Steuerzeiten stimmen nicht?

Opel Astra H

Hallo, ich habe heute bei meinem Fahrzeug (Astra H Z18XE) den Zahnriemen gemacht. Alles markiert und abgesteckt.
Ich habe nach dem ich den neune Zahnriemen etc. wieder drauf gemacht habe und den Motor zweimal gedreht mal versucht den Motor zu starten.. Motor klingt komisch, ging auf nur 400 U/min und dann direkt aus.. Meine Markierungen stimmen immer noch überein. Sind es die Steuerzeiten?

LG

Dennis

35 Antworten

Ist die Frage ernst gemeint??
Stell die Wellen halt korrekt hin !

Moin,
bei den vielen weißen Markierungen wäre ich auch auch durcheinander gekommen.
Aber wie soll sich da was verstellt haben, wenn du KW und NW abgesteckt hast?
Bei 3 Zähnen daneben kann das schon eng werden.
Ich meinte die rot markierte Nase zur Scheibe, die Scheibe hätte zur Kontrolle der Steuerzeiten nicht ab müssen.
Denk dran, du brauchst eine neue Schraube. Müsste 11095041 sein.

Zwischenablage01

Ich weiß schon warum man sowas in einer Werkstatt reparieren lassen sollte, wenn man es nicht kann.

Und was hat das jetzt mit der Fehlerbehebung zu tun?
Wo bleibt der Lösungsvorschlag?

Vielleicht hat der TE schon öfters ZR gewechselt, nur halt beim Z18XE zum ersten Mal?

DU weißt es nicht.

@TE
Nimm den Riemen runter und dreh die Kurbelwelle vorsichtig ein paar Grad zurück. Wenn die Kerzen draußen sind, kannst du es ja mit 'nem langen Stab sehen, wenn der Kolben Zylinder 1 etwas runter kommt.
Dann die NW richtig drehen. Jetzt die KW wieder auf richtigen OT stellen.

Wahrscheinlich hast du den ZR nicht richtig aufgelegt. Kann passieren.
Deshalb dreht man mind. 2x durch.

Und man muss die 2x machen, damit es oben UND unten stimmt.

VG

Ähnliche Themen

Auch Werkstätten haben da schon viel Mist bis hin zum Totalschaden fabriziert.

Zitat:

@dennis2005 schrieb am 19. Dezember 2023 um 09:52:32 Uhr:


Ich habe nun die Steuerzeiten nochmal überprüft und es scheint so als hätte sich da etwas verstellt. Hier sind die Bilder dazu.
Was kann ich nun machen?

@dennis2005

Meine Vermutung ist, du hast du Spannrolle falsch gespannt.
Auch ohne Markierungen und nur mit abstecken der NW Und KW passiert da nichts, wenn man den neuen ZR auflegt und den ZR richtig spannt.
Habe schon beim Z16XE, Z16LEL und A18XER problemlos die ZR erneuert.
Da muss du schon was von Anfang an falsch gemacht.
Und ohne Zündkerzen lässt sich der Motor problemlos durchdrehen zur Kontrolle.

KW Markierung um einen Zahn versetzt geht noch gut.
Aber oben an den NW- Räder sieht das nicht gut aus.
Würde mich nicht wundern das die alle Ventile krumm sind.

Danke für eure Zahlreichen Antworten und Hinweise/Tipps! Ich habe den Wagen nun in eine Werkstatt schleppen lassen. Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.

Dieser Thread gilt wohl als Paradebeispiel, wie man es nicht macht 😁

Ich sehe da ca. 5 Zähne Versatz. Der wird Fritte sein. Vmtl. Spannrolle falsch gespannt, falsch aufgelegt etc., beim Lösen von Arretierwerkzeug hats denn gespannt und dann die Nocken falsch zueinander gezogen.

Deswegen immer mit der Hand 2x durchdrehen und die Markierungen beachten. Wurde aber schon erwähnt, jetzt alles runter und richtig stellen.. Mit sehr viel Glück geht es gut.

Beim Z18XE ist es bisschen weird, da wird ja die WaPu mit 3 Schrauben und Unterlegscheiben am Rand fixiert und der Spanner meine ich auch etwas anders, es ist bei mir zwar 9 Jahre her, aber ich erinnere mich dass da irgendwas anders war als beim XER etc.

Sollte sich herausstellen, dass die Ventile aufgeschlagen sind und diese sich verabschiedet haben. Mit welchen Kosten für die Reparatur muss ich ungefähr rechnen?

Es sind nur 3 Zähne, du musst ja die Mitte der Markierungen nehmen. Wird aber trotzdem eng.
Ja, ohne die Anleitung zu beachten wird das nichts. Habe schon gesehen, dass die Spannrolle falsch herum gespannt wurde und das als Anleitung auf Youtube.
Und ja, beim XER ist das deutlich einfacher.

@dennis2005 Ich hätte die Steuerzeiten erst mal richtig eingestellt und geschaut, ob er dann läuft. Kompression muss ja noch da sein, sonst wäre das Durchdrehen leichter gegangen. Mehr kaputtmachen kannst du da jetzt nichts. Die Werkstatt mach da vermutlich auch nichts anderes.

Jetzt bin ich zufällig auf deinen ersten Thread gestoßen. https://www.motor-talk.de/.../...leifendes-geraeusch-t7484127.html?...
Hast du da jetzt nur die Spannrolle getauscht und den Rest gelassen?

Ja ich habe nur die Spannrolle getauscht und den Rest so drin gelassen. Wollte nicht direkt alles neu machen, da der ZR vor 35tkm getauscht wurde.

Hmm.
Ich wäre da anders rangegangen.

Die Spannrollen halten eigentlich länger als der ZR.
Geräusche haben eigentlich eher die WaPu oder die Umlenkrolle beim Vierender gemacht.

Wenn der ZR schon 35tkm gelaufen ist, hätte ich auch komplett getauscht.
Kann sein, dass der ZR zu stramm montiert worden ist. Dann gehen die Lager der Umlenkrollen schnell hopps und machen Krach.

Ich würde aber trotzdem mal alles auf Anfang stellen.
Die KW etwas zurück, damit alle Kolben in der Mitte sind und man gefahrlos die NW ausrichten kann.
Wenn die NW passen kann auch die KW richtig positioniert werden.

VG

Na ja, das Auto ist jetzt eh in der Werkstatt. Mal gucken was die finden.

Zitat:

@steel234 schrieb am 19. Dezember 2023 um 14:01:35 Uhr:


Ich sehe da ca. 5 Zähne Versatz. Der wird Fritte sein. Vmtl. Spannrolle falsch gespannt, falsch aufgelegt etc., beim Lösen von Arretierwerkzeug hats denn gespannt und dann die Nocken falsch zueinander gezogen.

Deswegen immer mit der Hand 2x durchdrehen und die Markierungen beachten. Wurde aber schon erwähnt, jetzt alles runter und richtig stellen.. Mit sehr viel Glück geht es gut

Beim Z18XE ist es bisschen weird, da wird ja die WaPu mit 3 Schrauben und Unterlegscheiben am Rand fixiert und der Spanner meine ich auch etwas anders, es ist bei mir zwar 9 Jahre her, aber ich erinnere mich dass da irgendwas anders war als beim XER etc.

Da hat wieder ein Spezialist etwas kaputtrepaiert. Was bin ich froh, das meine Werkstatt gut ist und direkt gegenüber meinem Haus ist. Die reparieren auch meinen neuen Astra (Baujahr 2023), wenn er mal was haben sollte incl Der Inspektionen.

Auto läuft wieder, Ventile sind zum Glück noch heile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen