Stirbt

Renault Laguna II (G)

Hallo Leute Hab da ein problem mit meinem Renault Laguna 2,0dci 150PS Bj 2004
Bin heute Nachmittag gefahren der Motor war betriebswarm und Plötzlioch ist ohne jeden Grund abgestorben. Hab in wieder gestartet ist wieder angesprungen ,dei ganze Elektrik hat gesponnen,und jetzt läuft er mal 5 min oder 10 und stirbt dann wieder ab.Das passiert inner erst wenn er Betriebstemperatur hat. Ich hoffe es kann mir jemand Helfen , vielleicht hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt .
Dnke im vorraus
nikiflo

Beste Antwort im Thema

Genau so sehe ich das auch. Mein Laguna 3 Grandtour GT ist ein hervorragendes Auto, Komfort und Fahrverhalten keinesfalls schlechter als bei deutschen Premium Produkten- und das für 30% geringeren Preis. Qualitätsmängel gibt es bei meinem Auto bisher keine, Reparaturen hatte ich auch bei meinen früheren BMW´s und vor allem Audi (und ich lästere trotz meiner Negativerfahrungen nicht über diese Marke). Die Optik des Grandtour ist wie immer Geschmacksache, mir gefällt er aus den meisten Blickwinkeln gut, auch wenn er für mich kein Designhighlight wie ein Alfa 159 oder Insignia ist.

Dies ist mein erster Renault, vorher mochte ich Renault eigentlich nicht und habe auch immer entsetzt die Berichte zu Laguna 2 und den 2,2 L Dieseln sowie Elektronikproblemen gelesen. War schlimmer als die VW TDI Probleme. Die Probleme haben aber sichtbar vor 3-4 Jahren aufgehört, lediglich der Ruf ist noch ruiniert.

Dennoch habe ich dem GT eine Chance gegeben, ihn im Autohaus begutachtet und bin ihn gefahren. Nach der anschließenden Preisofferte gab es für mich keinen Zweifel, daß die größte Dummheit der Kauf eines anderen Fabrikates wäre- ich hatte selten mehr Auto-Spaß als mit der Vierradlenkung, obwohl ich meine BMW´s auch immer sehr genossen habe. Die Preise der deutschen Premiumhersteller allerdings sind für Privatleute nicht zu rechtfertigen, selbst wenn man unbedingt das Image und letzte Quentchen zusätzlicher Haptik und Spaltmass oder überflüssige Armaden an Assistenzsystemen braucht!

Genau die (sorry: manche, wenige) Käufer oder Anhänger der "Premiummarken" fühlen sich aber unheimlich erhaben gegenüber Fahrern anderer Marken und bewegen sich anscheinend gerne pöbelnd durch die Autoforen- wie oben zu sehen. Leute, die keine Ahnung von den angeblich von ihnen gefahrenen Autos haben, behaupten aus angeblich eigener Erfahrung, wie beschissen alles ist. Diese Trolle sind eifach nur ignorant, arrogant und vor allem vollkommen ohne Ahnung. Die sollen ihre alten TDI Krücken (wenn´s überhaupt dafür reicht) einfach fahren und sich dabei gut fühlen. Klappt aber anscheinend nur, wenn man andere Marken und Modelle runterbügeln kann. Kleine, ärmliche, vom Leben benachteiligte Profilneurotiker, die mal Dampf ablassen müssen und deshalb anonym Streit anfangen.
Danke, daß wir Eure Rechtschreibfehler behalten dürfen, die machen mich in ihrer Vielzahl reich!

So, genug auf die Trolle geschimpft. Ich freue mich darauf, gleich in meine "Scheißkarre" einzusteigen und im Bewusstsein zu fahren, daß ich die für mich beste Entscheidung mit dem Kauf dieses wirklich guten Autos getroffen habe.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Mir persönlich reicht die vorhandene Technik im Laguna. Diese ganzen Assistenten braucht kein Mensch. Im Moment sieht es danach aus, als würde der Nachfolger meines Laguna III im Sommer ein Laguna III. Grund: Ein sehr angenehmer Reisewagen, der bisher problemlos gelaufen ist und mir vom Design her immer noch sehr gut gefällt. Und der 2.0 dCI 150 ist von der Laufkultur und vom Durchzug her ein Gedicht.

Zitat:

Original geschrieben von tiberius16


Mir persönlich reicht die vorhandene Technik im Laguna. Diese ganzen Assistenten braucht kein Mensch. Im Moment sieht es danach aus, als würde der Nachfolger meines Laguna III im Sommer ein Laguna III. Grund: Ein sehr angenehmer Reisewagen, der bisher problemlos gelaufen ist und mir vom Design her immer noch sehr gut gefällt. Und der 2.0 dCI 150 ist von der Laufkultur und vom Durchzug her ein Gedicht.

Das sehe ich genauso. Ich habe absolut keinen Grund zu meckern. Und wer braucht schon Spurwechselwarnung, Einschlafgedöns uns so weiter?

Ich nicht.

Genau so sehe ich das auch. Mein Laguna 3 Grandtour GT ist ein hervorragendes Auto, Komfort und Fahrverhalten keinesfalls schlechter als bei deutschen Premium Produkten- und das für 30% geringeren Preis. Qualitätsmängel gibt es bei meinem Auto bisher keine, Reparaturen hatte ich auch bei meinen früheren BMW´s und vor allem Audi (und ich lästere trotz meiner Negativerfahrungen nicht über diese Marke). Die Optik des Grandtour ist wie immer Geschmacksache, mir gefällt er aus den meisten Blickwinkeln gut, auch wenn er für mich kein Designhighlight wie ein Alfa 159 oder Insignia ist.

Dies ist mein erster Renault, vorher mochte ich Renault eigentlich nicht und habe auch immer entsetzt die Berichte zu Laguna 2 und den 2,2 L Dieseln sowie Elektronikproblemen gelesen. War schlimmer als die VW TDI Probleme. Die Probleme haben aber sichtbar vor 3-4 Jahren aufgehört, lediglich der Ruf ist noch ruiniert.

Dennoch habe ich dem GT eine Chance gegeben, ihn im Autohaus begutachtet und bin ihn gefahren. Nach der anschließenden Preisofferte gab es für mich keinen Zweifel, daß die größte Dummheit der Kauf eines anderen Fabrikates wäre- ich hatte selten mehr Auto-Spaß als mit der Vierradlenkung, obwohl ich meine BMW´s auch immer sehr genossen habe. Die Preise der deutschen Premiumhersteller allerdings sind für Privatleute nicht zu rechtfertigen, selbst wenn man unbedingt das Image und letzte Quentchen zusätzlicher Haptik und Spaltmass oder überflüssige Armaden an Assistenzsystemen braucht!

Genau die (sorry: manche, wenige) Käufer oder Anhänger der "Premiummarken" fühlen sich aber unheimlich erhaben gegenüber Fahrern anderer Marken und bewegen sich anscheinend gerne pöbelnd durch die Autoforen- wie oben zu sehen. Leute, die keine Ahnung von den angeblich von ihnen gefahrenen Autos haben, behaupten aus angeblich eigener Erfahrung, wie beschissen alles ist. Diese Trolle sind eifach nur ignorant, arrogant und vor allem vollkommen ohne Ahnung. Die sollen ihre alten TDI Krücken (wenn´s überhaupt dafür reicht) einfach fahren und sich dabei gut fühlen. Klappt aber anscheinend nur, wenn man andere Marken und Modelle runterbügeln kann. Kleine, ärmliche, vom Leben benachteiligte Profilneurotiker, die mal Dampf ablassen müssen und deshalb anonym Streit anfangen.
Danke, daß wir Eure Rechtschreibfehler behalten dürfen, die machen mich in ihrer Vielzahl reich!

So, genug auf die Trolle geschimpft. Ich freue mich darauf, gleich in meine "Scheißkarre" einzusteigen und im Bewusstsein zu fahren, daß ich die für mich beste Entscheidung mit dem Kauf dieses wirklich guten Autos getroffen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Lanz99


Danke für eure tolle hilfe !!!!!!!!!!!!!

DAS Problem hat sie erledigt , es war die elektrik ,Gott hat mich erhört,die scheiß Karre ist heute nacht im Hof abgefackelt Gott sei dank nicht in der Garage sonst wäre mein neuer Wagen auch mit verbrannt.
Jetzt hab ich die Karre los und die Versiecherung zahlt das ganze .
Dann mal viel Spass mit euren Laggis ,wenn einer von euch mal das Problem hat ich ich weiss ein paar Schrotthändler , die euer HEILIGS PLECHLE gerne nehmen auch wenn es ein Renault SCHEIß KARRE ist .

boa eh, mit solchen fahrzeugen ist es kein wunder wenn renault bezüglich kundenzufreidenheit die rote laterne nicht abgeben kann. in deinem fall kannst du dich glücklich schätzen. es gibt halt doch noch so etwas wie gerechtigkeit.

sicher, die versicherung hat die kosten jetzt zu ersätzen, aber die karre kann niemanden mehr nerven, was wohl das wichtigste ist 😉

frohes fest

Ähnliche Themen

Also zumindest ich bin mit meinem Renault Laguna (I Phase2, V6) sehr zufrieden. Keine Macken, Keine Pannen, keine Elektronikprobleme, zieht sehr gut durch und der Verbrauch ist mit deutlich unter 9l (Autobahnfahrzeug) auch sehr bezahlbar...das Auto hat kaum was gekostet und km hatte es auch sehr wenige...und Rost muss man wirklich suchen. Was fakt ist: Die Materialqualität des Interieurs ist (Oder war) nicht mit Audi, etc. vergleichbar. Das kann ich bestätigen. Aber ich habe deutlich weniger für die Karre bezahlt:-) Und wenn man ein bisschen Sorge trägt, hält da auch alles zusammen.

Das Problem mit den Plastikorgien haben aber viele Hersteller...quer durchs Band. Leider. Aber der Kunde wills ja: Möglichst günstig, billig...

Der zweier Laguna (Und die abgeleiteten Modelle) war aber von 2000- ca. 2005 eine Katastrophe...das dürfte mittlerweile bekannt sein. Auch meine Nachbarin hat bei ihrem Megane Coupé 2002 geflucht. Aber wir sind jetzt bald im jahr 2011...und ich denke auch Renault hat dazugelernt. Es gibt schon Gründe, warum Renault nicht pleite ist...

Also: Gekauft bei 103500, jetzt 163000 und ich hatte noch keine Panne oder sowas...ausgerechnet sind es inklusive Wertverlust 31 Rappen pro km...

Und Macken hat jede Marke irgendwann mal...egal welche Preisklasse...weitere Details muss ich dazu ja nicht erwähnen:-)

Achja: Der Fahrer hat natürlich auch einen Einfluss auf das Fahrzeugleben...

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl



Zitat:

Original geschrieben von Lanz99


Danke für eure tolle hilfe !!!!!!!!!!!!!

DAS Problem hat sie erledigt , es war die elektrik ,Gott hat mich erhört,die scheiß Karre ist heute nacht im Hof abgefackelt Gott sei dank nicht in der Garage sonst wäre mein neuer Wagen auch mit verbrannt.
Jetzt hab ich die Karre los und die Versiecherung zahlt das ganze .
Dann mal viel Spass mit euren Laggis ,wenn einer von euch mal das Problem hat ich ich weiss ein paar Schrotthändler , die euer HEILIGS PLECHLE gerne nehmen auch wenn es ein Renault SCHEIß KARRE ist .

boa eh, mit solchen fahrzeugen ist es kein wunder wenn renault bezüglich kundenzufreidenheit die rote laterne nicht abgeben kann. in deinem fall kannst du dich glücklich schätzen. es gibt halt doch noch so etwas wie gerechtigkeit.
sicher, die versicherung hat die kosten jetzt zu ersätzen, aber die karre kann niemanden mehr nerven, was wohl das wichtigste ist 😉

frohes fest

Trotz Weihnachtsfrieden: dieser tschinerl-Post ist fast so trollig wie der von Lanz 99. Natürlich ist der Renault nicht abgefackelt, denn der Idiotenschreiberling Lanz99 hat nie einen gehabt, sondern wollte nur stänkern und seinen Frust über irgendwas ablassen, sicher nicht über seinen Renault. Fehlt nur noch, daß nikiflow wieder angeschissen kommt und seinen Dreck vom Stapel lässt.

Und Du, lieber tschinerl, der mit dem lieben Golf tanzt und für den es kein anders Auto als VW gibt? Warum nur VW, ist doch blind!? Die Renault Fahrer der neuen Modellgenerationen sind genauso viel oder wenig zufrieden wie die VW/Audi Fraktion, auch die Pannenstatistiken sind sehr ordentlich.

Gutes Auto, der Golf, zumindest der Golf6 fährt sich wirklich sehr gut(obwohl auch teilweise problembehaftet, 1,4 TSI z.B., und auch mit typischen Schwachstelllen im Gebrauch wie andere Autos). Ich hatte mit einem 6er GTI geliebäugelt, aber meine Frau wollte keinen Golf- gut so, jetzt fahre ich mit meinem Laguna III GT GTour sogar noch ein Stück besser- und wenn ich die Probleme meines Nachbarn mit seinem Passat aus 2007 betrachte, sicher nicht weniger zufrieden. Einfach mal verschiedene Autos fahren, die Markenbrille absetzen und urteilen- habe ich so gemacht vor meiner Neukaufentscheidung, das hilft! Ich mochte Renault auch nicht, nun schon- jetzt gefallen mir die neuen Modelle so gut, wie sie sich auch fahren.

Ich wünsche allseits gute Fahrt mit Deinem VW und keine Probleme. Dafür wünsche ich mir von Dir, hier einfach Deine Tasten ruhig zu halten oder was produktiveres zum Thema beizutragen. Frohes Fest!

Zitat:

Original geschrieben von tschinerl


boa eh, mit solchen fahrzeugen ist es kein wunder wenn renault bezüglich kundenzufreidenheit die rote laterne nicht abgeben kann. in deinem fall kannst du dich glücklich schätzen. es gibt halt doch noch so etwas wie gerechtigkeit.
sicher, die versicherung hat die kosten jetzt zu ersätzen, aber die karre kann niemanden mehr nerven, was wohl das wichtigste ist 😉

frohes fest

schmeiss mal google an....

AUTOBILD Dauertest: VW Touran 2.0 TDI DSG

Noch fragen? 🙄🙄🙄

Trotzdem auch dir ein frohes Fest.

Und im Dauertestranking liegt der viel gescholtene Laguna 2 VOR dem hochgelobten Passat... Muss man mehr sagen über die Markenbrillen der vAuWeh-Jünger?

Oh Mann, der Dude nervt einfach nur. Gibt es vielleicht einen Trottel mit Renaultbrille auf, der die ganze Zeit im VW Forum rum stänkert? Vielleicht fühlen sich dadurch andere Trottel animiert uns hier besuchen zu kommen und uns auf die Nerven zu gehen? Ich hasse Markenbrillen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen