Stickstoff / Luft

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,was meint ihr zu Stickstoff ist es wirklich so gut wie sie erzählen.Hat jemand schon Erfahrung mit Stickstoff?Oder soll man lieber aufs alte bleiben ( Luft )

17 Antworten

wenn's nichts mehr kostet, dann stickstoff.

ansonsten kannst du dir die frage selbst beantworten, wenn du mal googles, wie hoch der anteil von stickstoff in der normalen luft ist.
ohne jetzt nachzuschauen, dürfte der stickstoffanteil deutlich über 70% in der luft sein.

Zitat:

Original geschrieben von regulateur


ohne jetzt nachzuschauen, dürfte der stickstoffanteil deutlich über 70% in der luft sein.

Da liegst du ziemlich richtig, es sind rund 78 Vol-% bei Normaldruck und geringer Luftfeuchte.

Was man in den Tauchkursen nicht alles lernt 😉

Grüßle,
Daniel

Tjo, das ist wohl genauso wie mit dem 100 Oktan Sprit:
Nur wenn man daran glaubt, macht es einen Unterschied! 😁

Grüße
Frank

Also 100 Oktan ist sicher reine Glaubenssache, denn ein Motor, welcher für 95 ROZ konstruiert wurde, benötigt definitiv keinen "besseren" Sprit - kann wohl auch kaum was damit anfangen. Ich versteige mich sogar zu der Annahme, daß Ultimate und so weiter einem Motor bisheriger Bauart langfristig eher schaden als nutzen! Aber das nur nebenbei, denn hier geht`s ja um die Luft im Reifen und nicht um den Saft im Tank!
Also: Ich habe mit dem Kauf meiner Winter-Kompletträder im Herbst erstmals Stickstoff-Füllung bekommen und siehe da: Auch wenn`s unglaublich klingt - es bringt einen Gewinn! Super niedrige Geräuschentwicklung und ich musste seit Oktober nicht nachfüllen, weil der Druck noch konstant war! Ich kapier es selbst nicht und bin eher ungläubig, wenn mir Wunder versprochen werden (siehe 100 Oktan) aber die Sache mit dem Stickstoff ist nicht gelogen!

Gruss Claus

Ähnliche Themen

Das ist kein Wunder sondern physik 😉

Die Luft kann durch das Gummi entweichen.... der Stickstoff so in der Art jedoch nicht... deswegen hat es den Vorteil man braucht nicht jeden Monat den Luftdruck kontrollieren...

Zitat:

Original geschrieben von Schnooopie


deswegen hat es den Vorteil man braucht nicht jeden Monat den Luftdruck kontrollieren...

Man sollte trotzdem den Druck reglmäßig prüfen. Und ob Du den Reifen mit 80% Stickstoff oder 98% Stickstoff befüllst ist ganz große Verarsc** ... Meine Meinung ...

Sehe ich ganz genau so!

Was soll Stickstoff denn für positive Eigenschaften auf die Laufruhe haben????

Wird dadurch der Reifen weicher oder wie oder was. 😕

Lasst euch nicht ver......

Gruß Olli

Tut mir leid, aber ich halte das für Blödsinn.

Ich bin bereits beides gefahren und konnte nicht den geringsten Unterschied bei irgendetwas feststellen!

@Claus:
Das es hier nicht um Sprit geht, sondern um Reifengas, war mir schon klar! 😉
Hast Du denn die gleichen Reifen vorher schon mal ohne Stickstofffüllung gehabt? Falls nicht, liegt die Laufruhe Deiner neuen Reifen mit Sicherheit an den Reifen und nicht an der Stickstofffüllung!

Zu dem Entweichen: Das einzige, was wirklich schnell durch einen Reifen hindurchdiffundiert ist Wasserstoff und vielleicht noch Helium. Beides ist so winzigen Mengen in der normalen Luft enthalten, dass es absolut keine Rolle spielt.

Grüße
Frank

Hallo nochmal;
wie gesagt - ich bin auch nicht unbedingt einer, der alles glaubt, was man ihm erzählt. Trotzdem hatte ich den Eindruck, daß die Sache mit dem Stickstoff was bringt. Ich muss allerdings eingestehen, daß ich den gleichen Reifen vorher nicht mit Luft gefüllt gefahren bin. Es ist also tatsächlich denkbar, daß die Laufruhe eher dem Reifen als der Füllung zuzuschreiben ist. Da mich die Stickstoff-Füllung aber ja nichts extra gekostet hat und ich soweit zufrieden bin, empfinde ich es als überzeugend.
Gruss Claus

Jetzt muß ich aber nochmal einschreiten und mal bissel aus der Werkzeugtasche rausholen 😉

Also ich gehe zum Thema Heizung!
Vielleicht sagts den meisten nicht viel aber es geht um das Ausdehnungsgefäß.....

Da ist auch Stickstoff drin aus 2 Gründen:

-Stickstoff schadet den Rohrleitungen nicht!
-Wenn Das Ausdehnungsgefäß mal seinen Gas Druck verloren hat und man nicht sofort ein neues kaufen will füllen die meisten Luft auf und das ist ein Fehler!. Wenn die Membrane nich mehr Gas dicht ist, aber Wasser dicht entweicht diese aufgefüllte Luft in das Rohrsystem und verursacht Korrosion im Rohr... D.h. wenn man original wieder Stickstoff auffüllt besteht keine gefahr der Korrosion...

Und deswegen wird das net totaler Schmarn sein...
Es mag wirklich dahin gestellt sein, das es weniger Sprit verbraucht und laufruhiger ist, aber definitiv entweicht der Stickstoff durch den Gummi nicht. Und es muß kaum bis nie nachgefüllt werden außer es gibt nen Leck
So ich hoffe ihr konntet mir folgen war zwar net passend fürs Auto forum aber naja 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schnooopie


Und deswegen wird das net totaler Schmarn sein...
Es mag wirklich dahin gestellt sein, das es weniger Sprit verbraucht und laufruhiger ist, aber definitiv entweicht der Stickstoff durch den Gummi nicht. Und es muß kaum bis nie nachgefüllt werden außer es gibt nen Leck
So ich hoffe ihr konntet mir folgen war zwar net passend fürs Auto forum aber naja 😉

und nochmal, es ist totaler schmarn

Luft diffundiert durch das Gummi des Reifens. Ich bin nicht sicher ob Stickstoff das auch tut aber wenn dann erheblichst weniger.
Deshalb hält der Druck wesentlich länger - wenn kein Leck im Reifen ist.
Dagegen hilft keine Gasfüllung.
Ein weiterer Vorteil: sollte das Auto nach einem Unfall brennen sind die (explodierenden) Reifen keine Nahrung für das Feuer sondern löschen (ersticken) den Brand eher.

Wenigstens mal einer hinter mir 😁

Zitat:

Original geschrieben von Florian320


Luft diffundiert durch das Gummi des Reifens. Ich bin nicht sicher ob Stickstoff das auch tut aber wenn dann erheblichst weniger.
Deshalb hält der Druck wesentlich länger - wenn kein Leck im Reifen ist.
Dagegen hilft keine Gasfüllung.
Ein weiterer Vorteil: sollte das Auto nach einem Unfall brennen sind die (explodierenden) Reifen keine Nahrung für das Feuer sondern löschen (ersticken) den Brand eher.

wie gesagt: Normale Atemluft hat 80% Stickstoff !

und ca 18% mehr Stcickstoff bei einer reinen Stickstoffbetankung soll Wunder wirken?

Nicht im Ernst, oder 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen