Stinger: Winterreifen

Kia Stinger CK

Hat jemand schon Winterreifen für seinen Stinger geordert und dann welche? Leider gibt es bei meinen Reifenhändlern das Problem das sie das Modell nicht wirklich zuordnen können, wollen hinten eine 00020 oder 24 sehen und mein Händler weiß davon gar nichts.

Beste Antwort im Thema

Ist doch kein Problem, passende Felgen mit entsprechender ET aussuchen und dann Einzelabnahme mit Festigkeitsgutachten.
Funktioniert wunderbar, ein guter Reifen/Felgenhändler macht sowas täglich...

297 weitere Antworten
297 Antworten

Hi,

Genau die COC-Bescheinigung ist entscheidend.
Stehen da die 19" mit Mischbereifung drin darfst (und muss) Du das im Winter auch fahren.
Einzelabnahme und dann Eintragung wäre noch ne Möglichkeit wird aber kostentechnisch keinen Sinn machen.

Zitat:

@suchard schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:35:42 Uhr:


Welche Größe Winterräder für Stinger 2.0 T-GDI 256 PS?

Ich habe hier schon einiges gelesen, mir ist es aber noch immer nicht klar. Daher einmal ausführlich meine Situation:

Laut EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist gem. erteilter Genehmigung e11*2007/48*4002*00 unter Nr. 35 Reifen-/Radkombination nur die Größe der Serienbereifung:

225/40R19 93Y 8.0Jx19/ET34
255/35R19 96Y 8.5Jx19/ET36.5

aufgeführt.

Andere Größen sind nicht verzeichnet.

Mein Kia-Händler hat mir zunächst 225/45R18 auf 8x18/ET34 - Kia-Felge Panorama Dark angeboten.
Auch im Internet habe ich diese Rad-/Reifenkombination in verschiedenen Shops angeboten bekommen.

Ein Online-Händler hat mir nach schriftlichen Kontakt aber mitgeteilt das für meinen Stinger nur 19 Zoll zugelassen wären und auch im Konfigurator die 18-Zoll Variante entnommen.
Auf erneute Nachfrage bei meinem Händler wurde mir nun mitgeteilt das dann wohl doch nur 19 Zoll möglich wären.
Eine Anfrage bei Kia zur Klärung des Sachverhalts blieb bisher unbeantwortet.

Auch ein weiterer Händler sagte mir das letztlich die COC-Bescheinigung maßgeblich wäre.

Nun Frage an die 2.0 er Fahrer. Wie ist das bei euch? In meinen Papieren steht tatsächlich nichts von 18 Zoll.
Um die Verwirrung nun gänzlich perfekt zu machen ist in der Tabelle bzgl. der Reifendrücke in der Fahrertür sogar 17 und 18 Zoll aufgeführt.

Was kann ich nun fahren, tatsächlich nur 19 Zoll? Falls ja, muss auf der Hinterachse dann auch ein 255er Reifen gefahren werden?

Der Wagen wurde wohl Ende des letzten Jahres gebaut. Das genaue Datum ist mir nicht bekannt. EZ ist 06/2018.

Die Zeit drängt so langsam, der Winter steht vor der Tür…

Bei meinem 2.0 T-GDI steht unter Punkt 52 in der COC noch mehrere andere Radreifenkombinationen.

Dafür steht bei mir unter Punkt 35 Folgendes:

Achse1 225/40R19 93Y 8Jx19/ET34
Achse2 225/35R19 96Y 8.5Jx19/ET46.5

Weiß zwar nicht ob das bei mir ein Druckfehler ist das hinten auch 225 aufgeführt ist aber da unter Punkt 52 alle Varianten nochmal stehen mach ich mir da erstmal keine Gedanken drum!

06b81d86-37b9-4ea5-b7b0-087c256d079e

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 6. Oktober 2018 um 19:18:38 Uhr:


Bei meinem 2.0 T-GDI steht unter Punkt 52 in der COC noch mehrere andere Radreifenkombinationen.

Dafür steht bei mir unter Punkt 35 Folgendes:

Achse1 225/40R19 93Y 8Jx19/ET34
Achse2 225/35R19 96Y 8.5Jx19/ET46.5

Weiß zwar nicht ob das bei mir ein Druckfehler ist das hinten auch 225 aufgeführt ist aber da unter Punkt 52 alle Varianten nochmal stehen mach ich mir da erstmal keine Gedanken drum!

Bei mir steht unter Nr. 52 nur folgendes:
7;1420* 13;1717*35;LM-Rad
was immer das heißt.

Warum nur darfst du sogar 17 Zoll fahren, ich aber nur 19 Zoll? Muss man das verstehen?
Hat deiner auch die Genehmigung e11*2007/48*4002*00?

Was soll an meinem MY2018 so anders als an deinem sein?

Zitat:

@wasddd schrieb am 6. Oktober 2018 um 13:40:57 Uhr:


Hey,

Ich hatte dasselbe Problem, aber die hier würden bspw passen:

Vorderachse (Continental WinterContact TS 860 S 225/40 R19 93V XL)

Hinterachse (Continental WinterContact TS 860 S 255/35 R19 96V XL)

Ich persönlich hab mir die Nokian A4 gekauft, aber selbe Größe :-)

und welche Felge hast du genommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@suchard schrieb am 7. Oktober 2018 um 09:39:54 Uhr:



Zitat:

@GolfMillion schrieb am 6. Oktober 2018 um 19:18:38 Uhr:


Bei meinem 2.0 T-GDI steht unter Punkt 52 in der COC noch mehrere andere Radreifenkombinationen.

Dafür steht bei mir unter Punkt 35 Folgendes:

Achse1 225/40R19 93Y 8Jx19/ET34
Achse2 225/35R19 96Y 8.5Jx19/ET46.5

Weiß zwar nicht ob das bei mir ein Druckfehler ist das hinten auch 225 aufgeführt ist aber da unter Punkt 52 alle Varianten nochmal stehen mach ich mir da erstmal keine Gedanken drum!

Bei mir steht unter Nr. 52 nur folgendes:
7;1420* 13;1717*35;LM-Rad
was immer das heißt.

Warum nur darfst du sogar 17 Zoll fahren, ich aber nur 19 Zoll? Muss man das verstehen?
Hat deiner auch die Genehmigung e11*2007/48*4002*00?

Was soll an meinem MY2018 so anders als an deinem sein?

Beim 2.0 darf man 17er fahren meine ich - wenn man das adaptive Fahrwerk nicht hat .. sobald die Mischbereifung ab Werk drauf ist, muss man die so fahren - mein Händler meinte, was anderes geht dann nicht.

Ich kann es nicht sagen warum ich 17“ fahren dürfte, habe den 2L mit Vollausstattung also auch Adaptives Fahrwerk!
Habe ja auch die 19“ Mischbereifung ab Werk.

Bei mir steht die e11*2007/46*4002*02

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 7. Oktober 2018 um 10:22:03 Uhr:


Ich kann es nicht sagen warum ich 17“ fahren dürfte, habe den 2L mit Vollausstattung also auch Adaptives Fahrwerk!
Habe ja auch die 19“ Mischbereifung ab Werk.

Bei mir steht die e11*2007/46*4002*02

Hmm... okay, das ist wirklich schräg - ich wollte im Winter nämlich auch die 17er ggf. Ohne Mischbereifung nehmen aber das wird abgelehnt .. hab nächste Woche Termin bei meinem Reifenhändler um ein letztes Mal die Reifen von meinem jetzigen umziehen zu lassen, werde mal gucken was die bei sich gelistet haben

Man müsste schauen ob es bei den 2018 er Modellen in der COC einen Nachtrag gibt, das kann die Dekra oder der TÜV z.B. nachsehen evtl auch die Reifenhändler!

So war es damals bei meinem Mercedes, in den COC Papieren standen nur 3 Reifentypen drin weil er einer der ersten der Baureihe war, es wurde seitens Mercedes immer wieder aktualisiert!
Zum Schluss hatte ich die Reifen vom Facelift drauf weil die dann auch in meinen COC Papieren seitens Mercedes aufgelistet wurden!

Hi,

kannst Du mir mal sagen welche EZ deiner ist ?
Bzw. Welches Bau- und Modelljahr ?

Welche Schlüsselnummer hat deiner ?

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 7. Oktober 2018 um 11:14:17 Uhr:


Man müsste schauen ob es bei den 2018 er Modellen in der COC einen Nachtrag gibt, das kann die Dekra oder der TÜV z.B. nachsehen evtl auch die Reifenhändler!

So war es damals bei meinem Mercedes, in den COC Papieren standen nur 3 Reifentypen drin weil er einer der ersten der Baureihe war, es wurde seitens Mercedes immer wieder aktualisiert!
Zum Schluss hatte ich die Reifen vom Facelift drauf weil die dann auch in meinen COC Papieren seitens Mercedes aufgelistet wurden!

Mein Stinger ist EZ 28.9.2018 und Modelljahr 2019! Schlüsselnummer meine ich AHY, müsste ich aber nochmsl nachsehen

Erstmal vielen Dank !

Ich habe Modelljahr 2018 und bei mir sind die Daten gleich wie bei Suchard.
Auch die Typgenehmigung ist die gleiche wie bei deinem.
Ich darf laut KiA nur 19"-Mischbereifung im Winter fahren...
Wo ist da der Sinn ?
Vielleicht ist beim Modelljahr 2019 ja ein verbessertes Sperrdifferential verbaut wo die Last dann nicht auf 19 Zöller verteilt werden muss.
Weil mit dem Sperrdifferential hat man ja Probleme die man nur ungern zugibt...
Sonst fällt mir keine Erklärung dazu ein warum es beim einen möglich ist und beim andren nicht...

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 7. Oktober 2018 um 17:00:00 Uhr:


Mein Stinger ist EZ 28.9.2018 und Modelljahr 2019! Schlüsselnummer meine ich AHY, müsste ich aber nochmsl nachsehen

Zitat:

@timmi007 schrieb am 4. Oktober 2018 um 21:55:49 Uhr:



Zitat:

@revilo-ffm schrieb am 16. September 2018 um 04:37:11 Uhr:



Continental WinterContact TS 860 S 225/40 R19 93V XL

Heute montiert und gestaunt, dass sie deutlich schmaler bauen als die serienmäßigen Conti Sommerreifen.
Das Felgenhorn steht deutlich raus und ist nun Bordstein-gefährdet, trotz das der Conti Wintercontact eine Felgenschutzkante besitzt.

Ist mir auch sofort aufgefallen. Und meine Tiefgarageneinfahrt ist so bescheuert eng ... rechts ein Bordstein und links ein Betonsockel ... das ich mir schon beide Felgen leicht angestoßen habe, auf ca. 1 cm Länge. Ich könnte kotzen ... :-(

Ich fahre jetzt nur noch langsam per Kameraüberwachung (über die links und rechts vom Außenspiegel) durch die Lücke.

Im Anhang drei Bilder der Macken und der überstehenden Felgen.

20180919-185916
20181006-210534
20181006-210623

@revilo-ffm da gibt es aus dem Zubehör Felgenkantenschutz .
Ich denke mal das ist eine Alternative für dein Problem in der Tiefgarage.

Kann man den Stinger 2.0 auch mit der ET 8,5 auf beiden Achsen fahren ?

Diese RIMBLADES hatte ich mir schon rausgesucht (ab 49,90 Euro) aber wenn ich jetzt noch auf die rausstehende Kante diesen Felgenkantenschutz aufklebe, sieht das ja noch schlimmer und rausstehender aus.

Es muss doch einen Winterreifen geben, ggf. sogar noch mit Felgenschutzleiste (FSL), der wie der serienmäßige Sommerreifen 225/40 über der Felge 8J x 19 ET 34 steht.

Vielleicht könnten ja mal alle, die die Front-Serienfelgen des GT mit Winterreifen bestückt haben, Fotos einstellen, ob nun die Felgen oder die Reifen überstehen.

Werde ich Mittwoch machen und kontrollieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen