Steuern für den Dicken in 2-3Jahren

Audi A8 D2/4D

Hallo,

ich habe hier gerade mich jetzt mal mit dem Thema "Neue KFZ-Steuer" auseinander gesetzt.
So wie es aus sieht wird für die neuen KFZ diese Art von Steuer schon angewendet und bis 2013 sollen dann langsam auch die älteren Fahrzeug hinzukommen.
Ich z.B zahle für meinen 4.2Liter eine Steuer jährlich von 309€.
Nun würde ich gerne wissen was wir dann so zahlen müssen???

Der Staat will doch nur das die großen Autos alle ins Ausland gehen bzw. aus Deutschland verschwinden. Und der Deutsche soll dann in so kleine schäbige Kleinwagen setzten die ich persönlich überhaupt net packen kann.

Grüsse

Bling-Bling

44 Antworten

Mal dumm gefragt wo steht es das für die alten Auto´s ab 2013 eine versteuerung nach Co stattfinden wird ? Bis jetzt steht nur fest das es bei Neuzulassungen(Neuwagen) so sein wird.

@bling-bling

nen Minikat würde ich nicht einbauen warum auch ? du hast Euro 2 und mehr geht nicht selbst wenn dir einen erzählt es würde mit Mini-kat gehen dem ist nicht so du kannst dein auto nicht 2 mal umschlüsseln erst euro 2 und dann D3

@BlueDragoon

Das auch für Altautos ab 2013 die neu Regelung gild steht hier:

www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php

Pkw mit Erstzulassung bis zum 04.11.2008 werden bis zum 31.12.2012 wie bisher besteuert. Ab 2013 sollen diese dann in die Neuregelung einbezogen werden. Einzelheiten dazu werden später festgelegt.

zumindestens interpretiere ich das so. War jetzt auch etwas überrascht!

Aber was mich noch mehr schockt:

http://www.co2-steuer.info/...echnung-der-individuellen-co2-steuer.php

😰😰😰 
Demnach soll ich für meinen Dicken ab 2013
490€ und ab 2014 520€ an den Fiskus abdrücken!  

Naja gut es steht zwar dort aber die seite ist ja nicht von offizieller Seite gemacht und noch sind details nicht bekannt und man wäre bei über 500.-€ auch mot halbjährlicher zahlung möglich

@ BlueDragon

Danke dir für die Info mit dem Minikat, war auf diesem Gebiet noch nicht fit.

Steuern:

ADAC hatte auch schon über die CO2-Steuer berichtet, das "alt Fzg." ab 2013 nach dem Austoß besteuert werden.
Da ja angeblich die CO2 Grenzwerte dann jährlich sinken erhöht sich die Steuer auch jährlich. So will der Staat den Bürger zwingen sich ein kleineres/umweltfreundlicheres Auto zu kaufen

Ein gutes Beispiel siehe die Abwrackprämie.
Welche dazu geführt hat, dass sich viele Leute wegen den 2500€ ihre alten guten Karren einfach am Autofriedhof abgegeben haben.

Was ich aber noch Interessanter fand, laut ADAC stößt ein Flugzeug auf einer Flugstrecke Berlin-New York soviel CO2 aus wie es Mittelklassewagen in 15Jahren.

Ähnliche Themen

UNd wenn man mal recht an die Abwrackprämie denkt sind meist nur gute Fahrzeuge in die presse gekommen weil die besitzer es sich leisten konnten ein Neues zu kaufen aber was ist mit den ganze armen Leuten gewesen die sich eh nur "alten Schrott" leisten können passiert welche tatsächlich aus dem Verkehr gehören?

GENAU nichts die fahren immernoch rum verdient hat nur der Staat dran und geschenkt gab es da auch nichts die meisten haben ihre fahrzeuge regelrecht verschenkt da diese meist mehr wert waren als nur 2500.-€ die man ja so oder so bekommen hätte.

Bsp. Ein Kunde von uns wollte ein Neues kaufen und meinte wo er ihn wegen abwrackprämie abgeben könne Auto war ein Golf 4 (Blue Edition) oder so ähnlich jedenfalls ein gefragter Wagen. Wir haben ihm die 2500.- gegeben die er halt wollte zum Abwracken 🙂 .
Der Wagen stand dann genau 3 TAge bei uns zum Verkauf und ist dann für 5600.-€ verkauft wurden. Soviel also mal dazu.

Ich sag nur so die Straßen werden schlechter und die Steuern steigen.

Mal ne andere frage was passiert mit Fahrzeugen die zu 95% auf Gas fahren den da ist der Co wert weit aus geringer und die 1-2km auf Sprit würden eine erhöhung der Steuer nicht rechtfertigen zudem tut man ja schon was und fährt alternativen kraftstoff. ISt dafür schonwas geplant oder lässt man das unter den Tisch fallen ?

Also was die Fzg mit Gas angeht habe ich bis jetzt noch nicht gelesen bzw. Gehört.

Im endeffekt dreht sich das ganze nur um irgendwie profit zu machen. Weil wie gesagt, der Vergleich zum Flugzeug. In diesem Diagramm waren noch die Energiekraftwerke und Indistrie aufgeführt welche auch einen beachtlichen Mehrausstoß aufzeigten. Nur es ist jedoch so, weil man ja von den Industrien nicht viel kriegen kann. So wird gleich das schwächste Glied in die Zange genommen. - Wir!

Zitat:

Original geschrieben von Bling-Bling


Also was die Fzg mit Gas angeht habe ich bis jetzt noch nicht gelesen bzw. Gehört.

So lange ein Fahrzeug ein Hybrid ist, also auf Gas UND Benzin fahren kann, stellt immer der schlechtere Schadstoffausstoß (sprich: der im Benzinbetrieb) die Grundlage für die Versteuerung dar. Die Umrüstung eines Benziners auf Benzin+LPG bringt aus steuerlicher Sicht also rein gar nichts.

Es sei denn, man verkleinert den Benzintank auf 5l oder weniger, wie ich sagte.

Nun gut, da lass ich meinen D2 noch. Was ich jedoch denke wenn die CO²-Versteuerung kommen wird werden die Autos mit großen Austoß bzw. deren Wert schnell in die Talsolle fahren.

Wenn ich irgendwelche Infos kriege werde ich hier berichten.

Zitat:

Original geschrieben von plaga8


Hallo,

die Abgasnorm D3 entspricht meines Wissens nach NICHT Euro 3. Ich zahle eben "nur" 283 €uro Steuer, warum andere mehr bezahlen weiß ich nicht.

plaga8

es liegt an deinen D3 Motor AKG , er hat die Luftumspülten Einspritzventile , was der ABZ nicht besitz , dadurch kommt er in die D3 und du zahlst weniger , Gruß matze

Hallo Leute,

Ich wohne seit 2004 in Deutschland und lebte bis dann in die Niederlande.
Ich zahle momentan 283 Euro Steuer (S8) aber in Holland wurde ich 1.000 zahlen.
Um in Holland pro Jahr nur 300 Euro zu zahlen muss mann Fiat Panda fahren (kein Scherz)!

Fährt mann Diesel dann wird's noch schlimmer. Mein Volvo V70 D5 kostet in die Niederlande gerade mal 1.600 pro Jahr (Deutschland etwa 400).

In Holland zahlt mann Kfz-Steuer nach Gewicht. Nur bei Neufahrzeugen zählt die CO2 (und zahlt mann extra Steuern beim Kauf).

Zitat:

Original geschrieben von C70T5_440TD


Hallo Leute,

Ich wohne seit 2004 in Deutschland und lebte bis dann in die Niederlande.
Ich zahle momentan 283 Euro Steuer (S8) aber in Holland wurde ich 1.000 zahlen.
Um in Holland pro Jahr nur 300 Euro zu zahlen muss mann Fiat Panda fahren (kein Scherz)!

Fährt mann Diesel dann wird's noch schlimmer. Mein Volvo V70 D5 kostet in die Niederlande gerade mal 1.600 pro Jahr (Deutschland etwa 400).

In Holland zahlt mann Kfz-Steuer nach Gewicht. Nur bei Neufahrzeugen zählt die CO2 (und zahlt mann extra Steuern beim Kauf).

Da trifft es uns ihn Österreich nicht so Hart. Zahle für 103 KW ( Bei uns wird nach KW KFZ Steuer Gezahlt) ihn Monat 47.82.-

Zum Vergleich für einen A8 3.3 TDI würde ich ihn Monat nur KFZ Steuer 86.- Bezahlen ohne Versicherung Versteht sich.

Grüsse aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Es sei denn, man verkleinert den Benzintank auf 5l oder weniger, wie ich sagte.

Woher hast Du diese Info, was soll eine Tankverkleinerung auf 5 L bewirken?

Zitat:

Original geschrieben von busfahrermatze


es liegt an deinen D3 Motor AKG , er hat die Luftumspülten Einspritzventile , was der ABZ nicht besitz , dadurch kommt er in die D3 und du zahlst weniger , Gruß matze

Echt? Ich habe damals bei Audi angefragt, habe die Fahrzeugdaten samt Fahrgestellnummer angegeben und eine Woche später ein DIN-A4-Blatt mit dem Aufdruck "erfüllt D3" erhalten. Fahrzeugdaten s.u.

Zitat:

Woher hast Du diese Info, was soll eine Tankverkleinerung auf 5 L bewirken?

Aus dem Internet. =) Es bewirkt, dass das Fahrzeug als monovalent LPG gilt und auch nur so besteuert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen