steuerwahnsinn 320i e30 !?!

BMW 3er E21

hab für oben genanntes auto (bj.89) diese woche den steuerbescheid bekommen: über 400 EUR obwohl er geregelten Kat hat !!!
hab nun im internet rausgefunden das diese schlüsselnummer (03) wirklich soviel kostet, außer

- der wagen war schon vor 95 schadstoffarm, was erfüllt sein dürfte, steht auch im schein unten drin

- UND zwischen 1400 und 2000 ccm braucht man eine herstellerbescheinigung das irgendeine norm erfüllt wird. hab nach der auch gesucht, aber nur verweise auf andere gesetzte gefunden...

weiß da wer bescheid - was zahlt ihr denn - gibts möglichkeiten zu so ner bescheinigung zu kommen - kann mir wer helfen ?

35 Antworten

Soweit ich weiß, stand da früher bei Antribsart: 51 OTTO G-Kat noch als Zusatz bei 03

Wie kann dann BMW für einen U-Kat eine Herstellerbescheinigung rausgeben, das man dann einen G-Kat hat??? Und das ohne Umbauten....

Ist aber schon lange her, das ich sowas mal hatte.

Ich glaube die 03 war für G-Kat ab 2 ltr. hubraum oder so

Selbst wenn E2 mit der Schl.Nr 14 drinsteht, ist das kein EURO 2 sondern nur ganz normaler G-Kat.

Bei den Schl. Nr. steigt doch schon fast keiner mehr durch, das sind glaube über 60 verschiedene....

Jo Du musst aber bedenken dass es frueher egal war ob geregelt oder ungeregelt. Daher war es auch egal welche Schluesselnummer ein Fahrzeug an dieser Stelle bekam. Als das ganze steuertechnisch relevant wurde, hatten alle die Gelegenheit die Schluesselnummer korrigieren zu lassen.

Die wenigen die so lange stillgelegt, oder automatisch richtig besteuert wurden haben eben noch die alte Schluesselnummer und das faellt erst beim Halterwechsel und erneuter Anmeldung auf.

Aber Du hast recht, da blickt keiner mehr durch *gg*

Gruss

Daniel

Hab da auch mal ne Frage..

Bei mir steht zwar 01 aber es steht nur OTTO und dann 01

Muss da bei einem 318i M40 auch OTTO/GKat und 51 stehen?? der ist von 4.88 und hat natürlich nen gkat

Jetzt muss ich nähmlich 260 Eus steuern zahlen....

Stimmt das??

Danke und Gruss

Inf

Die 260 Eus sind real, leider kein Irrtum. Du solltest schnellsten nen Kaltlaufregler verbauen und auf Euro 2 umschluesseln. Wie das geht? Steht hier im Forum, schau mal unten die Beitraege durch, ggf. 2 Seiten vorher,

Gruss

Daniel

Ähnliche Themen

ok..., danke

Gruss Inf

Hi,

das Einzige was sicher ist bei den Schl.Nr. sind die "01", das ist garantiert ein G-Kat.

Was ich noch sicher weiß:
14 - G-Kat E2 (normaler G-Kat)
25 und 26 - EURO 2
30 - D3/EURO 3
und alles unter schl.Nr. 25 ist normaler kat, unger. Kat oder kein Kat.

Einen M40 (316/318) kann man glaube ich sogar auf D3 Norm umrüsten.

Schau mal hier nach:

GAT

Twin-Tec

gibt für keinen e30 ein KIT was auf D3 kommt, max Euro2.

mfg

sorry, dann hab ich mich vertan.

Habe mal einen 93er e30 touring mit D3 gesehen, ist aber schon länger her.

Aber Du scheinst recht zu haben, erst ab e36 gibts D3.

Moin,

Es gibt mehrere Schlüsselnummern für oftmals genau das gleiche. Das liegt daran, das es MEHR als eine Norm gibt, die gleichzeitig erfüllbar waren.

z.B. gibt es Schadstoffarm C und Schadstoffarm E, beides steuerlich gleich, insgesamt 2 oder 3 Schlüsselnummern, weil eine Messung nach Norm A und die andere nach Norm B war.

Viele frühe G-Kat Fahrzeuge haben ab Werk NUR eine Eintragung für einen U-Kat bekommen, weil es oftmals noch KEINE Schlüsselnummern für die besseren Normen gab. BZW. das Gutachten noch nicht vorlag. Ich selbst hatte diesen Fall an einem Ford Escort, der als U-Kat eingetragen war, aber einen G-Kat hatte.

Steuererstattungen gibt es übrigens NUR DANN, wenn durch die Aufrüstung eine Steuerbefreiung erwirkt wird. Also im Moment der Wagen also Euro 4 erfüllen täte, dann gäbe es die Steuerbefreiung dafür gutgeschrieben. Eine ausgelaufene Förderung ist nicht Erstattbar, erstattet wird nur in einem bereits abgerechneten Zeitraum die ZUVIEL GEZAHLTE Steuer AB DATUM der Umtragung/Umrüstung.

Umtragungen der Schlüsselnummer sind immer durchzuführen am Landrat/Zulassungsstelle, wenn bescheinigt wird, das das Auto eine bessere Norm erfüllt. Deshalb nennt sich das ja auch ökologische Emissionsbesteuerung. Im übrigen ändert sich an der Besteuerung im MOMENT nicht viel, weil das Gesetz nur bis 2005 läuft. Danach kann und Ich denke wird das Gesetz geändert und es kommen wieder Steuererhöhungen auf ältere Autos zu.

MFG Kester

KFZ-STEUER!!!

Warum regt ihr euch so auf?
Irgendwann kostet die Steuer 1000 Euro und ihr bezahlt die weiterhin.Ihr kennt es ja nicht anders.
Unsere Eu-Nachbarn würden sich sowas nicht gefallen lassen die würden schon etwas dagegen unternehmen nicht wie die Deutschen.
Kann mir einer sagen wo man in der EU noch KfZ Steuer zahlt außer Deutschland?
Ich wüsste nichts!
Deutschland ist Kaputt und die Politiker sind Arschlöcher!!!!
Es kann doch nicht sein daß wir die Steuern doppelt bezahlen (im Benzin und noch zusätzlich die Kfz-Steuer)!
Es gibt auch Menschen unter uns die nur ab und zu ein Auto benutzen und machen im Jahr vielleicht 5000 Km und es gibt welche die machen im Monat 5000 Km ist das etwa gerecht?
Und was das Thema umrüstung angeht wenn ich mein Auto mit dem KLR von Twintec aufrüste muß ich trotzdem Steuer bezahlen zwar nicht mehr so viel wie Euro1 aber wenn ich die Umrüstkosten dazu rechne ist es sogar teurer!!!
Wenn uns der Staat schon so verarscht warum sollen wie nicht das selbe tun?

Hat jemand eine Bescheinigung über ein KLR-system zuviel z.B. von TwinTec damit man es beim Finanzamt vorzeigen kann??????

Hm. Ich weiss nicht was Du rauchst, aber krieg ich was davon ab? Wenn Du nur die Einbauanleitung + ABE vorlegst ohne das Kit drin zu haben ist das Steuerhinterziehung ....

Zitat:

Original geschrieben von Daniel325ixt


Hm. Ich weiss nicht was Du rauchst, aber krieg ich was davon ab? Wenn Du nur die Einbauanleitung + ABE vorlegst ohne das Kit drin zu haben ist das Steuerhinterziehung ....

Wie ich es sehe gehörst du zu den braven Deutschen die immer das tun was man von ihnen verlangt!?

Was glaubst du eigentlich was die euro norm ausmacht?

Ich würde sagen du hast keine Ahnung!
Nach der Umrüstung wird der KAT ca. eine minute schneller warm aber das war es auch schon!
Oder glaubst du wirklich das mit der Euro 2 norm dein Auto weniger abgase produziert?

Wenn das anders wäre, würde ich nichts dagegen haben wenn es der Umwelt dienen würde aber so ist das für mich nur Verarschung seitens der Regierung!

Denk mal darüber nach bevor du das nächste mal antwortest!

Ich personlich bin für eine Autobahnmaut für Pkw aber im Gegenzug müßte die Kfz-Steuer erlassen werden.
Und die Mautgebühren dürften auch nicht aus der Luft gegriffen werden.
Mit 100 Euro im Jahr für Pkw könnte ich gut Leben und ihr wahrscheinlich auch.

n/c

Zitat:

Original geschrieben von nosferauto


Wie ich es sehe gehörst du zu den braven Deutschen die immer das tun was man von ihnen verlangt!?
Was glaubst du eigentlich was die euro norm ausmacht?

Ich bin auch ein braver Deutscher....Steuerhinterziehung ist mir im Endeffekt zu riskant...

Die paar Tausend Euro gebe ich lieber für andere Sachen aus...und nicht für Steuernachzahlung + Geldstrafe + Rechtsanwalts- und Gerichtskosten...und erwischt wirst spätestens bei der nächsten HU 😉

EDIT: Über Sinn und Unsinn muss man sich keine Gedanken machen....Die Steuerklassen sind gestzlich festgelegt...und KLR-Systeme haben eine Zulassung zur Steuerumstufung....das reicht mir um legal Geld zu sparen

ist doch hier jetzt uninteressant wie es mit dem Schadstoffausstoß aussieht . Es geht ja nur darum daß man mit dem Einbau des KLR Euro2 hat , und dann auf legalem weg Steuern sparen kann .

Die Autobahnmaut kannst ja wohl auch knicken , die meisten würden dann sowieso auf die Landstraßen ausweichen und kaum noch Autobahn nutzen . Zudem würde sie weit höher als 100€ im Jahr sein , wenn dafür im Gegenzug die Kfz Steuer entfallen würde 😁
Die LKW Maut war ja auch schon hirnrissig , die ganzen Erhöhungen zahlen im Endeffekt doch sowieso wir Endverbraucher dann beim einkaufen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen