Stoppen der SD + FH Schliessung bei Türöffnung + andere DInge die nerven

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Freunde,

erstmal voraus, dass ich mit dem Mondi überaus zufrieden bin (also bitte keine Diskussion über die Qualie eines Mondi), aber es gibt hat doch ein paar Sachen, die nicht ideal gelöst wurden und mich stören. Da dies darüberhinaus m.E. Kleinigkeiten sind, bin ich umso mehr verwundert:

1) FH + SD Schliessfunktion:
Seit das Wetter wieder Fahren mirt geöffnetem SD und Fenster zulässt, bin ich mehr und mehr von einer Sache genervt 😠 :

Bin es von alllen meinen bisherigen Autos gewohnt, dass wenn ich nach Abstellen der Zündung das SD und die FH schliesse (Tippfunktion automatisch zur Gänze), dass dies auch bis zum vollständigen Schliessen durchgeführt wird, auch wenn die Türen währenddessen geöffnet werden.

Bei meinem Mondi ist es jedoch so, dass wenn die Fahrertür und/oder sogar (nur)die Beifahrertür (!) während des Schliessvorganges geöffnet wird, dies anhält und nicht mehr fortzusetzten ist. Also entweder Zündung wieder an und Schliessen, oder eben bei Absperren des Fahrzeugs durch langen Druck auf den Schliessknopf am Schlüssel.

Klar, ist jetzt kein Riesenproblem, aber es nervt mich trotzdem ziemlich. Beim ersten mal ist es mir gar nicht aufgefallen, dass ein Fenster noch etwas geöffnet geblieben ist. Gott-sei-Dank hat es danach nicht geregnet.

2) Verriegelungsfunktion:
Dass man nach Anfahren die Türen manuell verriegeln muss ist ja wohl absolut nicht mehr state-of-the-art. Dies ist etwas enttäuschend.

3) Leistung 2,0 Diesel, 140 PS (habe einen Traveller Titanium):
Bekomme jetzt nach den ersten 2.000km immer mehr das Gefühl, die 140PS sind doch ewtas untermotorisiert. Auf der AB fährt er angenehm (wenn man mal die Geschwindigleit hat), auch bei höherem Tempo, aber beschleunigungsmässig schwächelt er leider tw. extrem. Gibt sich das noch, oder sind die 140PS für solch ein schweres Auto doch zu mager?

4) Ziemlich hoher Verbrauch (Schnitt 8,9l/100km):
Aber hier warte ich noch die ersten 5.000km ab, denn danach sollte sich dies ja hoffentlich doch um mind 1 l senken.

Wie sind Eure Erfahrungen bzgl. dieser Dinge, und kann man das eine oder andere ev. irgendwie lösen?
Danke
LG
Ollie

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mondeotaxi



Zitat:

Original geschrieben von salador


Was kann er, was alle anderen nicht können?
das Dingen richtig konfigurieren!!!
fals du dafür lieber nach Ostwestfalen kommen willst, geb ich gern den Namen meines 🙂 bekannt!

Ich wiederhole mal meine Frage, vielleicht bekomme ich ja mal eine Antwort:

Was macht denn nun dieser spezielle Ford-Händler, wenn er seinen Ford-Standard-Service-Laptop mit der Ford-Standard-Service-Software angeschlossen hat und, wie drei andere Ford-Händler zuvor, diese Funktion schlicht nicht anwählen kann?
Wie genau sieht dieses "richtig konfigurieren" den nun aus? Holt er dann seine geheime Spezial-Software raus? Drückt er 34 verschiedene Knöpfe in definierter Reihenfolge und die Funktion ist plötzlich doch anwählbar?

Ich habe nicht die geringste Neigung, nach dem Saarland oder Ostwestfalen zu fahren, und dort anzusehen, was drei unterschiedliche Ford-Händler in meiner weiteren Umgebung mir bereits direkt vorgeführt haben: eine ausgegraute, nicht anwählbare Funktion auf ihrem Service-Laptop.

Zitat:

Original geschrieben von salador



Vielleicht hat man bei Deinem auf speziellem Wunsch ein altes Steuermodul verbaut?

Das glaube ich eher weniger. April 2009 ist schon ziemlich weit von der Umstellung auf neues Modelljahr (passiert die nicht nach den Werksferien des vorherigen Jahres?), sodass ich nicht glaube, dass Ford noch alte Steuermodule auf dem Lager hatte, die er grade für solche Gelegenheiten einbaut...

Andererseits haben wir hier im Forum schon mehrmals erlebt, dass ein FFH was für unmöglich erklärt und der nächste es mit Handumdrehen einbaut/aktiviert/repariert/nachbestellt (was auch immer). Also halte ich für wahrscheinlicher, dass sich die FFHs, die Du besuchst hast, einfach keine Mühe gegeben haben, als das, dass ich und offensichtlich noch Mondeotaxi einen Sonder-Mondeo bekommen haben.

Zu Deiner wiederholten Frage - ich weiß es nicht, ich bin kein FFH und kann deshalb nicht wissen, was man alles mit dem Ford-Standard-Laptop einrichten kann. Man erlebt es doch öfters, dass etwas (z.B. in Windows) unmöglich erscheint, dann kommt jemand der Ahnung hat, macht ein Kreuzchen in einem anderen Menu und dann geht es auf einmal.
Du kannst dem Techniker halt den Link auf dieses Forum schicken. Vielleicht wird er dann glauben, dass es auch Mondis aus dem Jahr 2009 gibt, bei denen es geht, und wird dann bei der Lösung des vermeintlich Unmögliches etwas erfinderischer...

Gruß, Bartik

Zitat:

Original geschrieben von Bartik


Man erlebt es doch öfters, dass etwas (z.B. in Windows) unmöglich erscheint, dann kommt jemand der Ahnung hat, macht ein Kreuzchen in einem anderen Menu und dann geht es auf einmal.

Genau.

Meist funktioniert so eine Wartungs-SW ja so, daß bestimmte Parameter per default nicht änderbar sind, nach Eingabe eines Passwords im Profile aber dann schon. Ich kenne das Ford IDS überhaupt nicht, kann mir aber sehr gut vorstellen, das der "normale" Service-Techniker erstmal ein Profile mit weniger Rechten hat, so daß bei ihm dann z.B. der Haken fürs Autoverriegeln ausgegraut ist. Und ein anderer FFH kennt (warum auch immer) das richtige Password für ein Profile mit mehr Rechten und kann das Setting dann doch ändern.
Also vorstellbar ist alles.

Kennt vielleicht jemand einen FFH in Bayern, der die Umstellung bei neueren Mondeos kann?
Mein FFH sagt nämlich auch, daß in meinem Mondeo ein Modul verbaut ist, bei dem die automatische Verriegelung nicht aktiviert werden kann.

Ähnliche Themen

Also mein Mondi ist BJ 05/2009 und mein 🙂 konnte auch die Verriegelungsfunktion ohne Probleme aktivieren. Ebenfalls die autom. Anklappfunktion der Aussenspiegel (sofern dazu bestellt).

Zum Thema 140PS kann ich etwas völlig Gegenteiliges berichten. Der "Turboschub" ist sehr wohl vorhanden, setzt bei rund 2400rpm ein und geht bis 3500rpm.
Wobei ich erwähnen muss, daß die volle Motorleistung nach rund 12000km eingesetzt hat.

Achja, der Megane ist im Übrigen um rund 200kg leichter als der Mondeo, aber dafür ist der Mondeo mit 140PS im Übrigen ausgezeichnet und kann problemlos auf der AB mit vielen 2.0 Diesel Konkurrenten mithalten.

Ich kann nur schreiben, was ich eben bei drei Händlern erlebt, auf dem Laptop-Bildschirm gesehen und vom FFH erzählt bekommen habe.

Und alle drei haben die gleiche Software benutzt, sind im gleichen Menü auf das nicht aktivierbare Feld "automatische Schliessung" gestossen und waren willens und haben sich durchaus bemüht, das irgendwie zu aktivieren. Einer hat nach misslungenem erstem Versuch sogar einen anderen Laptop rangeholt und die ganze Prozedur ein zweites Mal durchexerxiert.
Aber die Software lies es eben nicht zu. Dass jetzt alle drei nicht wissen, sollen dass es eine übergeordenete Ebene gibt, die eine normalerweise gesperrte Funktion "freischaltet", kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Wenn Ford so etwas programmiert, warum sollte sie es a) in einer Software tun, die sowieso nur für qualifizierte Werkstätten verfügbar ist, und b) es ihnen dann nicht sagen.
Ich war in drei Ford-Werkstätten, vom kleinen 10-Mann-Betrieb bis zum grossen Ford-Stützpunkt. Das ist doch kein 3D-Shooter mit God-Mode-PW.
Btw. wenn es doch so wäre, dass nur der eingeweihte Chef-Mechaniker mit seinem "Master-Passwort"daran darf, warum schicken mich die normalen Ford-Mechaniker dann weg, statt Chefe zu rufen? So haben die jeweils für lau gearbeitet, denn alle drei haben von sich aus auf eine Bezahlung ihrer Bemühungen verzichtet.

Also: Gibt es hier irgend jemand, der
- einen Mondeo nicht älter als Anfang '09 hat,
- bei dem die automatische Verriegelung von Hause aus nicht aktiviert und mit der normalen Ford-Service-Software über OBD-Schnittstelle beim FFH auch nicht aktivierbar war und
- bei dem es (wie und von wem auch immer) gelungen ist, das trotzdem zu aktivieren?

Spiegel klappt meiner auch automatisch beim Verschliessen an, gibt es da einen Zusammenhang mit der automatischen Türschliessung?

Hat der FFH schon einmal direkt mit Ford Köln gesprochen ? Die können sich angeblich per Remote verbinden.

Nein, mit Ford haben die nicht telefoniert.

Einer hat danach in irgendwelchen Unterlagen geblättert und kam dann mit der Info, dass es eine Mitteilung von Ford gab, dass ab Ende '08 Ford das umgestellt hätte und es nicht mehr aktivierbar sei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen