal langsam hinüber sind ;-) empfehlen kann ich Dir die normalen Bilstein Gasdruckdämpfer aus dem Zubehör. Gute Qualität zum moderaten Preis.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfertausch sinnvoll?' überführt.]
Hängt von den Km ab
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfertausch sinnvoll?' überführt.]
187000
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfertausch sinnvoll?' überführt.]
Hol Dir neue Dämpfer, danach erkennst Du Deinem TT nicht wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfertausch sinnvoll?' überführt.]
Ich habe mit meinem AUDI TT Roadster 8N Bj.2003 212.000 Km gefahren. 1x wurden die hinteren Stoßdämpfer wegen Leckagen gewechselt
Ich habe bei meinem Roadster jetzt 170000.. die sind noch Top da klappert und poltert auch nichts
Hallo,
wenn es poltert muss halt nachschauen.
Ansonsten kann man beim ADAC einen Stoßdämpfertest machen lassen.
Aber man muss sich nichts vormachen, Stoßdämpfer sind Verschleißteile.
Grüße
Manfred
Stossdämpfertest klar i.O. hab ne Stossdämpfertestanlage in der arbeit. Hatte auch nichts anderes erwartet. Es ist auch kein poltern, also technisch ist kein Defekt. Wollt einfach wissen, ob jemand alle 4 Dämpfer mal ersetzt hat und es sich danach einfach wieder SPORTLICH KOMFORTABLER / NEUWERTIGER angefühlt hat.
Problem ist, dass ich keinerlei Erfahrung mit allen 4 dämpferwechsel habe, da bei uns in der Region keine Stoßdämpfer gewechselt werden. Nur bei auswärtigen baustellenfahrzeugen mal der ein oder andere. Aber sogut wie keine Dämpfer an normalen PKW's (äußerst selten mal einer). Die fahren hier alle n autolebenlang mit den ersten Dämpfern.
Und da gefällt mir Langenberger80, der meint ja den Unterschied merkt man deutlich.
Werd 4 neue reinmachen.
(vielleicht bin ich auch nur zu pingelig oder zu streng mit dem kleinem bzw. verwöhnt von unseren anderen Autos - S3 2019 und n A6 der ja eh auf Komfort und nicht unbedingt sportlich ausgelegt ist)
Kann dem nur beipflichten.
Habe bei meinem Scirocco alle 4 Dämpfer und Federn bei 185.000km gewechselt und es sind Welten. Fahrtkomfort, Sportlichkeit, Sicherheitsgefühl, alles um Längen besser!
Und originaldämpfer und Federn halten sich preislich ja echt im Rahmen
Gruß
Paul