Steuerung Verteilergetriebe
Hallo.
Kann mir jemand den Einbauort der Steuerung des Verteilergetriebes mitteilen
Habe die Steuerung nach langer Suche nicht gefunden.
Für BMW X5 E53 3.0 D Bj 2006
73 Antworten
Das sind 2 unterschiedliche Steuergeräte.
Ich stehe bei Deinem Problem gerade auf dem Schlauch 🙂
DSC kann ich nicht deaktivieren.
Dachte das würde auch mit der fehlenden Komunikation zum Verteilergetriebe zusammenhängen.
Das wird auch deswegen so sein.
Denke ich auch. Hast Du schon mal zu dem Steuergerät geschaut, Du schreibst es gäbe keine Kommunikation zum Verteilergetriebe SG.
Ähnliche Themen
Also vor und nach dem Tausch ist kein Zugriff per Diagnose möglich?
Spannungsversorgung zum SG geprüft?
Zitat:
@Pasanau schrieb am 12. März 2015 um 19:07:08 Uhr:
Ich habe das Steuergerät verteilergetriiebe getauscht. Keine Veränderung. Das wars wohl nicht.
Was heißt keine Veränderung? Wurde nur versucht das DSC auszuschalten oder wurde das Steuergerät per Tester angesprochen?
Ist das Steuergerät ansprechbar und wenn ja, was steht im Fehlerspeicher?
Ist das Steuergerät nicht ansprechbar?
Wenn nein, ist die Spannungsversorgung zum Steuergerät vorhanden?
Wenn Spannungsversorgung i.O. welches Signal liegt auf dem K-Line (0-12V?)?
Wenn Spannungsversorgung nicht i.O. Sicherung prüfen und ggf. ersetzen. Wenn Sicherung i.o. Kabelbaum prüfen.
Hallo.
Hatte heute das Fahrzeug in einer freien Werkstatt.
Nach der Probefahrt teilte mir der Werkstattmeister mit, das das Verteilergetriebe anzeigt - Wartung - und sich
quasi abgeschaltet hat. So die Fehlermeldung. Also soll in einer Woche das Verteilerget.oel, evtl wenn hat, Filter gewechselt werden. Dann sollte es wieder gehen. Bin gespannt.
Somit hast du das Steuergerät umsonst getauscht!!! Schade ums Geld. Da hätte ein Ölwechsel gereicht, Steuergerät zurück setzen, Stellmotor neu kalibrieren und fertig. Deshalb sage ich immer, nicht gleich Steuergeräte tauschen, meist ist der Fehler ein anderer warum es nicht reagiert. Gib halt dann bitte bescheid ob dann alles ok ist!
Lg. Bill69
Im Verteilergetriebe ist kein Filter. Das Öl gibt es nur bei BMW. Als Verschleissteile kann eine Kette (die kann sich längen) und ein Lamellenpaket (X-Drive) getauscht werden. Sonst noch Kugellager. So ein Rep-Satz kostet ca. 1000€.
Beim Verstellmotor des Getriebes verabschiedet sich gerne ein Kunststoffzahnrad, gibt es in der Bucht für 80€.
Zitat:
@OJ65 schrieb am 25. März 2015 um 13:23:40 Uhr:
Im Verteilergetriebe ist kein Filter. Das Öl gibt es nur bei BMW. Als Verschleissteile kann eine Kette (die kann sich längen) und ein Lamellenpaket (X-Drive) getauscht werden. Sonst noch Kugellager. So ein Rep-Satz kostet ca. 1000€.Beim Verstellmotor des Getriebes verabschiedet sich gerne ein Kunststoffzahnrad, gibt es in der Bucht für 80€.
Das Öl gibt es auch so zu kaufen!!! Das Zahnrad gibt es bereits verstärkt ab 40 Euro!!! Zahnrad wird nicht so schnell hin. Kette, ja gibt es. Lamellenpaket???
Wenn du eine Bezugsadresse für das Öl hast, dann hätte ich die gerne? Du weisst das es ein Spezialöl ist?
Die FL-Modelle haben die Lamellenkupplung (X-Drive) verbaut, wozu benötigt man sonst den Stellmotor mit Zahnrad?
Damit wird die Leistung zwischen den Achsen geregelt.
Bezüglich der Öle, schau bitte hier mal nach:
http://shop.oil-center.de/index.php/de/
da findest du auch sehr gute Getriebeöle
oder hier:
http://www.mapodo.de/motoroele/automarken/bmw-motoroel.html
Wesentlich günstiger als original. Man bekommt jedes "Spezialöl"!!! Schließlich kauft Bmw die ja auch bei den Herstellern.
Lg.
Hallo
es wäre schön wenn du berichten würdest wie es jetzt weitergegangen ist
lg