Störendes Summen Brummen

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

sobald ich das Auto starte dringt ein niedrig frequenter Ton von der rechten vorderen Ecke (aus der Richtung vom Handschuhfach) zu mir her.
Sobald man etwas schneller fährt oder das Radio an hat hört man es allerdings nicht mehr (aufgrund der entsprechend höheren Geräuschkulisse nehme ich mal an).

Mir fällt es in der Regel dann auf, wenn ich nachdem Einsteigen das Auto starte (niedrige Drehzahl, keine störenden Fahrgeräusche).
Mache ich es wieder aus, läuft der Brummton noch ein paar Sekunden nach und ist dann weg. Ich gehe davon aus, dass dieses Geräusch von irgendeinem elektrischen Verbraucher, Pumpe, Ventilator, (was auch immer) erzeugt wird…

Habt ihr dieses Brummen auch, oder was könnte es sein?

Hier ein Video bei dem die Geräusche gut zu hören sind:
https://www.dropbox.com/s/kbu3zsm4hu4hrr6/VID_20190416_091108.mp4?dl=0

Grüße

Jedikiller

Beste Antwort im Thema

Meine Pumpe wurde auch gewechselt. Man hört jetzt gar nichts!!! mehr.

Als Anlage ein paar Detailinformationen inkl. passender TPI.

Ciao

Pumpe
426 weitere Antworten
426 Antworten

Hallo Premium-Freunde,

Mein A6 40 TDI Avant hat das Surren auch, obwohl er ganz neu in 11/2019 ausgeliefert wurde. Verbaut sind der große Tank, der große Adblue-Behälter und Dämmglas...weil ich es ja gerne leise mag.

Es nervt vom Zeitpunkt der Abholung beim Händler an. Habe mir, nachdem es der Mechaniker auch gehört hat, jetzt einen Termin geben lassen. Er tippt auf Pumpe hinten rechts. Meine früheren Audis hatten das definitiv nicht. Ich bin gespannt, was rauskommt.

Viele Grüße
perfection20

Kannst du das Geräusch vielleicht aufnehmen? In meinem Auto ist es nicht zu laut, aber trotzdem nervig, wenn es leise ist (kein Radio).

Bei mir (40TDI) würde die Pumpe bereits zweimal getauscht (erste noch bevor das TPI verfügbar war).
Mit derzeitige, im September eingebaute Pumpe (angeblich geht es um übergearbeitete Version) war bislang ruhig, ist aber seit kurzem wieder lauter geworden und ist ab und zu wieder deutlich hörbar...Ahja..

Geht mir ebenso. Die bereits getauschte Pumpe beginnt schon wieder Geräusche zu machen.

Ähnliche Themen

Hatte heute einen Termin in der Werkstatt, ist tatsächlich die Pumpe. Irgendein Teil davon ist im Rückstand und kommt erst nächste Woche, Einbau / Umbau ca. eine Stunde.

@tadziak: Einfach das Geräusch mal dem Freundlichen vorführen. Eine Audioaufnahme verfälscht es meiner Meinung nach. Bei mir ist es ein elektrisches Surren (wie im Transformatorenhäuschen) im Stand. Die Frequenz ändert sich beim leichten Spiel mit dem Gaspedal, nicht sehr laut, aber deutlich hörbar und nervig, habe ja einen Diesel und kein Elektroauto mit Kurzschluss o.ä.. Es surrt ca. 2-3 Sekunden nach Abstellen des Motors noch nach. Ab ca. 50 km/h nicht mehr hörbar durch Fahrgeräusche. Aber wie schon gesagt, dem ansonsten echt leisen Auto nicht würdig und definitiv nicht normal...das müssen die Ingenieure und die Qualitätskontrolleure hinkriegen, auch wenn es offenbar nicht bei allen Modellen vorkommt.

Mein 40 Tdi steht im neuen Jahr auch in der Werkstatt. Abholung war 30.10.2019. Man glaubt es nicht, dass die sowas nicht im Griff haben. Bei mir summt es vorne rechts, geht mit dem Motor aus und ist unabhängig von der Klimaanlage. Hinten hört man seltsamerweise kaum was. Habe aber die Limousine.

Grüsse Gordian

Zitat:

@Gordian schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:10:48 Uhr:


Mein 40 Tdi steht im neuen Jahr auch in der Werkstatt. Abholung war 30.10.2019. Man glaubt es nicht, dass die sowas nicht im Griff haben. Bei mir summt es vorne rechts, geht mit dem Motor aus und ist unabhängig von der Klimaanlage. Hinten hört man seltsamerweise kaum was. Habe aber die Limousine.

Grüsse Gordian

... bei der Limo ist bestimmt die Kraftstoffpumpe vorne rechts...
... dass die sowas nicht im Griff haben... 🙄

Übrigens Summen.....bei meinem 45 TDI beginnt es zu Summen, wenn man die Fahrertür öffnet. Weiß jemand was dahinter steckt?

Zitat:

@daveg schrieb am 10. Dezember 2019 um 11:14:59 Uhr:


Geht mir ebenso. Die bereits getauschte Pumpe beginnt schon wieder Geräusche zu machen.

Bei mir summt es auch, aber wenn ich das lese warte ich lieber noch ein wenig ab.

Pumpentausch strebe ich dann erst an, wenn danach Ruhe garantiert oder zumindest wahrscheinlich ist

Da schließe ich mich an

Zitat:

@Gordian schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:10:48 Uhr:


Mein 40 Tdi steht im neuen Jahr auch in der Werkstatt. Abholung war 30.10.2019. Man glaubt es nicht, dass die sowas nicht im Griff haben. Bei mir summt es vorne rechts, geht mit dem Motor aus und ist unabhängig von der Klimaanlage. Hinten hört man seltsamerweise kaum was. Habe aber die Limousine.

Grüsse Gordian

Genau dort und so wie von dir beschrieben habe ich auch das Geräusch, angeblich irgend ein Schlauch der Klimaanlage.
Hatte einen Termin und dann wurde mir gesagt, dass die Reparatur/tausch des Schlauches vom Werk zurückgestellt wurde.

Zitat:

@REU3003 schrieb am 13. Dezember 2019 um 20:21:15 Uhr:


Übrigens Summen.....bei meinem 45 TDI beginnt es zu Summen, wenn man die Fahrertür öffnet. Weiß jemand was dahinter steckt?

Ich denke da wird irgendein Stellmotor arbeiten.

Dieses „Heulen“ (so haben wir es hier genannt) ist bei mir auch nicht abgestellt worden - sei nicht reproduzierbar gewesen. Trotz TPI keine Chance. Einfach nein

Bei den kalten Temperaturen summts bei meinem 50TDI auch von rechts vorne. Das Geräusch verschwindet ca. 2s nach Motorstillstand (z.B. durch Start/Stopp-Automatik). Tritt vorwiegend im Leerlauf auf. Wenn der Motor richtig warm ist (ca. nach 10 Min) ist es deutlich leiser und fast nicht mehr zu hören.

Vielleicht sollte man aufhören zu oft in Foren wie diesen zu lesen.
Mir scheint dass dies häufig zu eigenen Problemen führt, die man davor nicht mal wusste dass es sie gibt. 😉

Ähnlich wie wenn man nach Krankheiten googelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen