Stossdaempfer wechseln

Opel Astra F

Hallo,

ich wollte heute bei meinem Astra die vorderen Stossdaempfer wechseln. Leider bin ich schon beim ersten Schritt gescheitert, ich habe die Kappen der Radzentralschraube nicht abbekommen.

Versucht habe ich es mit einer ordentlichen Dosis Rostloeser und einem kleinen Meissel. Damit wollte ich die Kappe raushebeln, da tut sich jedoch gar nichts.

Hat jemand einen Tip fuer mich wie ich die Dinger abbekomme?

Gruesse,
Sebastian

32 Antworten

Bitte um ein Foto von soner Kappe vorn! Rein interessehalber.

Die Kappen haben wir auf unserem XEV auch. Sind silberne Blechhütchen die vorn auf der Nabe sitzen und die Antriebswellenmutter verdecken.
Ab habe ich sie auch nur mit roher gewalt abbekommen: meisseln, hebeln, sägen, brechen.
Zerstörungsfrei wird das bestimmt nichts.
Neu kosten die Pro Stück nen runden 5er beim FOH. Man kann sie aber auch einfach weglassen, v.a. wenn man eh Alus oder Radkappen hat.

Also solche Kappen wie hinten. Man lernt nie aus. Hab ich noch nie gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Also solche Kappen wie hinten. Man lernt nie aus. Hab ich noch nie gesehen.

dann mußt du wohl dein brett höher schieben das du was siehst 😁😁

aber ich kenne die auch nicht, noch nicht mal mein kadettileg hatte die kappen

Ähnliche Themen

Kommen imho nur vorn drauf
hier kannst du sie schön sehen:
http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/radnabe.php

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Kommen imho nur vorn drauf
hier kannst du sie schön sehen:
http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/radnabe.php

nachrüßtsatz nicht original, warscheinlich wie die anderen auch alle nicht ab werk draufwaren sondern nachträglich draufgekommen sind

Ich kann ja mal beim Reifenwechsel nachschaun und ich bin mir ziemlich sicher das meiner auch sowas hat und bei dem ist alles Original 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DarkAngel151283


Ich kann ja mal beim Reifenwechsel nachschaun und ich bin mir ziemlich sicher das meiner auch sowas hat und bei dem ist alles Original 🙂

die sind ja auch original von opel nur haben sie die zu 95% eingespart und bei den anderen 5% sind warscheinlich welche dabei die mal nachträglich wieder draufgekommen sind weil sie ein schrauber wieder montiert hatte, nach dem er an den däpfern oder achse gearbeitet hat.

so wollte ich es eignetlich ausdrücken, es gibt ja hin und wieder pflichtbewuste schrauber 😉

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



, es gibt ja hin und wieder pflichtbewuste schrauber 😉

Hm stimmt ich bin aber immer noch auf der Suche 😁

Zitat:

Original geschrieben von DarkAngel151283



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



, es gibt ja hin und wieder pflichtbewuste schrauber 😉
Hm stimmt ich bin aber immer noch auf der Suche 😁

ich nicht mehr ich schraube selbst, außer es geht vom wrekzeugher nicht mehr dann gehe ich zu meinem bekannten der hat eine eigene werkstatt.

der ist top.

aber genug ot sonst kommt wieder der zeigefinger von unten

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Also solche Kappen wie hinten. Man lernt nie aus. Hab ich noch nie gesehen.
dann mußt du wohl dein brett höher schieben das du was siehst 😁😁
aber ich kenne die auch nicht, noch nicht mal mein kadettileg hatte die kappen

Hab heut Morgen schon nen Haufen Löcher reingebohrt! Daran kanns nicht liegen😁

Ist ja nicht schlecht mit den Kappen. Wird der Kram nicht so rostig. Bei meinem isses aber zu spät.

Ich hab erst kürzlich welche beim FOH nachgekauft.
Angabe Astra-F und Abdeckkappen für die Naben. Da hatte er sie sofort im PC gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Ich hab erst kürzlich welche beim FOH nachgekauft.
Angabe Astra-F und Abdeckkappen für die Naben. Da hatte er sie sofort im PC gefunden.

sind ja auch original nur opel baut sie ab werk komischerweise sporadisch ein wenn überhaupt, meine vermutung ist das es sogar die selben sind wie hinten.

wenn sie einer drauf hat warum nicht, sie stören ja nur beim arbeiten sonst sind sie nützlich.
daher auch die vermutung lassen wir weg braucht eh keiner, alex_astragt würde sogar sagen unötiges gewicht😉

So hab gerade mal nachgeschaut da ich eh am Auto war um nen funktionierenden Heckscheibenwischermotor einzubauen.
Hab tatsächlich vorne und hinten solche Kappen drauf wobei vorne und hinten verschieden aussehen.
Bin wahrscheinlich einer der wenigen bei dem sie das ab Werk verbaut haben 🙂
Ich hab ja auch originale Leseleuchten hinten drin was mit pc-bastler auch net glauben wollte 😉

Zitat:

Original geschrieben von DarkAngel151283


So hab gerade mal nachgeschaut da ich eh am Auto war um nen funktionierenden Heckscheibenwischermotor einzubauen.
Hab tatsächlich vorne und hinten solche Kappen drauf wobei vorne und hinten verschieden aussehen.
Bin wahrscheinlich einer der wenigen bei dem sie das ab Werk verbaut haben 🙂
Ich hab ja auch originale Leseleuchten hinten drin was mit pc-bastler auch net glauben wollte 😉

wie so nicht glauben, nur absolut selten und meistens nachgerüßtet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen