Stöße beim Schalten der Automatik

BMW 5er

Hallo,

an meinem E60 530D, Bj. 2004, Automatikgetriebe, habe ich schon länger ein Problem festgestellt.
Wenn ich während dem Beschleunigungsvorgang das Gas etwas weg nehme und das
Getriebe noch einen Gang hochschaltet, dann ist beim Schaltvorgang ein Stoß oder
auch Ruckeln zu bemerken. Kann manchmal auf der Autobahn schon ganz schön nerven.
Kennt jemand dieses Problem? Kann es am Differentialgetriebe der Hinterachse liegen
oder gibts Gummipuffer an der Kardanwelle, die ausgefahren sein können?
Danke für Eure Hinweise.

Gruß
Andreas

17 Antworten

Wie viele Kilometer hat dein Bimmer gelaufen? Schon mal an ein Ölwechsel am Automatikgetriebe inkl. Ölfilterwechsel gedacht? Bringt meistens enorme Verbesserungen.

BMW_Verrückter

schau mal da nach könnte helfen 😉

http://www.umbscheiden.de/.../...tomatikgetriebe-5-gang-6-gang-zf.html

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie viele Kilometer hat dein Bimmer gelaufen? Schon mal an ein Ölwechsel am Automatikgetriebe inkl. Ölfilterwechsel gedacht? Bringt meistens enorme Verbesserungen.

BMW_Verrückter

Hallo,

mein Auto hat fast 180.000km runter. Ölwechsel dürfte meines Wissens noch nicht gemacht worden sein.
Auch im Serviceheft steht nichts.
Danke für den Tipp.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AR0372



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie viele Kilometer hat dein Bimmer gelaufen? Schon mal an ein Ölwechsel am Automatikgetriebe inkl. Ölfilterwechsel gedacht? Bringt meistens enorme Verbesserungen.

BMW_Verrückter

Hallo,

mein Auto hat fast 180.000km runter. Ölwechsel dürfte meines Wissens noch nicht gemacht worden sein.
Auch im Serviceheft steht nichts.
Danke für den Tipp.

Gruß
Andreas

Du bist schon 80.000 km über der Empfehlung drüber - ist sehr empfehlenswert, bei diesem Kilometerstand erst recht!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von AR0372


Hallo,

mein Auto hat fast 180.000km runter. Ölwechsel dürfte meines Wissens noch nicht gemacht worden sein.
Auch im Serviceheft steht nichts.
Danke für den Tipp.

Gruß
Andreas

Du bist schon 80.000 km über der Empfehlung drüber - ist sehr empfehlenswert, bei diesem Kilometerstand erst recht!

BMW_Verrückter

Wußte gar nicht, dass es überhaupt ne Empfehlung bei 100.000km gibt.

Wundert mich, dass der Freundliche nichts gesagt bzw. angesprochen hat,

wo ich doch immer zur Inspektion gefahren bin..

Andreas

Naja ist immer so eine Sache. BMW ist nicht der Hersteller dieses Getriebes, sondern setzt sie nur in ihre Fahrzeuge ein.

ZF, der Hersteller dieser Maschine, sagt, dass man zwischen 80.000 - 120.000 (je nach Fahrweise) das Öl, sowie den Filter wechseln sollte und eine Getriebespülung vornehmen sollte.

BMW sagt, dass das Öl und der Filter LongLife sind, was aber falsch ist. Denn einige regen sich über das Getriebe bei 140.000 km bspw. auf und nach dem Wechsel des Öls und Filters ist alles wieder perfekt - also doch nicht LongLife 🙂

BMW_Verrückter

Ok danke. Dann werde ich das Öl mit Filter mal wechseln lassen und hoffen, dass meine Probleme auch beseitigt sind.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AR0372


Ok danke. Dann werde ich das Öl mit Filter mal wechseln lassen und hoffen, dass meine Probleme auch beseitigt sind.

Gruß
Andreas

Gute Idee, ich hoffe, dass die Probleme (Schaltstöße) danach verschwinden. 😉😎

BMW_verrückter

Hallo

Das wird nicht viel bringen.
Aber einen Versuch ist es Wert.

Im Endeffekt wird es auf einen Getriebetausch hinauslaufen.
War bei meinem 530d auch so. Ist laut inoffizieller Auskunft ein Problem der ersten Serie.
Wurde bei meinem Freundlichen anstandslos getauscht (Garantie ; 125000KM)

MFG

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Hallo

Das wird nicht viel bringen.
Aber einen Versuch ist es Wert.

Im Endeffekt wird es auf einen Getriebetausch hinauslaufen.
War bei meinem 530d auch so. Ist laut inoffizieller Auskunft ein Problem der ersten Serie.
Wurde bei meinem Freundlichen anstandslos getauscht (Garantie ; 125000KM)

MFG

Hallo,

na das würde mir noch fehlen. Dann schiebe ich das Auto ja besser ab. Und Garantie
mit 180.000km brauch ich auch nicht mehr zu beantragen.

MfG
Ripplinger

Hallo,

mein 530xi hat das auch, wenn auch nur leicht. Ich habe dann im letzten Nov. bei http://www.automatik-getriebe-center.de bei 142 Tkm das Getriebeöl wechseln lassen und seither ist es komplett verschwunden.

Gruß,
new_red_lion

Bei mir ist es auch nur ab und zu zu bemerken, eben wie und wo man fährt.
Habe ich schon etwas länger bemerkt, aber es ist leicht schlimmer geworden.
Anfangs dachte ich noch, dass es Zufall gewesen sei, dass er hochschaltet und
gerade in diesem Moment das Gas weggenommen habe. Aber auf der normalen
Autobahnfahrt ist es aber auch öfters zu bemerken.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Power-MAN


Hallo

Das wird nicht viel bringen.
Aber einen Versuch ist es Wert.

Im Endeffekt wird es auf einen Getriebetausch hinauslaufen.
War bei meinem 530d auch so. Ist laut inoffizieller Auskunft ein Problem der ersten Serie.
Wurde bei meinem Freundlichen anstandslos getauscht (Garantie ; 125000KM)

MFG

Da kann ich dir nicht zustimmen. Mag schon sein, dass bei dir das Getriebe im Eimer war, jedoch würde ich bei 180.000 km einen Ölwechsel empfehlen, der meiner Meinung nach zu 80% der Fehler ist.

Falls sonst keine Probleme am Getriebe vorliegen, sollte es keine gröbere Ursache sein.

Ich würde auf jeden Fall Öl wechseln, ich kenne viele Leute, sowohl im Freundeskreis, als auch im Forum hier, die über solche Symptome geredet haben und nach dem Ölwechsel das Getriebe butterweich schaltete. 😉

BMW_verrückter

Wenns ordentlich sein soll bitte hier einmal lesen:

Bericht ZF Holzwickede

Ich hab selber mal einen BMW dort machen lassen. Perfekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen