Steuerung Verteilergetriebe
Hallo.
Kann mir jemand den Einbauort der Steuerung des Verteilergetriebes mitteilen
Habe die Steuerung nach langer Suche nicht gefunden.
Für BMW X5 E53 3.0 D Bj 2006
73 Antworten
Der Stellmotor selbst auch? Meist reicht es das Zahnrad zu wechseln?!?!?!
Das Zahnrad gibt es bereits verstärkt ab 40 Euro!!! kannst du mir den Bezugsort nennen
Schau auf Ebay oder Amazon. Von dort hatte ich es! Suche nach Bmw X5 Zahnrad Verteilergetriebe!!!
Ähnliche Themen
Habe im Moment das selbe Problem.
Alles versucht. Stecker OK. Stellmotorrädchen getauscht. Stellmotor reagiert. DSC ABS und Bremse leuchten gelb. Beim anlernen findet keine Kommunikation statt mit dem Steuergerät.
Was kann da los sein?
@Dididimon, hast du auch getriebenotlauf an ? Hast du Sicherungen überprüft ? Im motorraum rechts unterm Steuergerät .
Kein Notlauf. Sicherung ok.
Problem ist, dass der BMW Tester nicht mit dem Steuergerät vom Stellmotor kommuniziert. Dennoch wird der Stellmotor angesteuert. Habe Den Stellmotor abgeschraubt und an Kabel hängen lassen. Das Auto angemacht und der Stellmotor schaltet vor und zurück. Das Verteilergetriebe habe ich auch geprüft. Wenn der Stellmotor draußen ist, kann man die Welle im VG von Hand bzw mit der Wasserpumpenzange bewegen. Man verdreht es und es muss zurückspringen.
In so fern alles Okay.
Dennoch leuchten die Leuchten gelb.
Wenn der BMW Tester aber mit dem Teil nicht kommuniziert, kann ich es auch nicht anlernen.
Was ist da los???
Was ist mit den Sensoren an den Radnaben ? Mit welcher Software wurde es alles ausgelesen ? direkt bei BMW mit BMW Software ? Oder zuhause mit Inpa ? Da kann ich dir empfehlen suche bitte jemanden bei dir im Umkreis der Rheingold Software hat, und damit auslesen lassen, das Program ist ganz gut für sowas, ist der Kabelstecker trocken ?
Ein komplettes Fehlerprotokoll könnte weiterhelfen
Es wurde mit ISTA ausgelesen.
Allgemein Fehler 55C8.
Keine Kommunikation mit den Steuergerät.
Die Frage ist jetzt ob der Stellmotor dennoch angesteuert wird wenn es keine Kommunikation gibt. Dieser bewegt sich ja.
Was ich vermute, dass der Stellmotor dennoch ein defekt hat. Allgemein in der Elektronik. Könnte sein dass dieser nicht richtig dreht. Oder dass der E-Motor kaputt, zu schwach ist.
Der Stellmotor ist auch gebraucht.
Weil wie man es aus allen Foren liest, ist es immer der Stellmotor 🙂
Viel Erfolg
@Dididimon, hast du auch getriebenotlauf an ? Hast du Sicherungen überprüft ? Im motorraum rechts unterm Steuergerät .
Wo genau befinden sich die Sicherungen unter dem Steuergerät im Motorraum?
Kenne nur die Sicherungen im Kofferraum und Handschuhfach.
@Dididimon, die Sicherungen sitzen zwischen dem scheibenwaschbehälter und der Windschutzscheibe unter der schwarzen plastickabdekung, da sitzt auch das motorsteuergerät, die Sicherungen sitzen direkt daneben / da drunter in einem kleinen plastickkästchen versteckt ( sind mehrere Sicherungen drin ca. 4-5st. ) auf dem Plastik steht nur zB. 30A 20A usw. da müsste Mann den kleinen Deckel aufschieben abziehen ganz vorsichtig ist etwas kompliziert zusammengebaut.
Hi. Danke für den Hinweis.
Habe die Sicherungen geprüft. Alle ganz.
Mannnnnnn. Was ist da los...
BMW wird natürlich direkt sagen dass das Getriebe, Verteilergetriebe, Motor oder am besten das Auto gewechselt werden muss.
Ich muss den Feller finden.