STILLE RÜCKRUFAKTION bei Audi TT`s bis Bj. 2002 Namens "Service 24H3" !!reges mitmachen gefragt!!!
Hallo Zusammen,
in Anlehnung an mein Thema "Motorschaden TT bei 93 tsd KM ohne Vorankündigung?!? Wer kann mir helfen... "
und den doch mittlerweile sehr aufschlussreichen Hintergründen rufe ich nun zu einer Mitmachaktion auf. Ich habe meinen Eintrag vom 24.Jan. um 23.23 hier nochmal abgebildet, um dem Ganzen noch etwas NAchdruck zu verleihen.
Mein Kommentar aus dem anderen Thema:
das ist schon der Wahnsinn. So langsam decken sich immer mehr Hintergründe auf.
Habe vorhin mit jemand Tel. der 2003 einen Schaden hatte. Dieser hat mir mittgeteil, das das Problem bei Audi INTERN wohl schon seit sehr langer Zeit bekannt ist. Es gab eine
STILLE RÜCKRUFAKTION
Namens "Service 24H3" (hat jemand noch mehr details, oder hat sogar ein Dokument??)
bei der TT`s bestimmter Fahrzeugkennungen (Vorallem BJ. bis 2001) bei den anfallenden Audi Services stillschweigend neue Luftmassenmesser bekommen haben. Im Servicehaft wurde das auch eingetragen, aber den Besitzern nie gesagt. Finde das schon ein Ding, denn das bedeutet, das wohl eine vielzahl an TT Motoren hochgegangen sind, aber nie der wahre Grund offengelegt wurde.
Ich werde morgen mal intensiver mit diesem Wissen mit dem Autohaus reden und schauen, was die zum einen dazu zu sagen haben und zum anderen weiter empfehlen, bzw. weiter helfen.
Jeder Geschädigte, der die evtl. Hintergründe seines Motorschadens nie herausgefunden hat, kann sich an einer evtl. Aktion gerne Beteiligen. Ich rufe jden Geschädigten auf, mir sein Verlauf zu schildern!! Mal schauen, in wie weit Ähnlichkeiten vorhanden sind und was Audi zu einer gewissen Vereinigung zu sagen hat!!
Reges Mitmachen ist nun gefragt!
Gerne auch an dennis.schreiner@gmx.de
Vielen Dank,
Dennis
-----------------------------------
16 Antworten
hallo, ich habe in meinem Seviceheft 2 Eintragungen, einmal 40E4 am 12.01.99 mit kanpp 26tkm und einmal 24H3 am 30.03.2006 mit 69tkm.
Also wurde auch bei meinem TT der LMM vor ca. 2 j. gewechselt!
Habe vor ein paar Tage eine fehlerdiagnose durchgeführt hier das ergebnis:
Steuergeräte Diagnose Audi Motronic 7.5 Fehlerspeicher
P0102 Luftmassenmesser
Signal zu niedrig
Steuergeräte Diagnose Audi Klima-Vollautomat Fehlerspeicher
025C stauklappen-Stellmotor-Pos.Sensor
Unterbrechung/Plusschluss
04B6 Zeitspanne Zündung "AUS"
Signal unplausibel
Steuergeräte Diagnose Audi Zentralverriegelung Fehlerspeicher
0556 Öffnung durch Crash-Signal fehlerhaft
055E Alarmauslösung durch Versorgungsspannung Klemme 15 fehlerhaft
055A Alarmauslösung durch Innenraumüberwachung fehlerhaft
0650 Signalleitung zur Innenraumüberwachung Unterbrechung
0617 Fahrertür ver- bzw. entriegelt nicht Verriegelung erfolgt nicht, fehlerhaft
Steuergeräte Diagnose Audi Innenraumüberwachung Fehlerspeicher
05B7 Alarmauslösung durch Alarmanlagensensor fehlerhaft
tja mehr fehler hab ich net gefunden *gg*
würd sagen das meine Alarmanlage und der LMM erneuert werden muss oder wie ist eure meinung!?
Hat noch jemand die gleichen fhler oder hatte?
mfg
Hallo,
ich würde erst mal alle löschen.
Dann die Luftmasse messen, und wahrscheinlich den LMM austauschen.
Bei der Alarmanlage würde ich erst mal schauen, welche Fehler wieder kommen.
Gruß
TT-Eifel