Stornieren der Bestellung des Insignia
Hallo,mich würde Interessieren wieviel den Insignia durch die immer wieder verschoben Liefertemin Storniert wurden.
Hatte selber 2 Fahrzeuge Bestellt einen 2.0 Turbo und einen 2.0CDTI
nach dem der Liefertermin zum 7mal von November/Dezember 2008 auf zuletzt Mai/Juni Verschoben wurde habe ich beide Fahrzeuge Storniert.
MFG
Beste Antwort im Thema
Von der eigenen Meinung abweichende Diskussionsbeiträge als Schwachsinn zu bezeichnen, ist kein guter Stil! 😠
94 Antworten
Was interessiert den Kunden die internen Querelen des Herstellers? Der Hersteller hat zu liefern.Ob dabei nun der Zulieferer oder die Putzfrau in der Nachtschicht schuld hat,sollte dem Kunden egal sein.Und der Threadersteller hat genau das gemacht,was viele andere auch gemacht hätten:Stornieren!
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
So viele Äpfel und Birnen auf einmal...nene, so einfach geht das nicht. Ein Auto ist eine hochkomplexe Angelegenheit, die zudem an die jeweiligen Kundenwünsche angepasst produziert werden muss. Überleg mal, wieviele verschiedene Kombinationen es allein für den Insignia gibt!
Der einzige Vergleich, der einigermaßen zutreffend ist ist der mit dem Hausbau - und da kommt es auch locker zu solchen Verzögerungen.
Die Finanzkrise wirkt sich übrigens genau dort verheerend aus, wo wichtige und spezialisierte Zulieferbetriebe Insolvenz anmelden müssen. Das geschieht fast immer überraschend und einen qualitativ akzeptablen Ersatz zu finden ist nicht leicht, zumal oftmals Fertigungswerkzeuge oder noch nicht ausgeführte Ware in der Insolvenzmasse festhängen. Eigentlich logisch, oder?Gruß, Raphi
Absolut!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
So viele Äpfel und Birnen auf einmal...nene, so einfach geht das nicht. Ein Auto ist eine hochkomplexe Angelegenheit, die zudem an die jeweiligen Kundenwünsche angepasst produziert werden muss. Überleg mal, wieviele verschiedene Kombinationen es allein für den Insignia gibt!
Der einzige Vergleich, der einigermaßen zutreffend ist ist der mit dem Hausbau - und da kommt es auch locker zu solchen Verzögerungen.
Die Finanzkrise wirkt sich übrigens genau dort verheerend aus, wo wichtige und spezialisierte Zulieferbetriebe Insolvenz anmelden müssen. Das geschieht fast immer überraschend und einen qualitativ akzeptablen Ersatz zu finden ist nicht leicht, zumal oftmals Fertigungswerkzeuge oder noch nicht ausgeführte Ware in der Insolvenzmasse festhängen. Eigentlich logisch, oder?Gruß, Raphi
Servus!
Dann frage ich mich jedoch warum immer die Zulieferer Insolvenz anmelden müssen und nicht die Automobilhersteller, zumal diese (bislang) jählich neue Umsatz- und Gewinnrekorde zu vermelden hatten. Das Verhältnis Hersteller - Zulieferer sieht in den meisten Fällen doch so aus: der Hersteller diktiert QUalitätsanspruch und Preis, und für den Zulieferer heißt es "friß oder stirb". Somit sind Engpässe durch Zuliefererinsolvenz größtenteils hausgemacht.
Und auch andere Produkte sind komplex in Herstellung und Zusammensetzung. Halt mich für naiv, aber: das was ich als Hersteller oder Dienstleister anbiete sollte ich auch in der Lage sein in überschaubarer Zeit zu produzieren. Zumindest aber in der Zeit wie es andere Mitbewerber auch schaffen. Es ging mir aber auch nicht darum zu unterstellen ein Auto wäre zwische Tür und Angel herzustellen. Sondern viel mehr um die Tatsache dass die Produktion mancher Brot-und-Butter-Modelle mittlerweile beinahe ein Jahr dauert. Aber so hat eben jeder seine eigenen Ansichten.
Grüsse Andy
Zitat:
Original geschrieben von pakara
Was interessiert den Kunden die internen Querelen des Herstellers? Der Hersteller hat zu liefern.Ob dabei nun der Zulieferer oder die Putzfrau in der Nachtschicht schuld hat,sollte dem Kunden egal sein.Und der Threadersteller hat genau das gemacht,was viele andere auch gemacht hätten:Stornieren!
Ja, weißt Du, da gibt es sone und solche Menschen unter den Kunden...das würde ich so mal nicht verallgemeinern.
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bundy
Servus!Dann frage ich mich jedoch warum immer die Zulieferer Insolvenz anmelden müssen und nicht die Automobilhersteller, zumal diese (bislang) jählich neue Umsatz- und Gewinnrekorde zu vermelden hatten. Das Verhältnis Hersteller - Zulieferer sieht in den meisten Fällen doch so aus: der Hersteller diktiert QUalitätsanspruch und Preis, und für den Zulieferer heißt es "friß oder stirb". Somit sind Engpässe durch Zuliefererinsolvenz größtenteils hausgemacht.
Und auch andere Produkte sind komplex in Herstellung und Zusammensetzung. Halt mich für naiv, aber: das was ich als Hersteller oder Dienstleister anbiete sollte ich auch in der Lage sein in überschaubarer Zeit zu produzieren. Zumindest aber in der Zeit wie es andere Mitbewerber auch schaffen. Es ging mir aber auch nicht darum zu unterstellen ein Auto wäre zwische Tür und Angel herzustellen. Sondern viel mehr um die Tatsache dass die Produktion mancher Brot-und-Butter-Modelle mittlerweile beinahe ein Jahr dauert. Aber so hat eben jeder seine eigenen Ansichten.
Grüsse Andy
Moin,
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, der Markt ist momentan einfach alles andere als auf normal Null. WARUM das so ist steht auf einem ganz anderen Blatt.
Je komplexer das Produkt, umso mehr Variablen gibt es und um so größer ist die Gefahr, dass es irgendwann zu Lieferengpässen kommt, das gilt natürlich auch für andere Produkte, ich habe aber auch nichts gegenteiliges behauptet.
Und was die Lieferzeiten angeht, da gibt es andere Firmen, die unter optimalen Bedingungen deutlich längere Lieferzeiten haben.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bundy
Servus!Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
So viele Äpfel und Birnen auf einmal...nene, so einfach geht das nicht. Ein Auto ist eine hochkomplexe Angelegenheit, die zudem an die jeweiligen Kundenwünsche angepasst produziert werden muss. Überleg mal, wieviele verschiedene Kombinationen es allein für den Insignia gibt!
Der einzige Vergleich, der einigermaßen zutreffend ist ist der mit dem Hausbau - und da kommt es auch locker zu solchen Verzögerungen.
Die Finanzkrise wirkt sich übrigens genau dort verheerend aus, wo wichtige und spezialisierte Zulieferbetriebe Insolvenz anmelden müssen. Das geschieht fast immer überraschend und einen qualitativ akzeptablen Ersatz zu finden ist nicht leicht, zumal oftmals Fertigungswerkzeuge oder noch nicht ausgeführte Ware in der Insolvenzmasse festhängen. Eigentlich logisch, oder?Gruß, Raphi
Dann frage ich mich jedoch warum immer die Zulieferer Insolvenz anmelden müssen und nicht die Automobilhersteller, zumal diese (bislang) jählich neue Umsatz- und Gewinnrekorde zu vermelden hatten. Das Verhältnis Hersteller - Zulieferer sieht in den meisten Fällen doch so aus: der Hersteller diktiert QUalitätsanspruch und Preis, und für den Zulieferer heißt es "friß oder stirb". Somit sind Engpässe durch Zuliefererinsolvenz größtenteils hausgemacht.
Und auch andere Produkte sind komplex in Herstellung und Zusammensetzung. Halt mich für naiv, aber: das was ich als Hersteller oder Dienstleister anbiete sollte ich auch in der Lage sein in überschaubarer Zeit zu produzieren. Zumindest aber in der Zeit wie es andere Mitbewerber auch schaffen. Es ging mir aber auch nicht darum zu unterstellen ein Auto wäre zwische Tür und Angel herzustellen. Sondern viel mehr um die Tatsache dass die Produktion mancher Brot-und-Butter-Modelle mittlerweile beinahe ein Jahr dauert. Aber so hat eben jeder seine eigenen Ansichten.
Grüsse Andy
Servus Andy,
PUNKTLANDUNG !!!!!!
Besten Gruß
Martin
P.S. die "Wirtschaftskrise" ist ein guter Aufhänger....der Crash im Automotive Bereich wäre auch ohne die sogenannte Krise gekommen, nur halt nicht ganz zu früh, aber mit Sicherheit. Da sind sich alle im Wirtschaftsbereich einig - allerdings die, die am Puls der Wirtschaft sind und keinesfalls unsere Politiker und die sogenannten Wirtschaftexperten die immer in der Presse schön Polemik verbreiten.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Glauben ==> nicht wissen! 😛Zitat:
Original geschrieben von pakara
Schönes Wunschdenken! Warum will ich das nicht so recht glauben? 😉
Man werfe einen Blick auf den Anteil der gewerblichen Neuzulassungen und die Gesamtzahlen und schon kommt man zwangsläufig zu dem Schluss, dass die Privatkunden eben doch bereit sind die 5.000-8.000€ mehr für einen vergleichbaren Premium auszugeben (Listenpreise).
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Bundy
Servus!Dann frage ich mich jedoch warum immer die Zulieferer Insolvenz anmelden müssen und nicht die Automobilhersteller, zumal diese (bislang) jählich neue Umsatz- und Gewinnrekorde zu vermelden hatten. Das Verhältnis Hersteller - Zulieferer sieht in den meisten Fällen doch so aus: der Hersteller diktiert QUalitätsanspruch und Preis, und für den Zulieferer heißt es "friß oder stirb". Somit sind Engpässe durch Zuliefererinsolvenz größtenteils hausgemacht.
Ich stimme dir größtenteils zu, aber man darf auch nicht vergessen, das die zu erbringenden Leistungen vor der Vertragsunterzeichnung zwischen Lieferant und Hersteller klar sind. Leider können sich manche Einkäufer bzw. Vertriebler nicht zurückhalten und dann hat man am Ende den Salat. Zulieferer ist pleite oder hat nicht alles erfüllt und der Hersteller steht doof da, hat er doch den Kunden Eigenschaften angeboten die er nicht liefern kann oder nimmt massive Gewährleistungskosten in Kauf, weil das Produkt richtige Mängel aufweist. Alternativ wechselt man kurz vor Marktstart nochmal den Zulieferer, dann muss man wieder Zugeständnisse machen. Dagegen ist die Stornierung von Aufträgen noch kostengünstig und imageschonend, selbst wenn das bestellte Auto schon auf Rädern steht - ich denke mal jeder hätte gerne ein funktionierendes Fahrzeug statt einem pünktlich gelieferten Haufen Schrott. Ganz davon ab basiert vieles auf Schätzungen wie oft man bestimmte Ausstattungen verkaufen wird, wenn sich das anders entwickelt als geplant kann man dennoch Probleme bekommen, obwohl jeder seinen Job richtig gemacht hat.
Den Schuldigen kann man sich dann mehr oder weniger aussuchen.
@ Motobike-Rider
Das der Crash auch so gekommen wäre glaube ich ebenso. Jedoch ist ein Großteil der Automobilindustrie kreditgetrieben, womit wir bei J.M.G.s Einwand wären: mag ja sein, das durchaus auch Privatkunden höhere Listenpreise in Kauf nehmen, aber ich denke viel von dem Geschäft läuft nur über Leasing oder Finanzierung, da geraten die Listenpreise schnell in den Hintergrund. Ohne das könnte imho Audi und BMW mehr oder weniger dicht machen und meiner Meinung nach zögert man damit die Probleme auch nur raus. Da das Leasinggeschäft sich ja beinahe nur noch durch die Beseitigung der Schäden rentabel halten kann laufen die auch auf sehr dünnem Eis, von der finanziellen Situation der Kundschaft mal abgesehen.
Meiner Meinung nach sind Lieferverzögerung bei neuen Modellen einfach mal Normalzustand (nicht Sollzustand). Es gab imho kein Fahrzeug das je problemlos angelaufen wäre, da waren die Planungen und Lieferangaben einfach vorsichtiger. Aber heutzutage gibts ja keine fehlerhaften Prozesse mehr, Fehler wurden per Definition ausgeschlossen, jeder macht seinen Job zu 100% richtig. Insbesondere die Leute die sich das Zeug ausdenken und/oder am Ende auch noch daran glauben.
MfG BlackTM
Hallo BlckTM,
das mit den Lieferverzögerungen bei Serienanlauf muss eigentlich allen klar sein, der "Ausschluß" per Definition - übringes sehr gute Formulierung - ist zwar theoretisch möglich aber........Menschen sind nun einmal keine Roboter....
Worauf ich hier eigentlich noch hinauswollte - Du hast es schon angesprochen - ist die Kreditlastigkeit der Automotive Industrie und der derzeitige Trend - der ach so leidenden Banken - Unternehmen die eigentlich volle Auftragsbücher haben - so mal eben ganz locker nebenbei - Sarkasmusmodus - die laufenden Kreditlinien zu streichen - ergo - Inso - oder drohende Inso - nebenbei wird dann dem Kunden eine neue Kreditlinie - wenn denn noch rechtzeitig - angeboten und das natürlich zu stark verbesserten Konditionen und auch nur zu Gunsten der Banken.
Das ist momentan eigentlich der größte Konjunkturkiller in D - unsere lieben Banken.
Ach ja - und so ganz Unschuldig sind die Automobilhersteller ja auch nicht.....bei div. Preisdiktaten darf man sich nicht wundern wenn dann irgendwann der Lieferant keine Luft mehr zum Atmen hat wenn er ständig unter Deckungsbeitrag liefern muss. Da ist dann irgendwann Schluß und das kapieren leider eingige meiner "professionellen" Einkaufskollegen im Automotive Umfeld irgendwie nicht.......
Spricht aber keiner aus. Weißt Du wie sich derzeit über 50 % des Mittelstandes finanzieren? Die finanzieren ihre Projekte selbst, durchlaufende Kette der beteiligten Unternehmen, über stark verlängerte Zahlungsziele - um überhaupt die Aufträge zu generieren und abzuwickeln - bloß da redet keiner drüber sondern man macht es!!!
Unsere Politiker und auch die in den Talkshows dummschwätzenden Wirtschaftexperten - meistens Theoretiker aus dem Uni Bereich (Anne Will - wie tief wird Deutschland noch sinken - da schalte ich dann sofort wieder ab) wollen das nicht wahrhaben - und glaub mir ich weiß wovon ich spreche - ich bin als Selbständiger im Bereich Einkauf / Materialwirtschaft in sehr vielen Gesprächen mit Unternehmen und Unternehmensberatungen - die Aussagen decken sich da ziemlich.
Aber genug - das wird sonst ein Mega Threaddrifting.
Besten Gruß
Martin
...ich bekomme gerade die Info von meinem Verkäufer, dass unser Insignia im System plötzlich wieder um acht Wochen, von 22.KW auf 14.KW nach vorn gerutscht ist.
Jetzt...jetzt versteh´ ich gar nichts mehr ! Erst 8.KW, dann 12.KW, dann 22.KW und nun 14.KW ???
Egal...mich würde es freuen - aber, was sind das für Hintergründe ?
Die werden doch jetzt nicht hingehen, und die mit Premiumpaket 4 (20"er usw.) bestellten Insignias mit 18"ern oder 19"ern ausliefern ?
Ich meine, können die gerne machen, dann kommen meine Winterräder drauf (18"er) und die sollen mir die 20"er dann nachliefern...damit könnte ich ja leben.
Aber die 19"er Felgen zu reinigen...das tue ich mir nicht an !
Ralf
Klasse!
Freu Dich doch ... vielleicht haben die ja ein paar benötigte Teile anderweitig ausgegraben oder Dein Dealer ist denen in Rüsselshausen so auf die Ketten gegangen, daß Dein Auto vorgezogen wurde. 😉
Ich habs in der Liste geändert.
Hmmmh .... wenn ich mir die offenen Bestellungen so anschaue ...
Wir sind mitten in KW 07 ...jockel62 sollte seinen eigenlich schon längst haben ... bei mika007 und mir-bigggg liegt der Termin in dieser Woche (mir-bigggg hat seinen ja schon am Nordring gesehen) 😉 ... nächste Woche engelbengel, null_815, Sigii und zulu1 ... so langsam werden es mehr! 🙂
User
bestellt
Modell
Motor
Farbe
Termin
geliefert
jockel62
08.12.08
5-t / Sport
2.0 CDTI / 160
schneeweiß
KW 05
?
mika007
27.12.08
4-t / Sport
2.0 CDTI / 160
saphirschwarz
KW 07
?
mir-bigggg
26.12.08
4-t / Cosmo
2.8 V6 4×4
?
KW 07
?
engelbengel
??.11.08
?
2.0 T 4×4
saphirschwarz
KW 07 - 08
?
null_815
04.12.08
5-t / Sport
2.0 CDTI / 160
schneeweiß
KW 08
?
Sigii
19.09.08
5-t / Cosmo
2.0 CDTI / 160
karbongrau
KW 08
?
zulu1
30.12.08
4-t / Sport
1.6 T
schneeweiß
KW 08
?
Lange2002
17.12.08
4-t / Sport
2.0 T 4×4
saphirschwarz
KW 07 - 09
?
Corghal
21.11.08
4-t / Sport
2.0 CDTI / 160
karbongrau
KW 09
?
Insignafahrer
13.12.08
4-t / Sport
2.0 T
karbongrau
KW 08 - 09
?
insignia2.0t
12.12.08
5-t / Cosmo
2.0 T
saphirschwarz
KW 09
?
Nico89
17.01.09
4-t / Edition
2.0 CDTI / 160
saphirschwarz
KW 09
?
cleo66
30.12.08
4-t / Sport
1.6 T
karbongrau
KW 10
?
XSX
07.10.08
4-t / Sport
1.6 T
karbongrau
KW 10
?
Tante Edith hat zugeschlagen .... die Meldungen über Asulieferungen sind über zu viele Threads verteilt .. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Klasse!Freu Dich doch ... vielleicht haben die ja ein paar benötigte Teile anderweitig ausgegraben oder Dein Dealer ist denen in Rüsselshausen so auf die Ketten gegangen, daß Dein Auto vorgezogen wurde. 😉
Ich habs in der Liste geändert.
...ich freu´ mich auch ! Du ahnst nicht wie !
Aber mit der Vermutung, dass unser Verkäufer da ggf. tätig wurde, das könnte schon sein.
1.) ...liest der hier gelegentlich mit, dass weiß ich ! Gruß an Dich, lieber Jörg !
2.) ...habe ich ihm auch gesagt, dass ich über eine Stornierung nachdenke und mich mit dem Audi A5 2.7TDI hier nebenan beginne "anzufreunden" !
Danke für die Liste "Buddy"...die ist sensationell ! Und damit konnte ich ja meinem Verkäufer auch
"schwarz auf weiß" mal beweisen, dass da bei unserer Bestellung was schiefläuft !
Das mit der Liste macht eigentlich Spaß ...
... was weniger Spaß macht, ist der Umstand, daß man den Daten teilweise in Dutzenden von Threads hinterherlaufen darf oder sogar per PN nachfragt (und keine Antwort bekommt).
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Das mit der Liste macht eigentlich Spaß ...... was weniger Spaß macht, ist der Umstand, daß man den Daten teilweise in Dutzenden von Threads hinterherlaufen darf oder sogar per PN nachfragt (und keine Antwort bekommt).
...das kann ich mir lebhaft vorstellen. Schade eigentich, dass das nicht unterstützt wird von einigen Usern !