Störung Airmatic, mal wieder

Mercedes E-Klasse S212

Unser Urlaub beginnt prima.
84km vor dem Ziel, Störung Airmatic.
Erster Zwischenstand:
Mobilitätsgarantie, Junge Sterne Übernahme, Ersatzwagen c200 CDI mit 147tkm vom Abschleppunternehmen.
Beide Räder musstem in meinem Kombi verbleiben, weil der C keine AHL hat.
Toll.
Hinten rechts zischt es, wenn der Motor läuft.

Diagnose vielleicht morgen.

IMG_20180701_36799.jpg
Beste Antwort im Thema

Als bei mir die Schläuche durchgescheuert waren habe ich nach der Reparatur jeden einzelnen Schlauch mit Spiralschlauch umwickelt bist jetzt toi toi toi...

Spiralschlauch
40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@Nipo schrieb am 3. Juli 2018 um 19:13:09 Uhr:



Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 3. Juli 2018 um 08:24:21 Uhr:


Jupp. Aber der Anschluss für den Schlauch für den Balg hinten rechts hängt da dran. 😉

Dann muss es aber links zischen...

Hat es bei mir auch. Und rechts hing er runter. 😁

Zollstock genügt:

Img-0303
Bildschirmfoto-2018-07-04-um-08-57-47

Hier hatte doch jemand mal die Leitungen mit einem Panzerschlauch ummantelt (gabs auch Bilder zu).
Das fand ich sehr manierlich. Jemand eine Idee wo das nochmal war?

Als Scheuerschutz?
Muss mir das mal zu hause anschauen.
Ich denke, als dauerhafte Lösung müsste eine nichtrostende metallische Hülse drum oder bessere Verlegung ...

Ähnliche Themen

Ja, war gegen Durchscheuern. War glaube ich ne Hartplastikverschalung.
Kriegt man im Baumarkt sowas für Kabelverlegung.

OT: schönes 301 - viel Spaß beim biken!

Noch mal OT...
Ist der Leihwagen wirklich für 3 Tage gratis in Mobilitätsgarantie drin?
Ich musste meinen vor paar Monaten abschleppen (allerdings von zu Hause zu NL),und der Typ am Telefon hat gesagt,das ich für den Leihwagen zahlen muss...
Habe dann aber auf Kulanz von NL für 5 Tage nagelneuen GLC Hybrid bekommen... (meiner war 2 Wochen weg)

So hat man es mir gesagt.
Bis 3 Tage frei.
Genaues kann man aber sicher nachlesen oder bei der 0800er Nummer anrufen und fragen.
Könnte mir auch vorstellen, dass man den Wagen für die Dauer einer Garantieabwicklung komplett bezahlt bekommt.
Ist aber nur ein Gedanke...

Zitat:

@dedok schrieb am 4. Juli 2018 um 15:30:08 Uhr:


Noch mal OT...
Ist der Leihwagen wirklich für 3 Tage gratis in Mobilitätsgarantie drin?
Ich musste meinen vor paar Monaten abschleppen (allerdings von zu Hause zu NL),und der Typ am Telefon hat gesagt,das ich für den Leihwagen zahlen muss...
Habe dann aber auf Kulanz von NL für 5 Tage nagelneuen GLC Hybrid bekommen... (meiner war 2 Wochen weg)

Meine Werkstätte meinte zuerst auch euro 29.- per Tag, dann habe ich ihm den Vertrag vorgelesen und er meinte dann kein Problem und ich habe dann für den Leihwagen (neues Vorführauto B180d Automatik) auch nichts bezahlen müssen. Die haben sicher bei der repartur genug verdient.

Trotzdem erbärmlich, wenn die Vertragswerkstätte den Vertrag für die Mobilitätsgarantie nicht kennen, bzw. versuchen den Kunden übers Ohr zu hauen.
Leider war meine stammwerkstätte damals in Weihnachtsurlaub.

Ja gut, das mit dem Leihwagen und Bezahlung hat mir der Mann am Telefon gesagt (00800 Tel. Nr. von der B-Säule)
Deswegen hat mich es bisschen gewundert. Hab dann gefragt, was es kosten würde, der hat nur gemeint, kommt drauf an was für Fahrzeugklasse ich nehme, und was der Händler verlangt...

Noch mal ne Frage....
Die durchgescheuerte Leitung rechts... kann mir das auch links passieren?
Oder ist die Leitung besser verlegt?

Moin,

mir hat ein "MB - Kenner" geraten ein Airmatic Relais vorsorglich immer dabei zu haben. Das Relais soll öfter hängen bleiben und dabei den Kompressor auf Dauerbetrieb stellen. Folge ist dann der Tod des Kompressors durch überlastung. Man würde das auch deutlich hören.

Nun, ich habe meinen Kompressor noch nie deutlich gehört. Ab und an mal ein hohes Piepen, von hinten. Und nach dem abstellen des Wagens oder beim verladen mal ein "Schnaufen" als wenn Luft aus dem Federbalg gelassen wird

Ich habe nach dem Relais gesucht, finde aber nur Einträge für den W/S 211.

Könnt Ihr mich auf den richtigen Pfad bringen? Wenn das Teil so günstig ist, denke ich könnte man auch vorsorglich jedes Jahr das Relais tauschen.

Gruß
Eis

Den hört man doch deutlich. (???)

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 10. Juli 2018 um 06:11:29 Uhr:


Den hört man doch deutlich. (???)

.. eventuell beim VorMopf, ich höre da nur was wenn der Motor aus ist und es ganz still ist.
Im normalen Fahrbetrieb ist da nichts zu hören.

Als bei mir die Schläuche durchgescheuert waren habe ich nach der Reparatur jeden einzelnen Schlauch mit Spiralschlauch umwickelt bist jetzt toi toi toi...

Spiralschlauch
Deine Antwort
Ähnliche Themen