Stornieren der Bestellung des Insignia
Hallo,mich würde Interessieren wieviel den Insignia durch die immer wieder verschoben Liefertemin Storniert wurden.
Hatte selber 2 Fahrzeuge Bestellt einen 2.0 Turbo und einen 2.0CDTI
nach dem der Liefertermin zum 7mal von November/Dezember 2008 auf zuletzt Mai/Juni Verschoben wurde habe ich beide Fahrzeuge Storniert.
MFG
Beste Antwort im Thema
Von der eigenen Meinung abweichende Diskussionsbeiträge als Schwachsinn zu bezeichnen, ist kein guter Stil! 😠
94 Antworten
Das erste (bekannte) Problem ist die hier schon breit ausgewalzte Pleite des Herstellers der Windschutzscheiben-Warmdusche. 😉
Das zweite (bekannte) Problem ist der zu gering veranschlagte Bedarf an 20"-Felgen, der aber langsam aufgeholt werden soll.
Dann sind diverse Insolvenzen von Zulieferern durch die Medien gegangen, von denen die meisten von uns nicht wissen werden, ob und in welchem Umfang Opel davon betroffen ist.
http://www.capital.de/unternehmen/100019108.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...geiger-insolvent-872322.html
http://www.n24.de/news/newsitem_4280382.html
http://www.n-tv.de/1074973.html
http://www.focus.de/.../...etrag-von-insolvenz-bedroht_aid_348481.html
http://auto.freenet.de/.../...r-zulieferer-insolvent_327282_62508.html
http://www.monstersandcritics.de/.../Zulieferer-Erwin-Behr-insolvent
http://www.presseecho.de/politik/NA3731345907.htm
....
Zitat:
Original geschrieben von GerhardNaujok
Könnte es sein, daß Opel Probleme mit verschiedenen Zulieferen hat, die aufgrund der Wirtschaftskrise nicht rechtzeitig oder gar nicht mehr liefern können?
Das kann man wirklich nur ganz schwer einschätzen, vermutlich ist es ein Mix von allen: Zuliefererprobleme, technische Probleme, eventuell verzögern in die Serie einfließende Änderungungen die Auslieferungen, dann werden sicherlich (denke ich mal...) Vorführfahrzeuge der Händler in der Produktion vorgezogen (errinnert euch: Insignia Premiere in GB, dort ist der größte Markt für Opel...; dann die anstehende Markteinführung des ST, da werden tausende Vorführfahrzeueg gebraucht; dazu die Flottenfahrzeuge für die großen Leasinggesellschaften und Vermieter...)
Wenn es bei vielen Insignia wirklich "nur" an den 20-Zöllern liegen sollte, dann wäre es ein Armutszeugnis für Opel, denn man könnte die Autos ja auch auf 0815 Stahlrädern ausliefern oder dem Kunden (gegen Geld...wäre sogar ein Zusatzgeschäft...) anbieten, den Insignia mit alternativer Radkombination und z.B. Winterbereifung auszuliefern und die 20-Zöller dann später "nachzuliefern"-da würden doch bestimmt einige Kunden nicht "nein" sagen...denke ich.
Aber wie gesagt: Nichts genaues weiß man nicht, aber manchmal wäre es seitens der Hersteller gescheiter, man sagt den Kunden klipp und klar, WORAN es liegt (die Probleme), dann fühlt man sich doch irgendwie "menschlich" behandelt und der Kunde würde eventuell nicht so "unwissend" und quasi "informationsfrustriert" hin und her überlegen, ob nun eine Stornierung des Kaufvertrages sinnvoll ist oder nicht....meiner Meinung nach würde ein besserer Informationsfluß hier einiges an "imageschädigenden Potential" "entschärfen" und gleichzeitig die Kunden "sachlich beruhigen".
Finde ich jedenfalls...
Viele Grüße, vectoura
Hallo! schon mal was von wirtschafts- und finanzkrise gehört? ist doch völlig normal das zum jetzigen zeitpunkt alles etwas länger dauert! ist bei anderen herstellern auch nicht anders! aber ein so tolles auto dann nicht mehr haben zu wollen verstehe ich nicht! was ist mit markentreue und loyalität? meinen insignia kann ich erst im april bestellen!?! und dann noch die wartezeit?!?! meine autos sind und bleiben immer opels!! mfg
Hallo,
also ich denke mal, dass die nicht mit so großer Nachfrage der 20"er gerechnet hatten.
Nur mal angenommen, es werden 20 % der bestellten Fahrzeuge mit 20 Zoll Rädern bestellt, und pro Tag ca. 500 Insignias gebaut, dann sind das immerhin 400 Felgen die täglich gebraucht werden! Eine Lagerhaltung gibt es ja schon seit Ur-Zeiten nicht mehr, das bedeutet, dass die
Teile kontinuierlich nachgeschoben werden müssen. Und wenn man jetzt noch bedenkt, dass der Felgenhersteller nicht nur Opel beliefert, wird es glaube ich schon einigermaßen klar, welche Fertigungskapazitäten dies beim Felgenhersteller verlangt! Und Kapital vorstrecken wird bei der aktuellen Situation auch keiner da ja auch hauptsächlich die Zulieferfirmern nur über eine dünne Kapitaldecke verfügen!
Da kommen halt solche Lieferzeiten zustande. Das ist ärgerlich, aber normal!
Ähnlich wird es mit dem Infinity Soundsystem sein! Das es wie hier schon öfters geschrieben wurde, gar nicht mehr lieferbar sein soll, kann ich mir nicht vorstellen!
Ein Freund von mir hat 11 Monate auf seinen VW Tiguan warten müssen. Also liegen wir hier noch im mehr oder weniger normalen Bereich!
Nicht traurig sein! Es lohnt sich bestimmt zu warten!
Gruß
Sandlerkönig
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astragsi92
Hallo! schon mal was von wirtschafts- und finanzkrise gehört? ist doch völlig normal das zum jetzigen zeitpunkt alles etwas länger dauert! ist bei anderen herstellern auch nicht anders! aber ein so tolles auto dann nicht mehr haben zu wollen verstehe ich nicht! was ist mit markentreue und loyalität? meinen insignia kann ich erst im april bestellen!?! und dann noch die wartezeit?!?! meine autos sind und bleiben immer opels!! mfg
Markentreue und Loyalität hören da auf,wo es ums Geld geht.Viele versuchen gerade in der heutigen Zeit lieber ihr Geld zusammenzuhalten.Wenn man für ne Sache gutes Geld ausgibt und Monate lang darauf wartet,ohne zu wissen,ob man dann noch den Job hat,überlegt man sich lieber zweimal,ob man storniert oder nicht.Viele dieser Insignias werden sicher auf Pump gekauft.Wer richtig Schotter hat kauft sich bestimmt keinen Opel,so bitter das auch klingt.
Zitat:
Original geschrieben von pakara
Wer richtig Schotter hat kauft sich bestimmt keinen Opel,so bitter das auch klingt.
Also ich finde 40.000,- oder mehr sind schon ne Menge Schotter, oder?
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Also ich finde 40.000,- oder mehr sind schon ne Menge Schotter, oder?Zitat:
Original geschrieben von pakara
Wer richtig Schotter hat kauft sich bestimmt keinen Opel,so bitter das auch klingt.LG Ralo
Ja, das sehe ich aber auch so
vor allem wenn man die komplette Summe auf den Tresen blättert 😰
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Also ich finde 40.000,- oder mehr sind schon ne Menge Schotter, oder?Zitat:
Original geschrieben von pakara
Wer richtig Schotter hat kauft sich bestimmt keinen Opel,so bitter das auch klingt.LG Ralo
Sicherlich! Aber bei Benz und Co. zahlt man noch viel mehr.Für diese Leute kommt Opel doch gar nicht in Frage.Habe letztens mit nem Benzfahrer gesmalltalkt.Der meinte,der Insignia ist ganz chiq,aber mehr auch nicht.Und von diesen Leuten gibt´s sicher noch ne ganze Menge mehr.Da kann Opel sich noch so sehr zerreissen.Ich denke,es ist nachwievor das Image,dass erhebliche Vorurteile schürt.
Zitat:
Original geschrieben von pakara
Markentreue und Loyalität hören da auf,wo es ums Geld geht.Viele versuchen gerade in der heutigen Zeit lieber ihr Geld zusammenzuhalten.Wenn man für ne Sache gutes Geld ausgibt und Monate lang darauf wartet,ohne zu wissen,ob man dann noch den Job hat,überlegt man sich lieber zweimal,ob man storniert oder nicht.Viele dieser Insignias werden sicher auf Pump gekauft.Wer richtig Schotter hat kauft sich bestimmt keinen Opel,so bitter das auch klingt.
Au mit solchen Auzssagen wäre ich mal sehr vorsichtig.
Ich glaube kaum,dass bei Audi,VW,MB,BMW oder sonst wo weniger finanziert wird als bei Opel,eher noch mehr.
Und gerade wenn es ums Geld geht (und das geht es bei fast jedem😉)kommt man meist an Opel nicht vorbei.
Da gibt es meiner Meinung nach unter den deutschen Herstellern meist immer noch das beste Preis/Leistungsverhältniss.
Und noch ein Wort zum Thema wer Schotter hat usw....
Was meinst du wieviele sehr gut verdienende Professoren unserer hiesigen Uni zb. einen Opel fahren!😉
Dank wachsendem Preisbewustsein in der Bevölkerung werden derartige Leute zunehmen in Zukunft.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von pakara
Sicherlich! Aber bei Benz und Co. zahlt man noch viel mehr.Für diese Leute kommt Opel doch gar nicht in Frage.Habe letztens mit nem Benzfahrer gesmalltalkt.Der meinte,der Insignia ist ganz chiq,aber mehr auch nicht.Und von diesen Leuten gibt´s sicher noch ne ganze Menge mehr.Da kann Opel sich noch so sehr zerreissen.Ich denke,es ist nachwievor das Image,dass erhebliche Vorurteile schürt.Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Also ich finde 40.000,- oder mehr sind schon ne Menge Schotter, oder?
LG Ralo
Falls das stimmen würde, wäre ich dann der einzige
Mercedes Fahrerauf diesem Erdball der sich einen Insignia gekauft hätte.
Muss ich mich jetzt schämen?
Nein musste nicht. Meine Schwiegereltern werden beim nächsten Autokauf auch umsteigen von C-Klasse auf Insignia und die Eltern einer sehr guten Freundin von einer älteren E-Klasse auf Insignia. Ich denke (und hoffe natürlich), dass es sehr viele Umsteiger geben wird.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Au mit solchen Auzssagen wäre ich mal sehr vorsichtig.Zitat:
Original geschrieben von pakara
Markentreue und Loyalität hören da auf,wo es ums Geld geht.Viele versuchen gerade in der heutigen Zeit lieber ihr Geld zusammenzuhalten.Wenn man für ne Sache gutes Geld ausgibt und Monate lang darauf wartet,ohne zu wissen,ob man dann noch den Job hat,überlegt man sich lieber zweimal,ob man storniert oder nicht.Viele dieser Insignias werden sicher auf Pump gekauft.Wer richtig Schotter hat kauft sich bestimmt keinen Opel,so bitter das auch klingt.
Ich glaube kaum,dass bei Audi,VW,MB,BMW oder sonst wo weniger finanziert wird als bei Opel,eher noch mehr.Und gerade wenn es ums Geld geht (und das geht es bei fast jedem😉)kommt man meist an Opel nicht vorbei.
Da gibt es meiner Meinung nach unter den deutschen Herstellern meist immer noch das beste Preis/Leistungsverhältniss.Und noch ein Wort zum Thema wer Schotter hat usw....
Was meinst du wieviele sehr gut verdienende Professoren unserer hiesigen Uni zb. einen Opel fahren!😉Dank wachsendem Preisbewustsein in der Bevölkerung werden derartige Leute zunehmen in Zukunft.
omileg
Dank wachsendem Preisbewusstsein kaufen die Leute heutzutage eher weniger Autos.Wenn dem doch so wäre,wie du sagst,dann dürfte Opel so Mitte bzw. Ende des Jahres glänzend dastehen.Wenn der 3 Millionste Insignia dann verkauft ist und Opel noch und nöcher neue Mitarbeiter einstellt.Allein der Glaube fehlt mir daran.
Preis/Leistungsverhältnis? Wenn ich mir meinen aktuellen Vectra C so ansehe,kann davon mittlerweile keine Rede mehr sein.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Falls das stimmen würde, wäre ich dann der einzige Mercedes FahrerZitat:
Original geschrieben von pakara
Sicherlich! Aber bei Benz und Co. zahlt man noch viel mehr.Für diese Leute kommt Opel doch gar nicht in Frage.Habe letztens mit nem Benzfahrer gesmalltalkt.Der meinte,der Insignia ist ganz chiq,aber mehr auch nicht.Und von diesen Leuten gibt´s sicher noch ne ganze Menge mehr.Da kann Opel sich noch so sehr zerreissen.Ich denke,es ist nachwievor das Image,dass erhebliche Vorurteile schürt.
auf diesem Erdball der sich einen Insignia gekauft hätte.Muss ich mich jetzt schämen?
Du gehörst dann wahrscheinlich zu der exotisch niedrigen Prozentzahl 😉
Zitat:
Original geschrieben von pakara
Du gehörst dann wahrscheinlich zu der exotisch niedrigen Prozentzahl 😉Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Falls das stimmen würde, wäre ich dann der einzige Mercedes Fahrer
auf diesem Erdball der sich einen Insignia gekauft hätte.Muss ich mich jetzt schämen?
Einer muss ja den Anfang machen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Einer muss ja den Anfang machen 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von pakara
Du gehörst dann wahrscheinlich zu der exotisch niedrigen Prozentzahl 😉
Wenn das Opel rettet,ists wohl ok! 🙂 Wenn nicht,hast du aufs falsche Pferd gesetzt. 🙂