Stilo ja oder eher Finger weg??

Fiat

Hallo Community...
gedenke mir im Frühjahr nen Stillo 1,9JTD 16 V zu holen.
NUn paar Fragen. Taugt der Wagen was in punkto Elekrtronik/Fahrverhalten und Zuverlässigkeit allgemein? habe da schon diverse negative Stimmen gehört.
Und kann mir jemand sagen ob das optional erhältiche Soundsystem mit Subwoofer was hergibt, oder ist das nur Gebummere und rausgeschmissenes Geld.
Vielleicht hat jemand nen entsprechenden Wagen und kann mir seine Erfahrungswerte berichten..

57 Antworten

Also meiner ist jetzt 9 Monate alt und hat fast 8000km runter. Habe bis jetzt keinerlei Probleme gehabt bis auf einen defekten ZV-Stellmotor der Beifahrertür. Der wurde sofort anstandlos auf Garantie getauscht innerhalb einer Stunde ohne einen Termin zu machen vorher. Ansonsten kann ich mich über die Verabeitung nicht beschweren. Sicherlich mag die bei einem BMW oder Benz hochwertiger sein, aber angesichts des Preises muss man das außer Acht lassen. Auch die Türverkleidungen sind super. Was mich besonders freut sind die vielen kleinen elektronsichen Kleinigkeiten die es z.B. beim Golf V nur gegen Aufpreis bzw. überhaupt nicht gibt.
Was mich ein wenig stört ist, dass der 5. Gang ein wenig kurz übersetzt ist, bei 3000UDM liegen ca. 110km/h an. Aber das ist ja ein Problem bei allen Autos mit relativ wenig Hubraum und viel PS.
Am besten fährt man den einfach mal zu Probe, dann kann man sich ein objektives Bild über die Verarbeitung selber machen und schauen ob es seinen Ansprüchen gerecht wird.

...ich bedanke mich erstmal bei den vielen konstruktiven tips und erfahrungswerten...vornehmlich bei stilo1985

werde sehen was sich tut in punkto stiloKauf.

erstmal probefahren etc...werde weiter berichten:-)

Hallo phantos,

ich habe meinen Stilo Active 1.2 16V jetzt seit etwas über 2 Jahre und kann ebenfalls nur gutes berichten. 🙂

Der Wagen macht noch genau soviel Spaß wie am Tag der Abholung und duftet heute noch herrlich nach Neuwagen. 🙂
In die Werkstatt musste ich bisher nur wegen ein paar Kleinigkeiten. War bisher aber immer alles harmlos und wurde auf Garantie erledigt.

Das einzige was mich stört ist das fehlende Skywindow bei mir. 🙁
Ansonsten würde ich den Stilo jederzeit wiederkaufen, er ist ja auch vom Design einzigartig und konkurenzlos. 🙂

Vielleicht darf ich auch was dazu sagen...

Der Fiat Stilo ist aktuell auch ein bißchen billiger geworden bzw. das Ausstattungspaket etwas besser geworden.

Hier gibt es dazu die offiziellen News:

Fiat News - Stilo Baureihe preiswerter

Was ich Dir empfehlen kann (aufgrund Erfahrungen eines Kollegen) ist das Dynamic-Paket. Passt ja eh bei Dir, weil Du ja den 140 PS MJ willst. Den gibt es nämlich nur mit diesem Paket.
Vorteil: Er hat die besseren Sitze mit deutlich mehr Seitenhalt als z.B. bei einem Active-Modell. Noch besser sind wohl glaube ich die Sitze mit dem optionalen Memory-Paket, bin da aber überfragt. Meine so etwas mal gelesen zu haben.

Und die Klimaautomatik ist jetzt auch serienmäßig dabei.

Leider stehen bei den Händlern oftmals nur die Active-Modelle mit den aus meiner Sicht relativ schlechten Sitzen rum, lass Dich davon nicht abschrecken.

Zum Radio: Es wird über einen relativ schlechten Radio-Empfang berichtet. Wenn Du das unbedingt benötigst, könnten evtl. Kosten für ein anderes Radio auf Dich zukommen. Keine Ahnung ob ein neues Radio dann an das Subwoofer-Paket passt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Zum Radio: Es wird über einen relativ schlechten Radio-Empfang berichtet.

Das kann ich eigentlich nicht bestätigen. Ich habe das normale CD-Radio und der Empfang ist eigentlich sehr gut mit der Stabantenne auf dem Dach. Sicherlich kann man einen noch etwas besseren Empfang haben mit Heckscheibenantennen wie sie bei Mercedes oder Volvo verbaut werden, aber an für sich null Probleme mit dem Empfang.

HI!

Also ich rate dir auch zu Dynamic, was ja eh Serie ist beim 140 PS Diesel. Willst du einen 3- oder 5-Türer?

Zum normalen CD-Radio kann ich über den Empfang mich überhaupt beklagen. Klar haben wir unserem W 211 E 270 CDI einen besseren Empfang aber der Unterschied ist nicht sehr groß!

Habe mir sogar bei ebay eine Kurzstabantenne bestellt aus Chrom, sieht dann noch besser aus als das serienmäßige lange Teil! Kann jemand über Erfahrungen mit solch einer Kurzstabantenne berichten?

gruß und viel Spaß beim Aussuchen und melde dich wieder!

Gruß stilo1985

Hallo,

zum Thema Stilo.
Ich fahre einen Stilo 5 tür. von 06/2002 mit 35.000km auf dem Tacho. Keines dieser kursierenden Ammenmärchen hinsichtlich Geräusche wie Knistern , Knarzen, Quietschen , schlampige Verarbeitung oder ähnlichem kann ích bestätigen. die Verarbeitung liegt auf dem gleichen Niveau wie bei anderen Fahrzeugen dieser Klasse. Bisher sind auch keinerlei Elektrikprobleme aufgetreten. Ebensowenig kann ich die schlechte Verarbeitung im Innenraum, insbesondere der Türinnenverkleidung bestätigen. Die Stoffverkleidung zeigt keine Verfärbungen oder sonstige Abnutzungserscheinung. Ich habe auf der Vorderachse die ersten Reifen, die eine gleichmäßige Abnutzung zeigen, was natürlich individuell unterschiedlich sein dürfte, je nach Fahrweise. Bis auf die vorgeschreiebene Warteung war kein Werkstattaufenthalt erforderlich. Insgesamt ist der Stilo ein preisgünstiges und sehr komfortables Auto und bereitet jede Menge Fahrvergnügen. Ich würde einfach durch Probefahrten mit Vergleichfahrzeugen die Vorteile des Stilo kennen und schätzen lernen. Über Ausstattung und Preisvorteile muß man nicht diskutieren. Fazit: Der Stilo ist ein verkanntes, gutes Auto, daß keinen Vergleich scheuen muß.

@ phantos:

Also gestern hats bei uns geschneit und dann bin ich mal ne Runde gefahren und mit eingeschaltetem City-Modus. Also wenn du langsam mit ca. 20 km/h um ne Kurve fahrst hast du keinerlei gscheite Rückmeldung, ob die Reifen nun rutschen oder was. Das Lenkrad lässt sich zu sehr leicht drehen. Auf griffiger Straße wiederum ist es echt ein Komfortplus. aber auf schnee und glatteis echt m.E. nicht so von Vorteil. Wenn du korrigieren musst, weil du zu schnell in die Kurve gefahren bist und das Auto vorne wegrutscht, fällt es im Vergleich zum normalen Modus relativ schwer, das Gefühl zu bekommen und richtig reagieren zu können!

@ lobau43:

Freut mich dass du keinerlei Probleme mit deinem Stilo hast. Ich habe leider diverse, doch die machen mir nicht so viel aus. die einseitig abgefahrenen Vorderreifen gehen wie du schon gesagt hast auch auf das Konto des Fahrstils. Aber die Stoffproblemchen mit dem Abnutzen liegen wahrscheinlich vielleicht daran, dass du einen anderen Stoff hast. Ich hab den blauen mit den viereckigen Noppen, da fällt ja gleich auf, wenn sich das blau verblasst. Beim Schwarz fällts m.E. nicht so sehr auf - ist aber auch wieder eine Frage des Fahrens. Lege halt gerne meine nicht gebrauchte Ellenbogen irgendwo ab 🙂

Gruß

Was die "billige" Türverkleidung angeht:

Damit ist die untere Verkleidung der Türen gemeint, das Plastik ist empfindlich und sieht relativ "speckig" aus...

Definitiv vorhanden sind die bei der Active-Version und natürlich auch bei den "Free"-Sondermodellen.

Aber ich denke mal das dürfte kein Kauf-Verhinderungsgrund sein.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Pymonte


Was die "billige" Türverkleidung angeht:

Damit ist die untere Verkleidung der Türen gemeint, das Plastik ist empfindlich und sieht relativ "speckig" aus...

Definitiv vorhanden sind die bei der Active-Version und natürlich auch bei den "Free"-Sondermodellen.

Aber ich denke mal das dürfte kein Kauf-Verhinderungsgrund sein.

Das ist bestimmt kein Kaufhindernis, zumal ab Werk alles prima ist und man das auch durch Pflegen verhindern kann bzw. durch Pflegen aufwerten kann.

Aber meiner ist Dynamic und der auch so komisch Türverkleidungen!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Pymonte


Was die "billige" Türverkleidung angeht:

Damit ist die untere Verkleidung der Türen gemeint, das Plastik ist empfindlich und sieht relativ "speckig" aus...

Das stimmt leider, die untere Stelle der Türverkleidung wird schon nach kurzer Zeit ziemlich unschön. Es verdreckt sehr schnell und man hinterlässt mit dem Schuh beim ein- und aussteigen Abdrücke, die man dann nicht mehr rausbekommt. Aber wie schon gesagt, das sollte kein Hindernis beim Kauf sein. Man sieht es sowieso nur beim putzen. 😉

Mit den anderen Stoffen und Materialien habe ich sonst übnerhaupt keine Probleme und die Innenraumqualität ist 1A, ich wüsste nicht was es daran auszusetzen gibt ("lobau43" trifft den Nagel auf den Kopf mit seinem Statement).

Nochmal zur Citylenkung:
Die schaltet sich bereits ab 30km/h ab, bzw. ein sobald man langsamer als 30 fährt.
Ich habe diesen Modus immer eingeschaltet, da ich das sehr praktisch finde und nicht erst bei Bdarf den Knopf suchen muss. 😉
Das verweichlicht allerdings auch, jedesmal wenn ich ein Auto, welches "nur" eine normale Servo hat fahre, kommt es mir so vor als wäre die Servo gerade ausgefallen. 😁

Hallo Stilo Freaks

Nachgang zu meinem Statement. Ich habe sofort nach Auslieferung meines Stilo die Türinnenseiten unten mit Klarsichtfolie abgeklebt, da ich von meinem Vorgängerauto(Punto II) über einschlägige Erfahrung verfügte. Die selbstklebende Folie fällt kaum auf und verhindert Kratz-bzw. Schleifspuren. Die Servolenkung halte ich zum Teil für gewöhnungsbedürftig. Benutze den City Modus aussschließlich beim Einparken, da im Fahrbetrieb zu gefühllos.

Grundsätzlich äußern sich Leute negativ zu Fiat, die noch nie in einem Punto oder Stilo gesessen, geschweige denn gefahren haben. Ich sehe Fiat nicht durch die rosa Brille. Habe vorher 10 Jahre Nissan gefahren. Man muß Fiat schon konstatieren, daß Fortschritte gemacht wurden. Die Floskel " Fehler in allen Teilen" trifft heute mit Sicherheit nicht mehr zu. Man sollte eine ausgiebige Probefahrt machen und man wird von selbst überzeugt

Also ich empfinde meine Türverkleidung werden als speckig noch als häßlicher Kunstoffklotz der leicht verdreckt. Natürlich ist sie nicht mit Leder bezogen wie in Oberklassemodellen, aber das erwartet man hier auch garnicht.
Ansonsten kann ich mich der Meinung nur anschließen, dass der Spruch "Fehler in allen Teilen" völlig überzogen ist. Fiat hat eine enorme Qualitätsverbesserung in den letzten 4-5 Jahren erreicht. Ein guter Freund z.B. fährt einen Bravo BJ.2000 mit mittlerweile über 100.000km auf dem Zähler, und der war damit bis auf die regelmäßigen Inspektionen noch nie in der Werkstatt auf Grund von Defekten.
Ich kann nur jedem raten, der ein Golf-Klasse-Auto sucht, eine Probefahrt mit dem Stilo zu machen, alleine das Design ist schon erste Klasse. Und die diverse Qualitätsprobleme die z.B. VW mit dem Golf V hat muss man hier garnicht weiter sprechen, VW macht es bei weitem nicht besser als Fiat, eher schlechter.

ich habe mit meinen fiat scudo 2.0 jtd bj.2000 160000 km
zurückgelegt und bis auf gerissenen riemen für die lichtmaschine und kaputten kuplungsgeberzylinder keine
probleme gehabt. hab den trotztem verkauft und fahre jetzt vw touran 2.0 tdi. gleich hole ich aber einen stilo jtd für meine frau ab 😁

ps.die kunststoffe in den türen und kofferraum im touran sind unter aller sau

Zur City-Lenkung, kann ich soviel sagen, dass ich sie heute immer benutzt habe und hätte fast einen Unfall verursacht beim Abbiegen, da die sehr leicht einlenkt! Naja, entweder sollte man sie immer benutzen oder garnet oder nur beim Einparken zuschalten.

Ich kann auch sagen, dass in der Kompaktklasse der Stilo eigentlich jedem Konkurrenten das Wasser reichen kann. Vor allem aber dem Golf V.

Was bei dem Aufpreis kostet ist beim Stilo schon serienmäßig, z.B. Durchlademöglichkeit, Ablagefach unter Beifahrersitz / Fahrersitz etc.)

Und die Aussagen über die Ausformulierungen des FIAT-kürzels treffen auch nicht im negativen zu - höchsten im Positiven wie z.B. FeuerInAllenTöpfen etc.

Jeder der negativ an FIAT was auszusetzen hat, dem rate ich gerne mal ne Probefahrt mit nem Neuen zu machen. Die Probleme von früher, insbesondere Durchrostungen etc. sind vorbei.

Ich freue mich sogar, bin sogar sehr stolz, dass ich nen Stilo fahre und nicht so nen langweiligen Golf V oder Peugeot. Ist zwar geschmacksache. Früher, als ich meinen Stilo bekommen habe, gab es bei uns nicht sehr viele. Golfs & Co. standen an jeder Ecke!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen