Verteilergetriebe Stellmotor anlernen / codieren Fehlerhaft

BMW X5 E53

Bei meinem BMW X5 E53 war sporadisch der Fehler 4x4 ABS usw. Lampen Leuchten und gehen dann nicht wieder aus, aufgetreten. Somit wurde jetzt der Stellmotor vom Verteilergetriebe ausgetauscht. Dieser neue Stellmotor lässt sich aber leider nicht anlernen und die Software bricht den Vorgang ab. Ich bin nun nur der Besitzer und Fahrer des Wagens, aber da nun mittlerweile 4 1/2 Monate ins Land gingen mit der Problematik, dachte ich mir ich frage mal hier, um evtl. meinen Mechaniker ein wenig bei der Ursachenfindung unterstützen zu können. Herzlichen Dank im voraus für etwaige Hilfe.

4 Antworten

Hallo, wo kommst du denn her?

Grüße

Ist das für die Ursachen / Lösungsfindung maßgeblich?
Ich bin aus dem Harz, der Wagen steht aber in Hildesheim in einer kleinen Werkstatt.

Den Klassierwiderstand habt ihr vom alten Stellmotor auf den Neuen gebaut!?

Dein Mechaniker soll den Stellmotor nochmal abbauen. Wenn er die Welle im VTG mit der Hand bewegen kann, ist die Gabel gebrochen, die das Kupplungspaket zusammendrückt. 2. Problem ist der Sicherungsring am Kupplungspaket. Die Nut schert ab und es gibt keine Vorspannung. In beiden Fällen kannst nicht kalibrieren, weil die nötige Stromlast nicht erreicht wird.

Hi Laptel, erstmal vielen Dank für deine Antwort. Das habe ich so an den Mechaniker weitergeleitet und eben die Meldung bekommen dass es jetzt funktioniert hat, der Stellmotor ist angelernt und es leuchtet kein 4x4 mehr auf. Was nun genau die Ursache war, weiß ich nicht, aber er sagte dass es ein Stromspannungsproblem gewesen sei. Vielen Dank somit an alle und das Thema kann von meiner Seite geschlossen werden, aber auch gern auf gelassen, falls noch andere dies, oder ein ähnliches Problem haben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen