Stinger Rückruf

Kia Stinger CK

Diese Woche bei RAPEX gemeldet:
https://ec.europa.eu/.../?...

6.Meldung

94 Antworten

Na dann ist die Sicherung wohl nicht so wichtig.

Meine Sache wurde am 12.2.21 gemacht.

Moin,

2 Jahres Service wurde gemacht. Karosserie Inspektion, Tausch Bremsflüssigkeit, Dach wurde kontr. und die Mechanik an entsprechenden Punkten gefettet / geölt, Sicherung wurde n. nachgerüstet da keine Rep. Sätze in Deutschland zu bekommen sind 🙁 und zum Thema Bremsscheiben wurde mir gesagt ja die Scheiben vorne sind verzogen. Der Service Mensch v. KIA war nicht im Hause, Ich werde aber im Laufe der Woche mal Kontakt aufnehmen

Zitat:

@KWKS schrieb am 19. Februar 2021 um 14:52:50 Uhr:


Na dann ist die Sicherung wohl nicht so wichtig.

Aufgrund eines möglichen Kurzschlusses besteht erhöhte Brandgefahr... Ach, Quatsch da kann man schon mit leben. ;-)

In Kombination mit eindrigindem Öl/Wasser an der richtigen Stelle und der fehlenden Absicherung, sind so etwa 3000 Hyundais in Flammen aufgegangen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@530d789 schrieb am 20. Februar 2021 um 09:13:25 Uhr:


Moin,

2 Jahres Service wurde gemacht. Karosserie Inspektion, Tausch Bremsflüssigkeit, Dach wurde kontr. und die Mechanik an entsprechenden Punkten gefettet / geölt, Sicherung wurde n. nachgerüstet da keine Rep. Sätze in Deutschland zu bekommen sind 🙁 und zum Thema Bremsscheiben wurde mir gesagt ja die Scheiben vorne sind verzogen. Der Service Mensch v. KIA war nicht im Hause, Ich werde aber im Laufe der Woche mal Kontakt aufnehmen

Und sie haben Dich gehen lassen ? Ich habe gehört, dass man das Auto da lassen muss, wenn man schon in der Werkstatt ist (ich muss leider auch zum Service) , oder unterschreibt, dass man für eventuelle Shhäden selber haftet. Ach ja,, nicht nur "gehört" , sondern von meinem Autohaus so genannt bekommen. Ersatzfahrzeug gäb es erst ab dem 6. Tag des Auftrags, wenn das Ersatzteil nicht lieferbar ist.

Ich wollte den Rückruf eigentlich auch im Rahmen der ersten Inspektion machen, aber das Autohaus sagte mir, ich müsse nach zwei Jahren gar nicht kommen, sondern erst, wenn die 30000km anstehen. Habe gerade 23000. Stimmt das? Auf meinem Serviceheft steht 30000km oder 24 Monate. Was zuerst eintrifft.
Irgendwie ärgert mich dieses ständige Hin und her.

03/2019 Auto gekauft
10/2019 Ölwechsel
10/2020 Ölwechsel
03/2021 Wartung
10/2021 Ölwechsel

So wäre der Intervall
Meine Kia-App sagt 03/2022 ..
aber egal .. morgen fahr ich hin mal gucken ob ich’s übermorgen abholen darf ...

Ich habe exakt die gleiche Historie. Ich glaube die wissen intern selbst nicht, was richtig ist und was nicht. Der Aufkleber auf meinem Serviceheft sagt 24 Monate, der Händler sagt 30000.

Zitat:

@KW_inside schrieb am 22. Februar 2021 um 12:31:23 Uhr:



Zitat:

@530d789 schrieb am 20. Februar 2021 um 09:13:25 Uhr:


Moin,

2 Jahres Service wurde gemacht. Karosserie Inspektion, Tausch Bremsflüssigkeit, Dach wurde kontr. und die Mechanik an entsprechenden Punkten gefettet / geölt, Sicherung wurde n. nachgerüstet da keine Rep. Sätze in Deutschland zu bekommen sind 🙁 und zum Thema Bremsscheiben wurde mir gesagt ja die Scheiben vorne sind verzogen. Der Service Mensch v. KIA war nicht im Hause, Ich werde aber im Laufe der Woche mal Kontakt aufnehmen

Und sie haben Dich gehen lassen ? Ich habe gehört, dass man das Auto da lassen muss, wenn man schon in der Werkstatt ist (ich muss leider auch zum Service) , oder unterschreibt, dass man für eventuelle Shhäden selber haftet. Ach ja,, nicht nur "gehört" , sondern von meinem Autohaus so genannt bekommen. Ersatzfahrzeug gäb es erst ab dem 6. Tag des Auftrags, wenn das Ersatzteil nicht lieferbar ist.

Jau. Bei der Abholung wurde mir nur gesagt das im Moment der Kabelsatz im Rückstand sei, und wenn wieder im Haus dann kommt der Anruf, damit der Wagen " nachgerüstet " werden kann.
Kein Wort von Auto muss auf dem Hof bleiben. Unterschrieben habe Ich nur den Auftrag der
aufgerufen wurde. Sonst nichts

Zitat:

@MJL85 schrieb am 22. Februar 2021 um 18:29:37 Uhr:


Ich habe exakt die gleiche Historie. Ich glaube die wissen intern selbst nicht, was richtig ist und was nicht. Der Aufkleber auf meinem Serviceheft sagt 24 Monate, der Händler sagt 30000.

24 Monate oder 30 000 km, was zu erst erreicht ist.

Zitat:

@Alagos86 schrieb am 22. Februar 2021 um 15:09:47 Uhr:


03/2019 Auto gekauft
10/2019 Ölwechsel
10/2020 Ölwechsel
03/2021 Wartung
10/2021 Ölwechsel

So wäre der Intervall
Meine Kia-App sagt 03/2022 ..
aber egal .. morgen fahr ich hin mal gucken ob ich’s übermorgen abholen darf ...

Ohne die entsprechenden Kilometerstände, kann man nix sagen.

Zitat:

@noby11 schrieb am 22. Februar 2021 um 19:18:15 Uhr:



Zitat:

@Alagos86 schrieb am 22. Februar 2021 um 15:09:47 Uhr:


03/2019 Auto gekauft
10/2019 Ölwechsel
10/2020 Ölwechsel
03/2021 Wartung
10/2021 Ölwechsel

So wäre der Intervall
Meine Kia-App sagt 03/2022 ..
aber egal .. morgen fahr ich hin mal gucken ob ich’s übermorgen abholen darf ...

Ohne die entsprechenden Kilometerstände, kann man nix sagen.

Okay ..

03/2019 Auto gekauft 10 km
10/2019 Ölwechsel ~9.000 km
10/2020 Ölwechsel ~ 17.000 km
03/2021 Wartung 18.500 km
10/2021 Ölwechsel ~ .. dank Corona vllt 20.000 km max. ~27.000 km

Der nächste Ölwechsel wäre 10/21 oder 27 000 km, nächste Wartung 03/23 oder 38 500 km.

Zitat:

@noby11 schrieb am 22. Februar 2021 um 20:43:18 Uhr:


Der nächste Ölwechsel wäre 10/21 oder 27 000 km, nächste Wartung 03/23 oder 38 500 km.

Ja genau. Naja oder eben jetzt 03/21 die Wartung weil 2 Jahre um sind.

Die 03/21 sowieso, meine Angaben bezogen sich auf die folgenden beiden Ölservice/Wartung nach der 03/21.

Deine Antwort
Ähnliche Themen