Stirbt

Renault Laguna II (G)

Hallo Leute Hab da ein problem mit meinem Renault Laguna 2,0dci 150PS Bj 2004
Bin heute Nachmittag gefahren der Motor war betriebswarm und Plötzlioch ist ohne jeden Grund abgestorben. Hab in wieder gestartet ist wieder angesprungen ,dei ganze Elektrik hat gesponnen,und jetzt läuft er mal 5 min oder 10 und stirbt dann wieder ab.Das passiert inner erst wenn er Betriebstemperatur hat. Ich hoffe es kann mir jemand Helfen , vielleicht hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt .
Dnke im vorraus
nikiflo

Beste Antwort im Thema

Genau so sehe ich das auch. Mein Laguna 3 Grandtour GT ist ein hervorragendes Auto, Komfort und Fahrverhalten keinesfalls schlechter als bei deutschen Premium Produkten- und das für 30% geringeren Preis. Qualitätsmängel gibt es bei meinem Auto bisher keine, Reparaturen hatte ich auch bei meinen früheren BMW´s und vor allem Audi (und ich lästere trotz meiner Negativerfahrungen nicht über diese Marke). Die Optik des Grandtour ist wie immer Geschmacksache, mir gefällt er aus den meisten Blickwinkeln gut, auch wenn er für mich kein Designhighlight wie ein Alfa 159 oder Insignia ist.

Dies ist mein erster Renault, vorher mochte ich Renault eigentlich nicht und habe auch immer entsetzt die Berichte zu Laguna 2 und den 2,2 L Dieseln sowie Elektronikproblemen gelesen. War schlimmer als die VW TDI Probleme. Die Probleme haben aber sichtbar vor 3-4 Jahren aufgehört, lediglich der Ruf ist noch ruiniert.

Dennoch habe ich dem GT eine Chance gegeben, ihn im Autohaus begutachtet und bin ihn gefahren. Nach der anschließenden Preisofferte gab es für mich keinen Zweifel, daß die größte Dummheit der Kauf eines anderen Fabrikates wäre- ich hatte selten mehr Auto-Spaß als mit der Vierradlenkung, obwohl ich meine BMW´s auch immer sehr genossen habe. Die Preise der deutschen Premiumhersteller allerdings sind für Privatleute nicht zu rechtfertigen, selbst wenn man unbedingt das Image und letzte Quentchen zusätzlicher Haptik und Spaltmass oder überflüssige Armaden an Assistenzsystemen braucht!

Genau die (sorry: manche, wenige) Käufer oder Anhänger der "Premiummarken" fühlen sich aber unheimlich erhaben gegenüber Fahrern anderer Marken und bewegen sich anscheinend gerne pöbelnd durch die Autoforen- wie oben zu sehen. Leute, die keine Ahnung von den angeblich von ihnen gefahrenen Autos haben, behaupten aus angeblich eigener Erfahrung, wie beschissen alles ist. Diese Trolle sind eifach nur ignorant, arrogant und vor allem vollkommen ohne Ahnung. Die sollen ihre alten TDI Krücken (wenn´s überhaupt dafür reicht) einfach fahren und sich dabei gut fühlen. Klappt aber anscheinend nur, wenn man andere Marken und Modelle runterbügeln kann. Kleine, ärmliche, vom Leben benachteiligte Profilneurotiker, die mal Dampf ablassen müssen und deshalb anonym Streit anfangen.
Danke, daß wir Eure Rechtschreibfehler behalten dürfen, die machen mich in ihrer Vielzahl reich!

So, genug auf die Trolle geschimpft. Ich freue mich darauf, gleich in meine "Scheißkarre" einzusteigen und im Bewusstsein zu fahren, daß ich die für mich beste Entscheidung mit dem Kauf dieses wirklich guten Autos getroffen habe.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Da klinke ich mich doch liebend gerne mal ein....
Ob Renault nun generelt Schrott ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Der R 5 meiner Mutter in den achtziger Jahren war zumindest ein klasse Stadtwagen der uns über Jahre recht zuverlässig überall hingebracht hat. Auch der R 16 als Famielienwagen in den siebzigern war unser zuverlässiger Reisewagen
Derart geprägt, wagte ich es im Jahre 2007 einen Laguna Grandtour 1.9 dci mit Privilege Ausstattung/Bj 2004 zu kaufen. 110.000km scheckheftgepflegt, Zahnriemen + Wasserpumpe liess ich nach Tips aus dem Laguna II Forum sofort austauschen. Die nächsten 30.000km?? Nur Kummer. Ich hätte den Wagen töten können. Nicht oder nur manchmal funktionierende Elektronik wie die sich nicht öffnen lassende Heckklappe/-scheibe, Hupe (ging stets nur bei Temperaturen über 5 Grad), RDK, Turbo zerlegte sich auf Urlaubsfahrt, sich aufhängendes Carminat, defektes Klimadisplay, sich lösende Verkleidungsteile, Injektoren defekt, Injektoren wieder defekt..... Ich könnte Seiten vollschreiben. Der absolute Hammer aber war das Renault Autohaus hier in Frankfurt/Main: das Schiebedach ging nicht mehr zu. Die Werkstatt sagte, dass der Motor defekt sei. Neuer Motor rund € 400.- inkl. Einbau. Das war mir zuviel weil ich eh kein Schiebedachfan bin. Die Werkstatt sagte darauf, dass sie den Motor einfach ausbauen können und das Schiebedach dann manuell schliessen. Damit es sei es aber funktionsuntüchtig. Okay für mich. Wegen des "komplizierten Ausbaues" wollte die Werkstatt € 290.- haben. Okay, zu muss das Ding ja sein. Also für den Ausbau des Motors € 290.- bezahlt. Der Ausbau wurde als solcher auf der Rechnung vermerkt. Der Ersatzwagen den ich während des Termines hatte, ein Grand Scenic, recht neuwertig, klapperte und rappelte und hatte, oh Wunder, fast genau die Elektronikmacken wie meine Languste. Ein paar Monate später mache ich meinen Wagen von innen gründlich sauber und wische auch den Schiebedachdrehschalter ab. Und?? Das Dach geht auf, lässt sich auf die einzelnen Positionen einstellen, geht zu, alles ohne Probleme. HÄ?? Motor ausgebaut???? € 290.-??????????
Ich zum Renault Autohaus, Diskussionen, für eine Reklamation sei es zu spät, blablabla. Erst als ich via Rechtsanwalt eine Anzeige wegen Betruges erstattet habe, bekam ich mein Geld zurück. Keine Entschuldigung, keine Erklärung, nix.
Fazit? Renault verkauft. Neues Auto her. Glücklich.

Zitat:

Original geschrieben von nikiflo

1. Hatte ich mich nur verschrieben bei 2,2 dci
2. Der Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an.
3. 250,- Dann must ihn schon selber hole, denn er läuft ja nicht SCHON VERGESSEN.
4. Das war mein 2. Renault und auch der letzte Scheiß Karren .
5. Neuer steht schon in der Garage.
6. GOTT BEHÜDE UNS VOR BLONDEN FRAUEN UND FRANZOSEN DIE NOCH AUTO BAUEN
7 Renault ist trotzdem SCHEIßE

Das Wort SCHEIßE klappt ja schon ganz gut, bei BEHÜTE müssen wir noch ein bischen üben 😉

Wann biste denn zu Hause???? Für 250€ fahr ich sofort los und hol ihn ab.

Danke für eure tolle hilfe !!!!!!!!!!!!!

DAS Problem hat sie erledigt , es war die elektrik ,Gott hat mich erhört,die scheiß Karre ist heute nacht im Hof abgefackelt Gott sei dank nicht in der Garage sonst wäre mein neuer Wagen auch mit verbrannt.
Jetzt hab ich die Karre los und die Versiecherung zahlt das ganze .
Dann mal viel Spass mit euren Laggis ,wenn einer von euch mal das Problem hat ich ich weiss ein paar Schrotthändler , die euer HEILIGS PLECHLE gerne nehmen auch wenn es ein Renault SCHEIß KARRE ist .

Ähnliche Themen

Ja ne is klar... Zufälle gibts...

Werdet Glücklich mit euren billig croisant , ich bin die Karre los ,das ist wichtig für mich!!!!!!!!!!
UND MERKT EUCH

Wenn er Brennt bekommt ihr am meisten für SOLCHE möchtegern Autos
Und die gefundenen Rechtschreibfehler könnt ihr gerne behalten . Druckt sie aus und Brennt eure Karre mit an .

Wer ist denn jetzt dieser "Lanz99" ?????

Ist das vielleicht der Zündler 😰

War doch klar. Ein Troll. Mal wieder... *gähhhn*

Es wäre schön, wenn die Moderation hier mal besser klappen könnte. Ich liebe diese Doppelaccounts...

Hallo Leute

Also ich kann mich nur der Meinung von nikiflo anschließen .
Mein Auto hatte ziemlich genau das gleiche Problem ,das ging so weit bis der Innenraum
in Flammen aufging .
Schuld daran war die Elektronik .
Der Wagen hatte dann einen wirtschaftlichen Totalschaden ,da es nur denn Zeitwert von der Versicherung gab , habe ich bei diesem Auto ordentlich Geld verloren .
Und ich hatte eine menge Ärger und zahlreiche Reperaturen vor diesem letzten Schaden.
Ich bin der gleichen Meinung wie nikiflo und ich find das Renault nicht so hochwertig ist wie deutsche Autos . Mein Arbeitskollege ist Franzose und er ist von Renault auch nicht mehr begeistert . Er sagt ,das Renault die letzten Jahre immer schlechter geworden ist , darum fährt er jetzt auch ein Deutsches Fabrikat.

Nikiflo hat Recht , nur ich Schreibe es nicht so deutlich .
Ich werde mir nie wieder einen Renault kaufen ,lieber Laufe ich !!!!!!!!!!!!!!

servus... also erst wollt ich mir hier echt zurück halten, aber bei dem ganzen scheis der hier mittlerweile geschrieben wurde kann ich meine klappe einfach nicht mehr halten. eine kleine kurzgeschichte über mich.

ich hab bei vag gelernt, sprich audi / vw und ich hab habe immer auf die produkte geschworen. und wäre mein chef nicht so ein arschloch gewesen wäre ich auch geblieben. kurzer hand hab ich mich nach der lehre aber nach nem job umschauen müssen, und so bin ich halt bei renault in der werkstatt gelandent. das ist jetzt zwei jahre her. und was ich mich schon hab verarschen lassen müssen ovn anderen, weil ich bei renault schaffe, da können andere renault mechaniker bestimmt auch ein lied von singen. fakt ist allerdings das sich meine sichtweise rapide geändert hat. rein technisch ist renault top und hängt keinem herseller hinterher, sogar ganz im gegenteil, sie bekommen das gleich nur um einiges weniger umständlich hin. das es krankheiten gibt ist auch nichts neues, hat aber auch jede einzelne marke für sich. mei, bei uns wars halt mal der 2er laguna.

was innenausstattung und verarbeitung und design angeht muss ich sagen sind die deutschen doch etwas weiter vorne, aber auch einfach nur aus dem grund weil deutsche ganz andere maßstäbe setzten was komfort angeht. renault ist aber auch langsam am aufholen.

in meinem besitz waren seit meiner renault-zeit mittlerweile ein clio 3 1,5 diesel, ein twingo 2 sport und jetzt ein megane 2 rs und ich muss sagen es war absolut keine fehlzug zu dieser marke zu wechsel, da das preisleistungsverhältnis einfach stimmt. die verarbeitung im innenraum ist vll öfters etwas naja... nicht ganz perfekt, aber dafür stehen halt bei deutschen händlern ne fünf vorm kaufpreis, und bei renault ne drei, bei technisch gleicher konzeption. also nehm ich doch da gern ein minimal etwas billigier wirkendes innendesign. wobei schaut euch doch mal die neuen polos, golfs und co an... also bitte, wo ist da der hohe betrag für so ein fahrzeug gerechtfertigt?

und noch viel schöner ist, das ich mit meinem meggi jeden gti links liegen lasse...
und spezifisch auf meinen meggi bezogen, der hat sich jetzt 6 jahre lang lang sauber mit der konkurenz über wasser gehalten, die allerdings hat in der zeit schon mindestens 2 neue modele rausgebracht mit mehr leistung und neuem design. also ist es jetzt schon fragwürdig welche hier die besseren und standhafteren autos bauen.

ich denke diese roman ist erst mal ausreichend für die leute die meinen hier großaufschwätzen zu müssen wie " SCHEISE" doch renault ist und eigentlich garkeine ahnung haben und nur das erzählen wir vor mir schon jemand sagte, was der kumpel des kumpels und von dem der onkel so sagt... wenn ihr halt mal so ein scheis model erwischt habt, dann habt ihr halt pech gehabt, das kann dir bei audi, benz, vw, opel etc genauso passieren. und macht euch mal etwas schlau über die materie bevor ihr so einen müll erzählt.

und zum thema abfackeln..... ich habe noch nie erlebt, gehört oder gesehen das ein auto nach längerem stehen von sich aus abfackelt, dass einzige was passieren kann ist das die batterie leer wird.

es hat sogar schon menschen gegeben, die sind wegen versicherungsbetrug eingefahren, dass nur mal am rande erwähnt...

danke für die aufmerksamkeit

basti

Na ja, es gibt schon eine gewisse Häufung der Probleme bei Renault, es war ja nicht nur der Laguna 2 Mist, aber momentan scheinen die wirklich auf einem guten Weg zu sein was die Qualität anbelangt, dafür bietet Renault auch keine neue Technik an, die kaputt gehen könnte. Laguna 3 nutzt die gleiche Plattform wie der Laguna 2, die haben beim 3er wirklich nichts, aber auch gar nichts neues eingebaut, gut die Vierradlenkung, und die umklappbaren Sitze im Grandtour, ultimativ Respekt. Beim Megane 3 ist es genauso, der Ghosn hat dieses Carry Over Prinzip wirklich auf die Spitze getrieben und nun gibt es halt für die Leute eigentlich keinen Grund ein neues Fahrzeug zu kaufen bei Renault, Technik und Sicherheit ist ja genauso wie beim alten, also wartet man lieber ab bis etwas wirklich neues raus kommt, von dem ich als Verbraucher auch wirklich einen Mehrwert habe, geringerer Verbrauch oder so. Oder man geht eben zur Konkurrenz, die momentan einfach die attraktiveren und, meiner Meinung nach ganz besonders schlimm, die pfiffigeren und skurrileren Autos baut.
Hoffe immer noch auf schnelle Besserung.

ja da hast du schon recht, aber die kleineren fehler, die liegen halt einfach daran das autos viel zu schnell auf den den markt kommen und die hersteller einfach den endverbraucher als tester nehmen, dass ist aber überall so. thema sicherheit sind renault aber immer noch mit an der spitze was ausreichende tests ja niederlegen.

aber schau dir doch mal z.b. bitte die edelmarke benz an... was soll man da noch sagen. da zahlen kunden weit über 100.000 euro und haben probleme wie rost.. also bitte... da lob ich mir dann doch noch jeden renault.

ich nehm jetzt einfach mal meinen opa als beispiel. der kauft sich im regelfall alle 2 jahre nen neuen a8, der hat mal zu mir gesagt es ist relativ egal was wartung und co kostet. für ihn zählt, wenn er in sein auto einsteigt muss einfach alles funktionieren, ohne kompromiss. das mit den kosten ist so eine sache in mittelklassesegment, keine frage, aber bei dem rest der aussage muss ich ihm beipflichten, egal welches fahrzeug. ich habe schon auch einige kunden die immer nur schimpfen und fluchen über ihre autos ( meistens kleinigkeiten) die frag ich dann auch warum sie sich dann eigentlich an neuen laguna oder megane usw gekauft haben und alle kommen auf den gleichen schluss. weils einfach top autos sind und der preis dazu passt. und die kundenzufriedenheit ist wieder herstellt.

das es schwarze schafe gibt ist klar, es gibt immer fahrzeuge die dauerhaft in der werkstatt stehen. liegt oft an der art und weise wie der besitzer mit seinem fahrzeug umgeht, und manchmal weil se doch einfach scheise sind ab werk.

das alllerdings gibts bei den deutschen und amerikanischen aber genauso.

unterm strich sollte halt jeder selbst wissen was er kaufen will, aber ich hab mich hier eigentlich nur reingeklingt um mal festzustellen das renault nicht annähernd so schlecht ist wie immer behauptet wird und das es nunmal sehr schwer ist, ein einmal gewonnen image wieder aufzubessern. und vor allem das man nicht immer auf andere hören sollte und sich mal ne eigene meinung bilden soll. weil ich zitiere "SCHEISE" kommt bei mir ausm A-loch und nicht aus Frankreich.

Zitat:

Original geschrieben von nikiflo

Werdet Glücklich mit euren billig croisant , ich bin die Karre los ,das ist wichtig für mich!!!!!!!!!!
UND MERKT EUCH

Wenn er Brennt bekommt ihr am meisten für SOLCHE möchtegern Autos
Und die gefundenen Rechtschreibfehler könnt ihr gerne behalten . Druckt sie aus und Brennt eure Karre mit an .

T R O L L A L A R M !!!

Scheint wohl eher am Fahrer als am Laguna zu liegen, denn wenn ich deine Beiträge so sehe ist dein ach soooo toller Passat auch nicht mängelfrei, komisch hast doch geschrieben es wäre der vom Nachbar und jetzt ist`s wohl dein eigener ???

Also verarschen kannste hier andere mit deinem Geschreibsel 😉

Zitat:

Laguna 3 nutzt die gleiche Plattform wie der Laguna 2, die haben beim 3er wirklich nichts, aber auch gar nichts neues eingebaut, gut die Vierradlenkung, und die umklappbaren Sitze im Grandtour, ultimativ Respekt.

Das ist bei anderen nicht anders, siehe "neuen" Passat...

Beim Passat ist es insofern anders, dass die Jungs von VW doch tatsächlich ein Mehr an Technik anbieten im neuen Modell, gut, ob die sinnvoll ist oder nicht, oder ob man die braucht oder nicht, sei dahingestellt, aber für Leute, die sich ein neues Auto kaufen wollen, ist ein Anreiz da im Gegensatz zum Laguna, wo nur Kosmetik betrieben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen