Stirbt

Renault Laguna II (G)

Hallo Leute Hab da ein problem mit meinem Renault Laguna 2,0dci 150PS Bj 2004
Bin heute Nachmittag gefahren der Motor war betriebswarm und Plötzlioch ist ohne jeden Grund abgestorben. Hab in wieder gestartet ist wieder angesprungen ,dei ganze Elektrik hat gesponnen,und jetzt läuft er mal 5 min oder 10 und stirbt dann wieder ab.Das passiert inner erst wenn er Betriebstemperatur hat. Ich hoffe es kann mir jemand Helfen , vielleicht hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt .
Dnke im vorraus
nikiflo

Beste Antwort im Thema

Genau so sehe ich das auch. Mein Laguna 3 Grandtour GT ist ein hervorragendes Auto, Komfort und Fahrverhalten keinesfalls schlechter als bei deutschen Premium Produkten- und das für 30% geringeren Preis. Qualitätsmängel gibt es bei meinem Auto bisher keine, Reparaturen hatte ich auch bei meinen früheren BMW´s und vor allem Audi (und ich lästere trotz meiner Negativerfahrungen nicht über diese Marke). Die Optik des Grandtour ist wie immer Geschmacksache, mir gefällt er aus den meisten Blickwinkeln gut, auch wenn er für mich kein Designhighlight wie ein Alfa 159 oder Insignia ist.

Dies ist mein erster Renault, vorher mochte ich Renault eigentlich nicht und habe auch immer entsetzt die Berichte zu Laguna 2 und den 2,2 L Dieseln sowie Elektronikproblemen gelesen. War schlimmer als die VW TDI Probleme. Die Probleme haben aber sichtbar vor 3-4 Jahren aufgehört, lediglich der Ruf ist noch ruiniert.

Dennoch habe ich dem GT eine Chance gegeben, ihn im Autohaus begutachtet und bin ihn gefahren. Nach der anschließenden Preisofferte gab es für mich keinen Zweifel, daß die größte Dummheit der Kauf eines anderen Fabrikates wäre- ich hatte selten mehr Auto-Spaß als mit der Vierradlenkung, obwohl ich meine BMW´s auch immer sehr genossen habe. Die Preise der deutschen Premiumhersteller allerdings sind für Privatleute nicht zu rechtfertigen, selbst wenn man unbedingt das Image und letzte Quentchen zusätzlicher Haptik und Spaltmass oder überflüssige Armaden an Assistenzsystemen braucht!

Genau die (sorry: manche, wenige) Käufer oder Anhänger der "Premiummarken" fühlen sich aber unheimlich erhaben gegenüber Fahrern anderer Marken und bewegen sich anscheinend gerne pöbelnd durch die Autoforen- wie oben zu sehen. Leute, die keine Ahnung von den angeblich von ihnen gefahrenen Autos haben, behaupten aus angeblich eigener Erfahrung, wie beschissen alles ist. Diese Trolle sind eifach nur ignorant, arrogant und vor allem vollkommen ohne Ahnung. Die sollen ihre alten TDI Krücken (wenn´s überhaupt dafür reicht) einfach fahren und sich dabei gut fühlen. Klappt aber anscheinend nur, wenn man andere Marken und Modelle runterbügeln kann. Kleine, ärmliche, vom Leben benachteiligte Profilneurotiker, die mal Dampf ablassen müssen und deshalb anonym Streit anfangen.
Danke, daß wir Eure Rechtschreibfehler behalten dürfen, die machen mich in ihrer Vielzahl reich!

So, genug auf die Trolle geschimpft. Ich freue mich darauf, gleich in meine "Scheißkarre" einzusteigen und im Bewusstsein zu fahren, daß ich die für mich beste Entscheidung mit dem Kauf dieses wirklich guten Autos getroffen habe.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nikiflo


Hallo Leute Hab da ein problem mit meinem Renault Laguna 2,0dci 150PS Bj 2004
Bin heute Nachmittag gefahren der Motor war betriebswarm und Plötzlioch ist ohne jeden Grund abgestorben. Hab in wieder gestartet ist wieder angesprungen ,dei ganze Elektrik hat gesponnen,und jetzt läuft er mal 5 min oder 10 und stirbt dann wieder ab.Das passiert inner erst wenn er Betriebstemperatur hat. Ich hoffe es kann mir jemand Helfen , vielleicht hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt .
Dnke im vorraus
nikiflo

Was sagt die Werkstatt? Es gibt Geräte, mit denen der Fehlerspeicher ausgelesen kann. Wenn der Fehler nicht gleich zu finden ist, kann zumindest eine Eingrenzung der Ursache folgen. Könnte z.B. ganz simpel an einem verdreckten Kraftstofffilter liegen, an einem AGR-Ventil, an einem Kontaktfehler im Kabelbaum o.ä.

Ich will mal ein bisschen Klugscheißen, das Auto gibt es gar nicht! Bj. 2004 mit dem 2.0 Liter dci, wurde nie gebaut außer in der Entwicklungsabteilung.
Aber sonst, ab in die Werkstatt mit dem Entwicklungsauto.

Hast ja Recht es ist ein 2,2dci !!!!!!!!!!!!!!!

Der ADAC und die Werkstatt Haben beite den Fehlerspeicher ausgelesen und es war kein Fehler vorhanden .

AGR ventil und Dieselfliter sind neu , der Meister sagt er habe keine Ahnung woran das liegen kann ,da fragt man sich wo der den wohl seinen Meister gemacht hat .
Kurz und gut dei scheißkarre steht jetzt vor der Tür und das wird auch eine weile so bleiben den ich habe kein Geld mehr übrig um diese Karre zum laufen zu bringen .
Ich wollte das Auto schon verkaufen , aber kein Mensch will einen Renault kaufen.

Gott behüde uns vor blonden Frauen und Franzosen die noch Auto bauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mein Nachbar der lacht nur über mich , der hat einen Passat Bj 1999 mit 250000 km drauf und der läuf und läuft .

Ja genau, die zuverlässigen Wolfsburger 😁😁

Deswegen schneiden die Hütten ja auch regelmäßig sooo toll ab in den Dauertests 🙄

Aber macht nix ich kenn auch einen, der einen kennt, der einen kennt und der Onkel von dem der hat nen Passat und der soll auch zuverlässig sein, Wahnsinn !!

Ähnliche Themen

EGAL wie Ihr das seht es ist und bleibt eine scheiss Karre . Wenn die SCHEISS KARRE einer von euch Kaufen möchte , der kann sich ja hier mal melden , denn ich bin Froh wenn ich Karre los bin , dann kann ich mir endlich ein Auto kaufen dass auf die linke Spur der Autobahn gehöhrt und nicht immer auf der Stand oder Pannenstreifen liegen bleibt

Zu euerer info:

bei 60000km Riemenscheibe auf der Autobahn in zwei Teil
bei 65000km Antriebswelle defekt
Bei 80000 km Kupplung defekt
bei 110000 km hintzerachslager defekt
bei 115000km Lichtmaschiene defekt
bei 130000km Anlasser defekt

und jetzt bei 155000 km spinnt dei Elektrik.
tut mir echt leid , mit diesemm Auto kann man nicht zufrieden sei .

Das ist und bleibt eine SCHEIß KARRE

Jeder seine Meinung.
Mein laggi hat 120 tkm runter und läuft wie ne eins. nur Verschleißteile musten gewechselt werden.

Aber fang hier bitte nicht so an wie der sekret und spam nur noch rum das renault scheiße ist.
Jede Marke hat ihre macken

Genau jeder hat seine Meinung, und meine Meinung ist

RENAULT IST SCHEIßE

Ach ja , jede Marke hat seine Macken ,das stimmt aber das auto von meinem Nachbarn läuft wenigsten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dann kauf doch seins 😉

Und bitte nicht schon wieder einer von dem nix geistreicheres kommt als Renault ist sch...., alle anderen sind ja soooo viel besser, mann ich kann den Müll nicht mehr hören, hallloooo aufwachen auch andere kochen nur mit Wasser !

Schon mal drüber nachgedacht das es in den meisten Fällen einfach an mangelnder Pflege / Wartung liegen könnte 😉

Ach ja, du willst ihn ja unbedingt los werden, gegen 250,- Euro Entsorgungsgebühr kannste mir das Schmuckstück auf den Hof stellen wenn er ja soooo sch... ist und man ihn ja nicht, wie du sagst, verkaufen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Dann kauf doch seins 😉

Und bitte nicht schon wieder einer von dem nix geistreicheres kommt als Renault ist sch...., alle anderen sind ja soooo viel besser, mann ich kann den Müll nicht mehr hören, hallloooo aufwachen auch andere kochen nur mit Wasser !

Schon mal drüber nachgedacht das es in den meisten Fällen einfach an mangelnder Pflege / Wartung liegen könnte 😉

Ach ja, du willst ihn ja unbedingt los werden, gegen 250,- Euro Entsorgungsgebühr kannste mir das Schmuckstück auf den Hof stellen wenn er ja soooo sch... ist und man ihn ja nicht, wie du sagst, verkaufen kann 😁

Nicht Renault ist Scheiße sondern der 2.2er Diesel. Ich bin froh, dass dieser Motor nicht mehr im Programm ist und durch den wirklich guten 2.0er dCi ersetzt wurde.

Was den alten Passat angeht - es gibt genügend alte Laguna mit 1.9er Dieselmotoren, die genauso gut schon viele viele Kilometer laufen.

Gruß, Wolf.

Also Lust zu helfen hätte ich nach den Beiträgen nicht, auch wenn ich eine Ahnung hätte was der ominöse Fehler sein könnte. Wahrscheinlich hat ein Steuergerät ein Temperatur-Problem. Und das sollte sich im Fehlerspeicher bemerkbar machen. Aber wenn man nicht mal weiß, welchen Motor man drin haben könnte glaube ich eher, dass wieder ein VW/Opel oder sonstwie Troll hier unterwegs ist, warum auch immer...

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch

Nicht Renault ist Scheiße sondern der 2.2er Diesel. Ich bin froh, dass dieser Motor nicht mehr im Programm ist und durch den wirklich guten 2.0er dCi ersetzt wurde.
Was den alten Passat angeht - es gibt genügend alte Laguna mit 1.9er Dieselmotoren, die genauso gut schon viele viele Kilometer laufen.

Gruß, Wolf.

Kann ich jetzt noch nicht mal bestätigen, so auffällig ist der 2.2er auch nicht, da gibts schlimmere Motoren, z.B. bei unseren Premiumkleinwägelchenbauer VW, außer den vom Nachbarn 😁, wobei mein Nachbar hat grad 2 Renault gekauft weil er das Elend mit seinem Passat und Golf Plus nicht mehr ertragen hat 🙄

Das passt zwar grad nicht rein, aber mein erster Laguna war ein 2.0 Benziner --> den hab ich nach 10 Jahren und 276.000KM verkauft und außer Verschleißteile hatte der nur zur Inspektion in der Werkstatt gestanden.

Der allgemeine Tenor ist aber dennoch, das der 2.2dci seine Probleme hatte im Laguna (leidige Erfahrung von meinem Vater).
Was aber wie gesagt nur heißt, schlechter Motor und nicht gleich scheiß Renault im Ganzen.

PS:
Ich hab auch die Marke gewechselt nach etlichen Elektrikproblemen am Clio, die nie wirklich behoben wurden. Würde glatt behaupten dass das Renaults größter Problem seit Anfang 2000 war und sich das erst in den letzten 2, 3 Jahren wieder spürbar erholt.

1. Hatte ich mich nur verschrieben bei 2,2 dci
2. Der Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an.
3. 250,- Dann must ihn schon selber hole, denn er läuft ja nicht SCHON VERGESSEN.
4. Das war mein 2. Renault und auch der letzte Scheiß Karren .
5. Neuer steht schon in der Garage.
6. GOTT BEHÜDE UNS VOR BLONDEN FRAUEN UND FRANZOSEN DIE NOCH AUTO BAUEN
7 Renault ist trotzdem SCHEIßE

Deine Antwort
Ähnliche Themen