Stinger: Winterreifen
Hat jemand schon Winterreifen für seinen Stinger geordert und dann welche? Leider gibt es bei meinen Reifenhändlern das Problem das sie das Modell nicht wirklich zuordnen können, wollen hinten eine 00020 oder 24 sehen und mein Händler weiß davon gar nichts.
Beste Antwort im Thema
Ist doch kein Problem, passende Felgen mit entsprechender ET aussuchen und dann Einzelabnahme mit Festigkeitsgutachten.
Funktioniert wunderbar, ein guter Reifen/Felgenhändler macht sowas täglich...
297 Antworten
Ich werde definitiv die Serienfelgen im Winter nutzen. Wenn ich schon Geld für neue Räder ausgebe, dann für den Sommer.
Da das Auto (sehr) regelmäßig gepflegt wird sehe ich da kein Problem.
Die Felgen beim Ceed GT waren ähnlich, da gab es auch nie Probleme im Winter.
Ja, so werde ich es auch machen. Die Sommergummis runter und die Wintergummis auf die Standard Design-B drauf. In Belgien bekommst du die GT-Standard-Felgen offiziell als "Winterreifensatz"...😰
Und mal ehrlich. Bei unseren Wintern lässt man den Felgen ein wenig mehr Pflege als im Sommer zukommen. Wer die Möglichkeit hat: Nach einer echten Salzfahrt einfach kurz mit Wasser abspritzen, fertig. (jaja, sollten nicht allzuviele Minusgrade sein)
Ich habe meinen Stinger ja vorheriges Jahr im November gekommen und hab auf die Serienfelgen auch direkt Winterreifen aufziehen lassen und bin den ganzen Winter ( Soweit man im Saarland davon sprechen kann) damit gefahren. Hab die Felgen mit Sonax versiegelt und öfter mal gereinigt und die sehen noch aus wie am ersten Tag.
macht es eigentlich Sinn die Felgen mit Fusso zu behandeln (hab nämlich noch was in der Dose)?
Zitat:
@StingerGT schrieb am 21. September 2018 um 11:12:02 Uhr:
Ich habe meinen Stinger ja vorheriges Jahr im November gekommen und hab auf die Serienfelgen auch direkt Winterreifen aufziehen lassen und bin den ganzen Winter ( Soweit man im Saarland davon sprechen kann) damit gefahren. Hab die Felgen mit Sonax versiegelt und öfter mal gereinigt und die sehen noch aus wie am ersten Tag.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Merlin_58 schrieb am 21. September 2018 um 11:57:48 Uhr:
macht es eigentlich Sinn die Felgen mit Fusso zu behandeln (hab nämlich noch was in der Dose)?
Zitat:
@Merlin_58 schrieb am 21. September 2018 um 11:57:48 Uhr:
Zitat:
@StingerGT schrieb am 21. September 2018 um 11:12:02 Uhr:
Ich habe meinen Stinger ja vorheriges Jahr im November gekommen und hab auf die Serienfelgen auch direkt Winterreifen aufziehen lassen und bin den ganzen Winter ( Soweit man im Saarland davon sprechen kann) damit gefahren. Hab die Felgen mit Sonax versiegelt und öfter mal gereinigt und die sehen noch aus wie am ersten Tag.
Das hab ich auf den Sommerfelgen drauf, finde schon das es Sinn macht, sind dadurch leichter zu reinigen.
Ich fasse ins Auge die Serienfelgen mit einer Transparentfolie oder einem Schutzlack zu versehen. Inwiefern das funktioniert werde ich noch sehen. Kosten sind mir auch noch nicht bekannt.
Zitat:
@revilo-ffm schrieb am 16. September 2018 um 04:37:11 Uhr:
Continental WinterContact TS 860 S 225/40 R19 93V XL
Heute montiert und gestaunt, dass sie deutlich schmaler bauen als die serienmäßigen Conti Sommerreifen.
Das Felgenhorn steht deutlich raus und ist nun Bordstein-gefährdet, trotz das der Conti Wintercontact eine Felgenschutzkante besitzt.
Auf der Kia-Serienfelge. Es betrifft auch nur die vorderen Räder. Foto wird nächste Woche nachgereicht.
Hauptsache nicht Felgen beim Reifen montieren vertauscht vorn und hinten
Aber Felgenbreite ist ja bei den originalen ja glaub gleich. Nur ET anders, dann dürfte es daran nicht liegen
Welche Größe Winterräder für Stinger 2.0 T-GDI 256 PS?
Ich habe hier schon einiges gelesen, mir ist es aber noch immer nicht klar. Daher einmal ausführlich meine Situation:
Laut EG-Übereinstimmungsbescheinigung ist gem. erteilter Genehmigung e11*2007/48*4002*00 unter Nr. 35 Reifen-/Radkombination nur die Größe der Serienbereifung:
225/40R19 93Y 8.0Jx19/ET34
255/35R19 96Y 8.5Jx19/ET36.5
aufgeführt.
Andere Größen sind nicht verzeichnet.
Mein Kia-Händler hat mir zunächst 225/45R18 auf 8x18/ET34 - Kia-Felge Panorama Dark angeboten.
Auch im Internet habe ich diese Rad-/Reifenkombination in verschiedenen Shops angeboten bekommen.
Ein Online-Händler hat mir nach schriftlichen Kontakt aber mitgeteilt das für meinen Stinger nur 19 Zoll zugelassen wären und auch im Konfigurator die 18-Zoll Variante entnommen.
Auf erneute Nachfrage bei meinem Händler wurde mir nun mitgeteilt das dann wohl doch nur 19 Zoll möglich wären.
Eine Anfrage bei Kia zur Klärung des Sachverhalts blieb bisher unbeantwortet.
Auch ein weiterer Händler sagte mir das letztlich die COC-Bescheinigung maßgeblich wäre.
Nun Frage an die 2.0 er Fahrer. Wie ist das bei euch? In meinen Papieren steht tatsächlich nichts von 18 Zoll.
Um die Verwirrung nun gänzlich perfekt zu machen ist in der Tabelle bzgl. der Reifendrücke in der Fahrertür sogar 17 und 18 Zoll aufgeführt.
Was kann ich nun fahren, tatsächlich nur 19 Zoll? Falls ja, muss auf der Hinterachse dann auch ein 255er Reifen gefahren werden?
Der Wagen wurde wohl Ende des letzten Jahres gebaut. Das genaue Datum ist mir nicht bekannt. EZ ist 06/2018.
Die Zeit drängt so langsam, der Winter steht vor der Tür…
Hey,
Ich hatte dasselbe Problem, aber die hier würden bspw passen:
Vorderachse (Continental WinterContact TS 860 S 225/40 R19 93V XL)
Hinterachse (Continental WinterContact TS 860 S 255/35 R19 96V XL)
Ich persönlich hab mir die Nokian A4 gekauft, aber selbe Größe :-)