Stile im Widescreen einstellen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, ich habe das Problem, dass ich die Einstellungen für die Stile nicht finde. Laut Handbuch sollten die im Bordcomputer bei den Menüs zu finden sein:
- Service
- Assistenz
- Reise
- Navigation
- Radio
- Medien
- Telefon
- HUD (kann bei meinem nicht angezeigt werden, da kein HeadUp-Display verbaut ist)
- Stile

Bei meinem BC wird bis zum Telefon alles angezeigt, "Stile" hingegen fehlen.

Muss ich da etwas wissen???

Den E200 habe ich übrigens erst gestern bekommen. Ich stehe also echt noch gaaaaanz am Anfang!

34 Antworten

Cool, danke, dann bin ich ja beruhigt. Was geht, muss ich immer kennen und kapieren. Und das hat mir dann doch keine Ruhe gelassen.

Schau mal bei youtube in "meinanderstv". Dort gibt ein toller junger Mann namens "Joschka Gossel" Tipps zur Bedienung des MBUX-Systems mit praktischen Lehrvorführungen. Vor ca. 2 Jahren gab es einen richtigen Einführungskurs in MBUX, der jeden neuen Nutzer erstmal die Grundlagen nahebringt. Such mal nach.

Die eingestreute Werbung ist der Preis für die wertvollen Tipps.

Gruß navidoc

Guter Tipp, die Jungs und Mädels von Anders sind schon richtig gut.
Nur hat der TE kein MBUX 😉

Geil.

Ich meine es gar nicht böse, aber in der Sportschau würde man jetzt sagen: Tor des Jahres.

Ähnliche Themen

Zitat:

@PilleBN schrieb am 29. Dezember 2021 um 10:36:35 Uhr:


Hallo, ich habe das Problem, dass ich die Einstellungen für die Stile nicht finde...

Was hast du bei einem analogen Tacho denn erwartet? Dass er sich nach unten wegdreht? So wie bei James Bond... 😁

James Bond 1
James Bond 2

Nun, auch ich verliere meinen Humor niemals nie. Ich hatte zu dem Zeitpunkt das Fahrzeug gerade einmal 14 Stunden. Und da diese Spielereien für mich nicht soooooo wesentlich sind (man spielt daran ein- oder zweimal herum, danach bleibt es, wie es ist) habe ich mich lediglich mal mit der Anleitung beschäftigt und wollte kapieren, was da ist. :-)

Zitat:

@PilleBN schrieb am 30. Dezember 2021 um 08:15:38 Uhr:


Nun, auch ich verliere meinen Humor niemals nie. Ich hatte zu dem Zeitpunkt das Fahrzeug gerade einmal 14 Stunden. Und da diese Spielereien für mich nicht soooooo wesentlich sind (man spielt daran ein- oder zweimal herum, danach bleibt es, wie es ist) habe ich mich lediglich mal mit der Anleitung beschäftigt und wollte kapieren, was da ist. :-)

Dann gute Fahrt mit dem neuen! Und mit Humor wirst du auch dieses Forum überstehen.

Endlich mal jemand der die Bedienungsanleitung (verbotene Buch) zuerst liest.

Hast du auch die Schwiegermutter Taste?

.jpg

Hallo ins Forum,

Zitat:

@dukerobert schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:11:09 Uhr:


Hast du auch die Schwiegermutter Taste?

da's ein Vormopf ist, ist sie drin, wenn entsprechende Ausstattungen verbaut sind.

Viele Grüße

Peter

Vermutlich hat jeder, der einen 213 fährt, eine Sitzheizung vorne verbaut.

Zitat:

@dukerobert schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:11:09 Uhr:


Hast du auch die Schwiegermutter Taste?

... die hatte James Bond auch! Nur ist dort die Funktion deutlich besser gelöst...

James Bond 3

Zitat:

@_Bob_ schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:40:49 Uhr:


Vermutlich hat jeder, der einen 213 fährt, eine Sitzheizung vorne verbaut.

Wurde irgendwie beim Mopf weggespart. Wurde hier schon mal diskutiert. Also Schwiegermutter muss selbst tätig werden.

Hallo ins Forum,

nö, ist nur zur Sprachassistenz gewandert. Einfach Knöpfchen drücken, "Sitzheizung Beifahrer ein" sagen und schwupps leuchten die roten Lichtlein rechts. Wenn man "Hey, Mercedes" aktiv hat, kann auch der Beifahrer selbst nur "Hey, Mercedes, Sitzheizung ein" sagen, weil das System erkennt, dass der Sprecher rechts sitzt. Ohne "Hey, Mercedes" geht's auch, nur muss dann der Fahrer das Knöpfchen am Lenkrad zur Aktivierung der Sprachassistenz drücken.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@dukerobert schrieb am 30. Dezember 2021 um 11:11:09 Uhr:



Hast du auch die Schwiegermutter Taste?

Ich habe bisher nicht verstanden, warum man das so umständlich gelöst hat und ich nicht direkt mit dem Knopf die Stufen für den Beifahrersitz einstellen kann. Stattdessen ein Umschaltknopf, um dann mit dem eigenen Knopf die Stufen einzustellen… Steckt da eine tiefere Logik dahinter? Vielleicht hat ja jemand eine erleuchtende Idee dazu. Kenne ich so bisher nur von MB.

Hallo ins Forum,

damit Du Dich nicht verrenken und bis zur anderen Tür greifen musst, um es zu bedienen. Früher waren die Bedienelemente in der Mittelkonsole und daher gut zu erreichen. Mit der Verlegung in die Türen hat man dies dann so eingeführt, damit der Fahrer ganz bequem den Beifahrersitz steuern kann.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen