Störende Motorgeräusche beim 190 PS TDI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

hat jemand aus unserer Runde ähnliche Beobachtungen gemacht bzw. könnte sich vorstellen, was sich hier hinter verbirgt?!:

Bei geringeren Geschwindigkeiten (< 80 km/h) und dann bei geringen Drehzahlen (ca 1000 - 1500 U/min) und nur ganz leichter Beschleunigung (fast eher ein Geschwindigkeit halten) ertönt zusätzlich zu dem Motorengeräusch ein zusätzliches Motorengeräusch, dass an die guten alten "nagelnden" Dieselmotoren erinnert. Bei zügiger Beschleunigung oder höheren Geschwindigkeiten ist es nicht zu hören.

Ideen? Vermutungen? Lösungsvorschläge?

viel Grüße

Beste Antwort im Thema

habe ich auch, hätte ich beim Golf 7 mit dem 2.0 TDI auch schon.
War damit 2x in der Werkstatt, Ergebnis das alles okay ist.
Bei meinen beiden Fahrzeugen ist Geräusch weg sobald der Motor warm ist

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hi
hatte einen Golf 7 mit 150 PS TDI ohne Adblue Reinigung und da war es besser als jetzt beim Tiger! Dämmung der Karosse? ÖL? AdBlue? oder ist der Kraftstoff Diesel schlechter geworden?
sag schon mal Danke
mag
Ronald

Ich bin letztens in den Steuergeräten über einige Antidröhn Parameter gestolpert, ob es diese Parameter da was bewirken? (ich muss mal auf diese Geräusch achten und da ein wenig rumspielen, bis ist mir dieses Geräusch nicht aufgefallen)

Habt ihr mal unterschiedlichen Diesel-Kraftstoff ausprobiert?
Unser 240 PS BI-Turbo bekommt fast nur V-Power Diesel (Smart-Deal). Damit läuft er sehr ruhig, dezent brummelnd. Bekommt er mal normalen Diesel, ist er präsenter, nicht hart nagelnd, aber hörbar.
Bei unseren Golf TDI‘s ist der Unterschied noch deutlicher, da macht sich der gute Diesel-Kraftstoff noch mehr bemerkbar.

Hast mal gecheckt, ob die Motorabdeckung vibriert?

Ich muss aber dazusagen, dass mein Golf 6 140 PS Diesel selbst mit Update leiser im Innenraum ist als unser Tiguan mit 150 PS Diesel.

Ähnliche Themen

Das ist lt. Zulassung ein Geländewagen mit Dieselmotor, das weiß ich wenn ich ihn bestelle, zudem habe ich im Vorfeld eine Probefahrt gemacht, da muss man auch ein bisschen Motorsound akzeptieren, vielleicht auch wünschen. Ansonsten muss ich mich für ein " weichgespültes Mädchenauto " entscheiden.

Zitat:

@Huiwaellerallemol [url=https://www.motor-talk.de/.../...che-beim-190-ps-tdi-t5757811.html?...] Ansonsten muss ich mich für ein " weichgespültes Mädchenauto " entscheiden.

kann und will ich nicht so stehen lassen!
bei mir kommt die Frage auf: liegt ein defekt vor? oder hat sich VW wieder verschlechtert!
mfg
Ronald

Zitat:

@Miley66 schrieb am 14. Februar 2019 um 18:41:45 Uhr:



Zitat:

@Huiwaellerallemol [url=https://www.motor-talk.de/.../...che-beim-190-ps-tdi-t5757811.html?...] Ansonsten muss ich mich für ein " weichgespültes Mädchenauto " entscheiden.

kann und will ich nicht so stehen lassen!
bei mir kommt die Frage auf: liegt ein defekt vor? oder hat sich VW wieder verschlechtert!
mfg
Ronald

Hallo,

ich habe meinen Allspace 190PS TDI jetzt seit gestern und bin geschockt von dem Motorenlärm bei niedriger Drehzahl. Bei mir geht es auch im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl (z.B. Parkplatzsuche im Einkaufszentrum) nicht weg. Es ist ein unangenehmes Dröhnen zu hören.

Fahrt doch erstmal ein paar tausend Kilometer, dann geht das alles weg. Hatte auch diese Geräusche, bei etwa 7000km waren sie weg. Jetzt 24000km seit Oktober, alles tutti. Ab und zu mal das gute PowerDiesel einfüllen hilft für die Geschmeidigkeit.

Zitat:

@hoechst schrieb am 1. April 2019 um 11:59:40 Uhr:


Fahrt doch erstmal ein paar tausend Kilometer, dann geht das alles weg. Hatte auch diese Geräusche, bei etwa 7000km waren sie weg. Jetzt 24000km seit Oktober, alles tutti. Ab und zu mal das gute PowerDiesel einfüllen hilft für die Geschmeidigkeit.

Dann kann ich ja nur hoffen und beten. Bei mir es auch so, habe jetzt 2500 km drauf. Am schlimmsten ist es im 3. Gang beim dahin gleiten.

Hi
ich hab meine mit ca. 20.000 gekauft, jetzt sind es ca. 24.000 auf der Uhr und es hat sich nichts geändert!
mag
Ronald

Zitat:

@Lordhelmchen22 schrieb am 27. März 2019 um 15:25:24 Uhr:


Hallo,

ich habe meinen Allspace 190PS TDI jetzt seit gestern und bin geschockt von dem Motorenlärm bei niedriger Drehzahl. Bei mir geht es auch im warmen Zustand bei niedriger Drehzahl (z.B. Parkplatzsuche im Einkaufszentrum) nicht weg. Es ist ein unangenehmes Dröhnen zu hören.

Wir haben den 2.0tdi seit Freitag und der Motor ist erstaunlich leise. Meine Frau hatte vorher einen 4 Jahre alten Nissan und da ist der Tiguan absolut leise. Auch beim starten in der Garage, traumhaft.

Zitat:

@Miley66 schrieb am 7. April 2019 um 00:50:29 Uhr:


Hi
ich hab meine mit ca. 20.000 gekauft, jetzt sind es ca. 24.000 auf der Uhr und es hat sich nichts geändert!
mag
Ronald

Die EA189 Motoren liefen alle um Welten geschmeidiger. Von Laufkultur kann man bei den neue Dieseln nicht sprechen. Vermutlich müssen jetzt die Abgaswerte eingehalten werden und das geht auf Kosten der Geräuschkulisse.

Leider, jetzt im Golf 7, auch eher im Teillastbereich gerade die Gänge 1-2 (3).

Hier geht es weniger um die Lautstärke sondern eher um das Klangbild.

Ja das Klangbild ist nicht schön und nervt mich tptal.
Mfg
Ronald

Ich habe auch das selbe Problem, fahre einen Passat B8 Variant 190 PS 100000 auf der Uhr Baujahr 2015 . Mir ist aufgefallen wenn das Auto draußen steht unter der Sonne , dann nach 60 grad Öl Temperatur ist das Geräusch komplett weg fast wie ein Benzin sehr laufruhig . Man kann nur vermuten ob es ein Sensor
Ist Der Temperatur abhängig ist oder oder .. noch was mit Diesel Ultimate ist es 30-40% besser .

Deine Antwort
Ähnliche Themen