Stinger: LED Scheinwerfer

Kia Stinger CK

Kann schon jemand Erfahrungen miteilen von den LED Scheinwerfern? Ausleuchtung, Blendung und Auslassung vom Gegenverkehr.

Beste Antwort im Thema

Frohes neues Jahr zusammen!
Noch ein kleiner Nachtrag von mir für alle, die manuell die Scheinwerfer nachstellen müssen bzw. möchten: die Verstellung klappt auch ohne Ausbau der Luftfilter-Kästen, denn hinter den Scheinwerfern sind jeweils kleine hellgraue Trichter, in die man ein Werkzeug stecken kann. Auf dem Trichter sind die Buchstaben U und D entsprechend für hoch und runter aufgeprägt. Bei mir passte dort ein einfacher Kreuzschlitz Schraubendreher rein. Auf diese Weise kann der Scheinwerfer Ruck Zuck eingestellt werden.

Nur falls das jemanden interessiert....

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

@nemo3957 schrieb am 21. Dezember 2018 um 17:24:36 Uhr:


60 meter muss mal ausmessen mir kommt es weniger vor
ueberhaupt bei autobahnfahrten kommt es mir echt kurtz vor
vielen dank
ps hast das mit dem blendlicht mal beobachtet?

Ja, habe das die ganze Zeit beobachtet weil ich auch unzufrieden war mit der Ausleuchtung aber ich denke mehr kann man nicht rausholen ohne Scheinwerferreinigungsanlage, da gibt es ja gewisse Bestimmungen was die Scheinwerfer an Helligkeit auf einer gewissen Strecke haben dürfen!

Zitat:

@GolfMillion schrieb am 21. Dezember 2018 um 16:54:37 Uhr:



Zitat:

@nemo3957 schrieb am 21. Dezember 2018 um 15:41:37 Uhr:


eine frage wieviele meter ausleuchtung sollte der scheinwerfer haben(abblendlicht) mir kommt es echt kurtz vor
und noch eines strahlt das blendlicht auch fast 45 grad nach oben? hab sogar baumspitzen beleuchtet

Den wahrzunehmenden Lichtkegel sehe ich bei mir bei ca 60m enden auf der rechten Seite, Leuchtet also knapp über den nächsten Leitpfosten hinaus, das „Streulicht‘ geht locker über 150m.

Bin auch nicht wirklich zufrieden mit der Ausleuchtung aber alle LED Abblendlichter haben nicht wirklich weiter oder heller geleuchtet wenn einer neben mir an der Ampel steht.
Zumindest nicht in der Preiskategorie vom Stinger!

Ist bei mir ähnlich. Habe beim Autohaus schon versucht, das einstellen zu lassen. Aber die meinten, es sei so korrekt eingestellt. Also lässt sich wohl nicht mehr machen...

ich sagte im autohaus sie solten kontrollieren haben nichts aufgeschrieben nicht mal auf der rechnung
von mir aus haben die nicht mal nachgeschaut den sitz gewechselt und dann einfach gesagt es sei gut so
desshalb haben sie von mir aus gar nicht gemacht

Hatte bei mir auch nachgefragt im Autohaus, wurde kontrolliert und der rechte Scheinwerfer war minimal zu tief eingestellt, wurde korrigiert!

Ähnliche Themen

Hallo
Ich habe auch das licht bemängelt.Ich bin der Meinung das es zu tief steht.Auch in der Stadt leuchtet es sehr wenig aus.Kurvenlicht scheint Ok aber eben zu tief.
????Hat KIA da evtl. falsche europäische Werte????
Es scheint auch einen Zusammenhang mit dem Kurvenlicht zu geben.
Auch ich bin für Tipps dankbar.

Hier noch ne zweite Antwort oder Meinung.
Wir haben auch noch nen OPEL Mokka mit LED Frontbeleuchtung.
Also wenn ich den Mokka als Referenz nehme,-------Dann ist das Stinger LED Licht nicht gut.
Der Mokka leuchtet die Strasse sowas von hell aus,das man denkt ,alle anderen zu blenden.Tut man aber nicht!!!
Also entweder stimmt was bei der Grundeinstellung beim Stinger was nicht,oder das LED Licht ist wohl nicht so toll.
Das Kurvenlicht ist ansich gut,könnte aber etwas besser zur Strasse passen,heisst es ist meist zu stark in die Kurve eingestellt.Und ansich(ggü, OPEL Mokka ) zu dunkel.

Geht nochmal zu nem anderen Autohaus und lasst eure Lichter hochstellen. War bei mir auch so und seitdem die das gemacht haben hat der Stinger das beste Licht von allen. Also einfach mal hin und drauf bestehen und zur Not mal abends ne runde mit denen drehen, wenn sie das machen.

Das Matrix Led Licht von Opel ist bekannt dafür eines der besten zu sein.
Bin vorgestern den Insignia B mit selbigen Licht gefahren und muß zugeben das Licht ist um einiges besser wie bei meinem Tesla.

LG hat ja für 1,1Mrd. Euro dieses Jahr einen der führenden Hersteller von LED Scheinwerfern ZKW gekauft. Die haben auch die OPEL LED Dinger entwickelt. Der Hyundai/KIA Konzern hat mit LG eine Vereinbarung über Zusammenarbeit und Entwicklung. Damit hat KIA jetzt auch Zugang zu bestehenden und führenden Matrix Entwicklungen.

ZKW hat unter anderem die Schweinwerfer für folgende Fahrzeuge entwickelt:
BMW i8, Opel Astra, Volvo V40, Audi A1, BMW 7er, Mercedes CLA, Jaguar Landrover, Opel Insignia, Porsche 911 (991) Turbo, Mercedes GLC

Ist also nur eine Frage der Zeit bis KIA Fahrzeuge LED Matrix Scheinwerfer bekommen.

"ZKW hat dafür auf der IAA im September hochauflösende Scheinwerfer für die nächste Fahrzeuggeneration gezeigt. Sie sollen nicht nur die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer erhöhen, sondern dem Fahrer auch neuen Komfort bieten. Dabei soll ein Mix aus verschiedenen Techniken zum Einsatz kommen: Laser, Digital Light Processing (DLP), Matrix- und Pixelsysteme sowie organische LEDs (OLED), Mikrolinsen, Nanooptiken und Holographie.
ZKW-Technik für selbst fahrende Autos

Im Mittelpunkt steht dabei die Kommunikation mittels Licht. Das kann zum einen im gemischten Verkehr vorteilhaft sein, wenn die ersten Pkws mit Fahrfunktionen der Level 3 oder Level 4 unterwegs sind. Lichtprojektionen auf dem Boden sind ebenfalls ein Thema – denn die können auch während der Fahrt sinnvoll genutzt werden, wenn beispielsweise dem Fahrer der Bremsweg auf die vorausliegende Straße projiziert wird. "

werd mich noch mal im autohaus sehen lassen aber nach den feiertagen

aber zur anderen frage hat niemand was komisches beim blendlicht (bin nicht sicher das es auf deutsch so heisst lol)
bemerkt?
das licht ist an und fuer sich ok und leuchtet weit aber da ist ein strahl der geht wie 60 grad in die hoehe und beleuchtet baumspitzen

Hi Nemo,

also es kommt drauf an was Du genau meinst.
Beim Abblendlicht ist mir das noch nicht aufgefallen.
Jedoch wenn die Fernlichtautomatik auf Fernlicht schaltet dann schon. Das ist aber auch ganz normal! Es sollen ja durch das Fernlicht auch die in der Ferne aufgestellten Schilder angeleuchtet werden.
Es ist natürlich aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen ob die Einstellung bei dir passt. Dafür benötigt man ein Scheinwerfer-Einstellgerät der neuesten Generation und einen geeigneten Scheinwerfer-Einstellplatz.

Zitat:

@nemo3957 schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:34:38 Uhr:


werd mich noch mal im autohaus sehen lassen aber nach den feiertagen

aber zur anderen frage hat niemand was komisches beim blendlicht (bin nicht sicher das es auf deutsch so heisst lol)
bemerkt?
das licht ist an und fuer sich ok und leuchtet weit aber da ist ein strahl der geht wie 60 grad in die hoehe und beleuchtet baumspitzen

danke fuer die antwort
ne beim abblendlicht ist das einzige das es ziemlich kurtz aussieht
beim fernlicht habe ich sehr gute sicht nur der strahl ist komisch leuchtet ganz nach oben aber beeinflusst die sicht nicht kann nur sein das ich ein flugzeug belnde hehehehehehehe
zum glueck fahr ich nicht viel nachts nach den ferien werd ich noch mal nen sprung ins autohaus machen

Also ich kann nur empfehlen die Scheinwerfereinstellung nochmals überprüfen zu lassen.
Wenn die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind haben sie eine erstklassige Ausleuchtung. Ich finde sogar besser als der große Bayer mit Laser-Fernlicht.
Gerade das Fernlicht des Stinger reicht gefühlt bis zu 1 Kilometer weit.

Hier auch eine Bestätigung wie gut die Scheinwerfer sind:

www.automativ.de/...ht-wie-gut-sind-die-led-scheinwerfer-id-81623.html

Zitat:

@nemo3957 schrieb am 22. Dezember 2018 um 18:54:36 Uhr:


danke fuer die antwort
ne beim abblendlicht ist das einzige das es ziemlich kurtz aussieht
beim fernlicht habe ich sehr gute sicht nur der strahl ist komisch leuchtet ganz nach oben aber beeinflusst die sicht nicht kann nur sein das ich ein flugzeug belnde hehehehehehehe
zum glueck fahr ich nicht viel nachts nach den ferien werd ich noch mal nen sprung ins autohaus machen

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:16:10 Uhr:


Also ich kann nur empfehlen die Scheinwerfereinstellung nochmals überprüfen zu lassen.
Wenn die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind haben sie eine erstklassige Ausleuchtung. Ich finde sogar besser als der große Bayer mit Laser-Fernlicht.
Gerade das Fernlicht des Stinger reicht gefühlt bis zu 1 Kilometer weit.

Hier auch eine Bestätigung wie gut die Scheinwerfer sind:

www.automativ.de/...ht-wie-gut-sind-die-led-scheinwerfer-id-81623.html

Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:16:10 Uhr:



Zitat:

@nemo3957 schrieb am 22. Dezember 2018 um 18:54:36 Uhr:


danke fuer die antwort
ne beim abblendlicht ist das einzige das es ziemlich kurtz aussieht
beim fernlicht habe ich sehr gute sicht nur der strahl ist komisch leuchtet ganz nach oben aber beeinflusst die sicht nicht kann nur sein das ich ein flugzeug belnde hehehehehehehe
zum glueck fahr ich nicht viel nachts nach den ferien werd ich noch mal nen sprung ins autohaus machen

Das Fernlicht ist auch wirklich gut, das finde ich auch. Vom Abblendlicht bin ich allerdings trotz Kontrolle durch das Autohaus nicht sonderlich begeistert.

Darf ich fragen was Du als Referenz schon mal gefahren bist?
Also ein anderes Fahrzeug mit Voll-LED zum Beispiel ?

Was auch noch zu berücksichtigen ist, bei welchen Wetterverhältnissen beurteilt man ?

Zitat:

@iChris5 schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:18:48 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:16:10 Uhr:


Also ich kann nur empfehlen die Scheinwerfereinstellung nochmals überprüfen zu lassen.
Wenn die Scheinwerfer korrekt eingestellt sind haben sie eine erstklassige Ausleuchtung. Ich finde sogar besser als der große Bayer mit Laser-Fernlicht.
Gerade das Fernlicht des Stinger reicht gefühlt bis zu 1 Kilometer weit.

Hier auch eine Bestätigung wie gut die Scheinwerfer sind:

www.automativ.de/...ht-wie-gut-sind-die-led-scheinwerfer-id-81623.html

Zitat:

@iChris5 schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:18:48 Uhr:



Zitat:

@Eagle1982 schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:16:10 Uhr:

Das Fernlicht ist auch wirklich gut, das finde ich auch. Vom Abblendlicht bin ich allerdings trotz Kontrolle durch das Autohaus nicht sonderlich begeistert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen