Steuerung für Vorklimatisierung funktioniert nicht mehr

Smart Fortwo 453 (EQ)

Ich habe meinen Smart jetzt seit drei Jahren und war erstaunt, dass ich nach dem 3. Jahr für die Benutzung der App € 19,-/jährlich zahlen soll. Zähneknirschend bezahlt, nun funtioniert die mApp nicht mehr. Angeblich könne auf das Steuergerät wegen eines (vorher nicht vorhandenen Defekts) keine neue Firmware aufgespielt werden. Seltsam, bis zum Abschalten hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt muß das Steuergerät getauscht werden, "kulanterweise" übernimmt MB die Hälfte. D.h. ich soll € 500,00 zahlen für etwas, was ich nicht zu verantworten habe mit dem Hinweis, ich hätte ja eine Anschlußgarantie abschließen können. Mit fehlen die Worte.... Hat jemand das gleiche Problem?

45 Antworten

So ist es auch bei meinem..EZ 6.20. sollte ja min 3 Jahre funktionieren. Hat aber auch noch nie funktioniert.

Wenn man über das Widget (Android) reingeht, kann man die App normal nutzen.
Der Batteriestand stimmt, und es wird auch angezeigt, ob geladen wird.
Zu booster/Vorklimatisierung kann ich nichts sagen, da das bei mir sehr unzuverlässig funktioniert.

Kann ich bestätigen. Hab's vorhin versucht. Booster konnte ich jedoch nicht mehr testen.
Macht aber nicht den Fehler und deinstalliert die App.
Ich wollte testen, ob eine Neuinstallation das Problem auch beheben kann.
Jetzt muß ich mich wieder neu anmelden, was durch den internen Serverfehler nicht mehr geht. Wenn ich das Widged aufrufe, werde ich zur Hauptseite für die Neuanmeldung geleitet, welche ja nicht mehr geht.
Ich könnte ko...
🙁

Ja, das kann’s doch aber nicht sein! Muss man das denn alles so hinnehmen? Wie geht ihr denn damit um? Bringt denn ein Beschwerdebrief etwas? Hallo wir haben ein Auto gekauft was die versprochene Leistung nicht bringt!

Ähnliche Themen

Heute brachte ich meinen zum Kundendienst.
Das mit dem Serverfehler hab ich auch erwähnt. Vielleicht kann mein zuständiger Sachbearbeiter morgen was dazu sagen. Dass es mit dem Widget ging, ist gut zu wissen - also kein abgelaufener Service, da schon 3 Jahre alt.
Bin gespannt... und werde wieder berichten....

Meiner steht jetzt schon seit 1 Woche beim Händler. Bisher immer noch erfolglos. Wollte eigentlich mein Auto nach dem Urlaub gerichtet abholen, wird wohl nix.

Hallo,Leute dieses Problem scheint weit verbreitet zu sein,
fahre auch seid knapp zwei Jahren ein E-Smart fortwo und habe das selbe Problem mit der Vorklimatisierung, es wurde eine neue Software aufgespielt hat sich aber nichts geändert..
War mittlerweile vier mal beim freundlichen da mein Smart noch Garantie hat,das letzte mal wurde ein neues Steuergerät eingebaut und es hieß funktioniert wieder, zuhause angekommen, angeschlossen das selbe Problem ,Smart wird geladen und die Vorklimatisierung zu angegebenen Zeit wird nicht eingeschaltet
Also wieder in die Werkstatt, bin gespannt was daraus kommt.
Werde später Berichten was die Ursache war.

Die Hoffnung stirbt zu letzt und zum Schluss die Vorklimatisierung. Hat bei mir gelegentlich funktioniert und hab es deswegen für immer gelassen. Wird eh nicht mehr bedient nach dem 1.1.2025.

@Bamberger_1
Du hast Vorklimatisierung auf die Heckklappentaste umprogrammiert?
Wie funktioniert es? Kannst du ein/ausschalten oder nur einschalten und es läuft dann 5 Minuten?
Da man quasi mit der Taste kein Feedback hat. In App, wenn man Glück hat, könnte man ja sehen ob es läuft.

Ich hab mir mittels käuflich erworbenen CAN Bus Programmiermoduls (wird nur einmal kurz an die CAN-Bus Steckdose angesteckt) die Heckklappen-Taste mit der Vorklimatisierung belegt.

Lang Drücken startet die Vorklimatisierung, ohne die Heckklappe zu öffnen.

Funktioniert problemlos, soweit die Fernbedienung das Auto erreicht.

Als Rückmeldung erhält man das HV Relais Geräusch und das Lüftungrauschen.
Wenn man während der 5 Minuten Laufzeit nochmal drückt blinkt es kurz.

Ist das Auto an der Ladesteckdose angeschlossen blinkt es immer, wenn die Taste gedrückt wir.

Wird das Programmiermodul nochmals angesteckt, wird der alte Zustand wieder hergestellt usw.

Das Modul funktioniert nicht beim Cabrio soweit ich mich erinnere.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 22. Januar 2025 um 13:37:18 Uhr:


@Bamberger_1
Du hast Vorklimatisierung auf die Heckklappentaste umprogrammiert?
Wie funktioniert es? Kannst du ein/ausschalten oder nur einschalten und es läuft dann 5 Minuten?
Da man quasi mit der Taste kein Feedback hat. In App, wenn man Glück hat, könnte man ja sehen ob es läuft.

Ich habe mir das OVMS Modul geleistet. Da kann man alles mögliche machen, viel mehr als die OriginalApp je konnte.
Google mal OVMS SmartEmotion.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 22. Januar 2025 um 21:59:20 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 22. Januar 2025 um 13:37:18 Uhr:


@Bamberger_1
Du hast Vorklimatisierung auf die Heckklappentaste umprogrammiert?
Wie funktioniert es? Kannst du ein/ausschalten oder nur einschalten und es läuft dann 5 Minuten?
Da man quasi mit der Taste kein Feedback hat. In App, wenn man Glück hat, könnte man ja sehen ob es läuft.

Ich habe mir das OVMS Modul geleistet. Da kann man alles mögliche machen, viel mehr als die OriginalApp je konnte.
Google mal OVMS SmartEmotion.

Danke, aber ich möchte als erstes jetzt Schlüssel umprogrammieren, macht meine Werkstatt. Das müsste erstmal reichen, dann warte ich ab bis ev. was anderes noch kommt. Eigentlich wenn ich Vorklimatisierung starten kann fehlt mir dann nur Akku-Stand, sonst brauche ich nichts.

Mit der Klappentaste kann man nur Einschalten, dann läuft das Ding 5 min. Ausschalten geht nur mit Zündung EIN.

Zitat:

@Bamberger_1 schrieb am 22. Januar 2025 um 21:59:20 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 22. Januar 2025 um 13:37:18 Uhr:


@Bamberger_1
Du hast Vorklimatisierung auf die Heckklappentaste umprogrammiert?
Wie funktioniert es? Kannst du ein/ausschalten oder nur einschalten und es läuft dann 5 Minuten?
Da man quasi mit der Taste kein Feedback hat. In App, wenn man Glück hat, könnte man ja sehen ob es läuft.

Ich habe mir das OVMS Modul geleistet. Da kann man alles mögliche machen, viel mehr als die OriginalApp je konnte.
Google mal OVMS SmartEmotion.

Zeigt der auch den Akkustand der 12V Batterie?

Ja,hier mal ein Screenshot der App

1000012860
Deine Antwort
Ähnliche Themen