Steuerung für Vorklimatisierung funktioniert nicht mehr
Ich habe meinen Smart jetzt seit drei Jahren und war erstaunt, dass ich nach dem 3. Jahr für die Benutzung der App € 19,-/jährlich zahlen soll. Zähneknirschend bezahlt, nun funtioniert die mApp nicht mehr. Angeblich könne auf das Steuergerät wegen eines (vorher nicht vorhandenen Defekts) keine neue Firmware aufgespielt werden. Seltsam, bis zum Abschalten hat alles einwandfrei funktioniert. Jetzt muß das Steuergerät getauscht werden, "kulanterweise" übernimmt MB die Hälfte. D.h. ich soll € 500,00 zahlen für etwas, was ich nicht zu verantworten habe mit dem Hinweis, ich hätte ja eine Anschlußgarantie abschließen können. Mit fehlen die Worte.... Hat jemand das gleiche Problem?
45 Antworten
SmartEQcontrol kostet nie was.
Die 5min vorheizen kosten praktisch sehr wenig Reichweite. Wenn die Heizung z.b. 5KW hätte (was ich nur annehme, weil ich das nicht weiß) dann sind das 5KW x 5/60h = 0,42kWh. Damit fährt der Smart, bei 18 kWh/100km, etwa 2km weit. Das gilt aber nur, wenn die angenommene Heizleistung für 5min zu 100% anliegt, was aber nicht so ist.
Smart Control Dienste sind nur erste 3 Jahren kostenlos. Danach 19 Euro?
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=24668&start=930
Verbrauch wird bei mir im Display höchstens 3KW für Klima angezeigt. Da der Booster auch Batterie erwärmt zeigt bei mir Reichweite sogar mehr KM als es vorm Boostern war. Ich habe aber 22KW Lader, also mit Heizpumpe für Batterie.
Die Ready To... App ist kostenpflichtig aber Mist, so mein Kenntnisstand
SmartEQcontrol
diese App kostet nichts und funktioniert bei mir sehr gut. Boostern, Laden, Status....... alles
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 13. Januar 2022 um 23:49:59 Uhr:
Die Ready To... App ist kostenpflichtig aber Mist, so mein KenntnisstandSmartEQcontrol
diese App kostet nichts und funktioniert bei mir sehr gut. Boostern, Laden, Status....... alles
Der Drang den Kunden später Softwarenutzungskosten ans Bein zu binden ... ist bei allen Herstellern so groß wie ein Tsunami.
Aber ... heute ... anno 2022 ... sind noch Autos findbar, wo schon eine Menge Assistenten eingebaut sind, diese aber nicht extra jährliche oder Abo-Verlängerungsgebühren nach sich ziehen.
In 8 Jahren wird es aber vermutlich mehr Software geben und noch mehr Kleingedrucktes in den Verträgen, die nach 3 oder 5 Jahren irgendwelche Zusatzgebühren/Kosten aufpoppen lassen.
Wo es bereits heute schon vielfach so gelungen ist, sind Reifendruckkontrollsysteme.
Früher hatten die Hersteller alle "indirekte Reifendruckkontrollsystem", die kostenlos (!) waren und sich die Daten über ABS/ESP Sensoren beschafften. Heute geschieht es in der Regel über direkte Systeme, die 4 Reifendruckkontrollsysteme in den Felgen haben (1 Sensor je Felge):
https://...sche-handwerks-zeitung.de/.../
Noch heute sind Autofahrer überrascht, wenn Sie neue Felgen z.B. für Winterreifen kaufen und beim Reifenhändler zwangsweise das Thema Reifendruckkontrollsensoren in den Felgen wie durch Geisterhand ... ;-) ... hochkommt. Wer jedoch Ganzjahresreifen fährt, hat zunächst Ruhe vor dem Thema ... bis die Batterie des Sensors platt ist. Danach i.d.R. neuer Sensor mit frisch eingeklebter Batterie. Manche sagen, das passiert nach ca. 5 Jahren. Keine Ahnung ... hatte es bei meinem Smart noch nicht; fahre Ganzjahresreifen ab Werk auf den Originalfelgen ab Werk. Bisher ... alles gut ... und Daumen hoch ... ... .
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 13. Januar 2022 um 23:49:59 Uhr:
Die Ready To... App ist kostenpflichtig aber Mist, so mein KenntnisstandSmartEQcontrol
diese App kostet nichts und funktioniert bei mir sehr gut. Boostern, Laden, Status....... alles
Es kosten nicht App, sondern Dienste. Ich habe auch Ready To, kosten auch erste 3 Jahre nichts.
Zitat:
Es kosten nicht App, sondern Dienste.
Welche Dienste? Steh ich auf dem Schlauch oder was?
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 14. Januar 2022 um 11:36:28 Uhr:
Zitat:
Es kosten nicht App, sondern Dienste.
Welche Dienste? Steh ich auf dem Schlauch oder was?
Smart Control Dienste sind nur erste 3 Jahren kostenlos. Danach 19 Euro?
https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=24668&start=930
Das habe ich auch gerade bei meinem Audi... die App geht noch aber das Auto sendet und empfängt nichts mehr 🙁 Connect Lizenzen abgelaufen - des Weiteren ist für die Kommunikation eh irgendwann Schluss da der Benutzte Funkstandard (3G) von den Mobilfunkanbietern abgeschaltet wird.
Das Auto kann weiterhin senden und empfangen. Dienst ist halt das was am Server passiert, Du bist dann quasi als User abgeschaltet oder inaktiv gestellt. Einmal bezahlen und geht sofort weiter 🙂
Was 3G betrifft, ja wird abgeschaltet aber:
die Versorgung über das ältere und langsamere 2G (GSM, GPRS und Edge) bleibt erhalten
2G reicht für diese paar Befehle vollkommen.
Bei meinem Smart funktionierte die Vorklimatisierung per App noch nie..Mercedes kommt nicht weiter und kann sich das Problem nicht erklären. Habt ihr eine Idee. Per App lassen sich alle Funktionen abrufen und ich bekomm auch einen Status des Ladezustandes übermittelt.
Das ist ein altes Leiden. Bei manchen Wagen geht es gut bis sehr gut bei manchen so lala und bei manchen gar nicht. Warum weiß kein Mensch.
Ich denke bei Mercedes gibt es Informatiker die das ganz genau auf den Servern sehen können und auch wissen woran es liegt. Es ist aber eine Frage der Priorisierung ob auch an einer Behebung gearbeitet wird/werden wird.
Zitat:
@maxxsavant schrieb am 15. Januar 2022 um 10:28:14 Uhr:
Das habe ich auch gerade bei meinem Audi... die App geht noch aber das Auto sendet und empfängt nichts mehr 🙁 Connect Lizenzen abgelaufen - des Weiteren ist für die Kommunikation eh irgendwann Schluss da der Benutzte Funkstandard (3G) von den Mobilfunkanbietern abgeschaltet wird.
Und ich seit gestern mit meinem Smart.
Das war der 17.02.23.
EZ war 18.02.2020.
Riecht verdammt nach abgelaufenem Service bzw Zugang zum Server .
Meiner ist 8.10.20 und ich habe auch wieder den selben Fehler ,hat also mit abgelaufenem Service nichts zu tun.
Zitat:
@mazeza schrieb am 18. Februar 2023 um 18:53:16 Uhr:
Meiner ist 8.10.20 und ich habe auch wieder den selben Fehler ,hat also mit abgelaufenem Service nichts zu tun.