Stoßdämpfer machen geräusche
Moin
Sagt mal meine Stoßis vorne machen Geräusche..
so en "ffftttt ftttt" bei ein und ausfedern...
hat das noch jemand? habe 37tkm drauf, kann mir nicht vorstellen das das normal ist oder dass sie verschließtechnisch schon defekt sein sollen.
ist auch wenn ich gerade fahre und stärker in ne kurve ein biege, dann hört mans auch.
und bei normaler fahrt, offenem Fenster eben...
30 Antworten
Hallo,
@Marc777:
Ich hab genau das gleiche!! Allerdings bei einem VW Eos. Meiner Meinung nach kann das ding ja ein bissel "ffft" machen, aber das ist bei mir - und scheinbar auch bei dir - eindeutig vieeeel zu laut.
Bei nem Eos ist das natürlich auch witzig, mit offenem Dach ...
Man muss sich ja auch mal überlegen, was "normal" ist, und was VW versucht als "normal" zu deklarieren.
Kein anderes Auto macht solche Geräusche. Und wenn das alle VWs machen, ok, aber nicht sooo laut wie scheinbar in manchen extremfällen.
Ich war schon inner Werkstadt von VW und die meinten das wär normal, hatten auch mit VW telefoniert...
ABer ich bin ehrlich gesagt nicht bereit das so zu akzeptieren, das stört einfach und sollte wohl bei nem Neuwagen mit nur wenigen TKMs nicht sein!
Grüße
Andy
Zitat:
aber bei stärkeren Bodenwellen, insbesonders nach Holperschwellen kommen bei mir diese Geräusche.
Jo bei mir auch und ist wegen den Gasdämpfern durchaus normal, obwohl es doch leiser sein könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Captain Slow
Kann es sein, daß das ganze recht typisch für den VAG Konzern ist? Dieses "zischen" ist mir bis jetzt nur bei eben jenen Marken aufgefallen, sonst eigentlich nie. Vielleicht ist es aber uach nur bei den VAG Fahrzeugen recht laut. 😁
Kann schon sein :-)) Bei meinem Golf IV ist das hinten ziemlich laut (sogar im Stand wenn ich aussteige) --Nein wiege weit unter 100
@cross-marco: ist das nicht eher die angezogene handbremse, die entlastet wird wenn du aussteigst??
(Fettsack *GG* )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marc777
@cross-marco: ist das nicht eher die angezogene handbremse, die entlastet wird wenn du aussteigst??
(Fettsack *GG* )
Ne, weil ich dieses Geräusch auch häufiger während der Fahrt habe und ich fahre meistens ohne angezogene Handbremse :-))
Komm grad von VW
Ist zwar bei mir recht laut, aber trotz intensiver Prüfung liegt es NOCH im toleranzbereich von VW *lol*
Hallo,
fahre einen Golf+ TSI (3 Wochen alt), ist bei mir genau das gleiche, finde ich unnormal laut, störend und einfach doof. Die hier wiedergegebene Antwort der Freundlichen erspare ich mir, diese Standardantwort ist mir nur zu bekannt. Auch zu dem lauten Klacken beim Einkuppeln nur dieselbe Standardantwort: Ist das Zweimassenschwungrad - völlig normal bei VW.
Man kann nur feststellen: Ist halt ein VW - entweder man findet sich mit solchen unprofessionellen Lösungen/Toleranzbereichen schweren Herzens ab, oder man kauft Premiumhersteller. Einen so pfeifenden und klackernden BMW habe ich jedenfalls noch nicht gehört (Allerdings macht beides mein 5 Jahre alter TDI auch nicht)...
pffff
hello
also ich hab nen V gt und bei dem is des auch so.
mich stört das jetzt nicht so dolle scheint aber es ist nur bei dem soprtfahrwerk so kan das sein ???? und es stimmt schon manche leute drehen sich dan um *g* macht ja nix sin ja auch mal paar hübsche mädlz dabei.....
MFG
Geräusche der Stossdämpfer
Hallo leute,
schaut doch mal unter" Knartschen u. Quitschen Vorderachse"
ob das evtl. zutrifft !!!
tachzusammen
Hi!
Hatte das Problem mit dem "Pfft"-Geräuschen bei meinem Ver an der Vorderachse auch. Da mein Wagen noch knapp in der Garantiezeit war erzählte ich meinem Servicebetreuer beim Freundlichen davon. Darauf bekam ich nun zwei neue Stoßdämpfer für die Vorderachse auf Kulanz. Das Geräusch ist zwar etwas leiser aber dennoch vorhanden. Muss also wirklich am Sportline Fahrwerk liegen. Schade!
Gruß
Ingo
Hallo,
ich fahre einen Jetta Sportline und habe jetzt nach knapp 4 Monaten ca. 4000 km runter. Ich war schon dreimal wegen knarrender Geräusche beim Einfedern im Bereich der vorderen Radaufhängung links beim 🙂 Es wurde nacheinander der Dom und die untere Federaufhängung (Teller ??) gereinigt und mit einem Spezialschmiermittel versehen. Jetzt scheint zunächgst mal Ruhe zu sein. Das das Geräusch normal ist, wollte mir niemand weiß machen, aber es kann natürlich sein, dass wir doch über unterschiedliche Geräusche reden.
Gruß
praetor
Habe meinen deswegen gerade wieder in der Werkstatt gehabt...
Jetzt hat der Mechaniker das Geräusch hören können und vermutet defekte Stabis.
DIese werden am 20.11. jetzt getauscht..mal gespannt
Bei mir tritt das Geräusch inzwischen sporadisch wieder auf und ich werde demnächst mal wieder den Weg in die Werkstatt antreten.
Marc777, bitte schreib dann mal das Ergebnis Deines Werkstattbesuchs (und was genau ist mit "Stabis" gemeint?.
Gruß
praetor
Das Sportline Fahrwerk zumindest hat vorne sogenannte Stabilisatoren drin. Die bzw deren Lager sollen angeblich diese Geräusche verursachen.
Konnte das sehr gut vorführen, als ich (wagen war recht kalt) beim VW händler etwas schneller vom Brodstein runter gefahren bni (nicht allzuhoch gewessen).
Er nannte es ein "garxendes" geräusch des Vorderwagens....
Er wird die Stabis ausbauen und dann etsten obs immer noch is und diese dann ersetzen... aber halt erst in 2 weeks