1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Steuerkettenwechsel

Steuerkettenwechsel

BMW 3er E46

Moin, möchte gerne meine Steuerkette wechseln da sie nach dem Urlaub Probleme macht beim Kaltstart und immer ein klackern zu hören ist bei kälteren Temperaturen. Es ist ein E46 318i mit dem M43tu Motor 164k km. Hab bei Bmw nachgefragt und das würde 1500€ kosten bei denen um die Kette zu wechseln. Lohnt es sich für diesen Preis es bei denen zu wechseln oder ist es auch möglich die selber zu wechseln mit bisschen Verständnis, hab gehört das die Kette recht einfach zu wechseln wäre. Wad meint ihr?
Gruß

Image001.png
Ähnliche Themen
13 Antworten

Für diese Aktion brauchst du schon mehr als ein Bisschen Verständnis.
Das ist schon recht aufwändig .
Außerdem benötigt man noch Spezialwerkzeug.

Zitat:

@minediver1 schrieb am 29. Oktober 2022 um 01:48:27 Uhr:


Für diese Aktion brauchst du schon mehr als ein Bisschen Verständnis.
Das ist schon recht aufwändig .
Außerdem benötigt man noch Spezialwerkzeug.

Ja wegen dem Kurbelwellenrad was mit 350 Nm angezogen ist

Am besten schaue dir mal was auf YouTube dazu an.
Wenn BMW das für 1500 € macht , wird es eine ordentliche freie Werkstatt vermutlich etwas günstiger machen.
An deiner Stelle würde ich das Geld besser investieren.
Mit Spezialwerkzeug meine ich nicht den Drehmomentschlüssel.

Zitat:

@minediver1 schrieb am 29. Oktober 2022 um 02:04:55 Uhr:


Am besten schaue dir mal was auf YouTube dazu an.
Wenn BMW das für 1500 € macht , wird es eine ordentliche freie Werkstatt vermutlich etwas günstiger machen.
An deiner Stelle würde ich das Geld besser investieren.
Mit Spezialwerkzeug meine ich nicht den Drehmomentschlüssel.

Ich weiß welches du meinst, aber wollte es nur gesagt haben mit dem anziehen

Das Werkzeug ist weniger das Problem (hätte ich da).

Wenn man allerdings keine große Schrauber Erfahrung hat wird es schwer.

Der Kettenkasten muss runter, dafür muss der Kühlkreislauf geöffnet werden, der Riementrieb muss runter, Wasserpumpe muss raus.

Zudem muss neben der neuen Dichtung im Kettenkasten diese auch mit Drei Bond Silikon zusätzlich abgedichtet werden. Die Kurbelwellen schraube muss neu, der Simmerring unten neu.

Gleitschienen, Führungen und Kette machen da nur einen Bruchteil der Kosten aus

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 29. Oktober 2022 um 06:55:03 Uhr:


Das Werkzeug ist weniger das Problem (hätte ich da).

Wenn man allerdings keine große Schrauber Erfahrung hat wird es schwer.

Der Kettenkasten muss runter, dafür muss der Kühlkreislauf geöffnet werden, der Riementrieb muss runter, Wasserpumpe muss raus.

Zudem muss neben der neuen Dichtung im Kettenkasten diese auch mit Drei Bond Silikon zusätzlich abgedichtet werden. Die Kurbelwellen schraube muss neu, der Simmerring unten neu.

Gleitschienen, Führungen und Kette machen da nur einen Bruchteil der Kosten aus

Das abbauen finde ich nicht schwer, wasserpumpe, thermostat, ventildeckeldichtung hab ich gewechselt ohne große Probleme nur was zu beachten hat wenn man die Kette wechselt fehlt mir da noch da das Verständnis

Du musst im Grunde folgendes machen:
- Motor auf OT stellen und fixieren (Arretierdorn im Schwungrad)
- Ventildeckel abbauen und die Nockenwelle fixieren (Spezialwerkzeug)
- Den Keilrippenriemen demontieren
- Gegenhalter am Schwingungsdämpfer (Kurbelwelle) anschrauben und gegen den Boden hin blockieren (Spezialwerkzeug)
- dann mit einer Nuss und einer großen Verlängerung die Zentralschraube (muss danach neu gemacht werden) lösen.
Danach hast du freien Zugang zum Kettenkasten und kannst diesen abnehmen

@BmW_E46_318i
Wie sicher bist du dir,das die Geräusche durch die Kette verursacht werden?
Und was würdest du tun,wenn die Kette mit allem Zeug neu,das Geräusch aber unverändert vorhanden wäre?
Ich frage deshalb,weil die M43 eher selten mit Kettenproblemen daherkommen.....hier wird die Klackerei häufiger durch Hydrostößel verursacht.

Greetz
Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 29. Oktober 2022 um 11:50:42 Uhr:


@BmW_E46_318i
Wie sicher bist du dir,das die Geräusche durch die Kette verursacht werden?
Und was würdest du tun,wenn die Kette mit allem Zeug neu,das Geräusch aber unverändert vorhanden wäre?
Ich frage deshalb,weil die M43 eher selten mit Kettenproblemen daherkommen.....hier wird die Klackerei häufiger durch Hydrostößel verursacht.

Greetz
Cap

Ich bin mir ganz sicher das es an der Kette liegt, die Kette kann man mit einem langen Schraubenzieher zur Seite drücken und das sehr weit. Die rasselt für 3 sekunden und dann ist es weg. Auch wenn ich oft lese das der M43 keine Probleme mit der Kette hat, ist definitiv die Kette

Das spricht für mich eher für die Kettenspanner.....natürlich sollte man Führungsschienen,Ketten und diverse Zahnräder miterneuern,da diese je nach Dauer dieses Defektes dadurch ebenso in Mitleidenschaft gezogen wurden....
Wird also was größeres,das auch n bissel was kostet.....
Hast du Zugriff auf n TIS (BMW's hauseigenes Technisches InformationsSystem)?
Da ist alles drin beschrieben inkl. Drehmomente und Spezialwerkzeuge.

Greetz
Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 29. Oktober 2022 um 20:35:41 Uhr:


Das spricht für mich eher für die Kettenspanner.....natürlich sollte man Führungsschienen,Ketten und diverse Zahnräder miterneuern,da diese je nach Dauer dieses Defektes dadurch ebenso in Mitleidenschaft gezogen wurden....
Wird also was größeres,das auch n bissel was kostet.....
Hast du Zugriff auf n TIS (BMW's hauseigenes Technisches InformationsSystem)?
Da ist alles drin beschrieben inkl. Drehmomente und Spezialwerkzeuge.

Greetz
Cap

Meine Vermutung lag auch an den Kettenspanner der nicht mehr so gut arbeitet. Genau das wegen dem TIS hätte ich eine Frage, was würde dies eigentlich kosten ?

@BmW_E46_318i
Was ein Kettenwechsel kosten würde,mußt du bei deinen lokalen Werkstätten selbst erfragen.
Das TIS kann man nicht kaufen.
Ich hätte dir lediglich einen Link zu einer englischsprachigen Version:
Klick
Das ist direkt zur Anleitung zum Ersatz der Kette.
Links findest du weitere Themen zum Kettentrieb und ganz unten geht es auch zu den Drehmomenten (Tightening Torques).

Greetz
Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:39:33 Uhr:


@BmW_E46_318i
Was ein Kettenwechsel kosten würde,mußt du bei deinen lokalen Werkstätten selbst erfragen.
Das TIS kann man nicht kaufen.
Ich hätte dir lediglich einen Link zu einer englischsprachigen Version:
Klick
Das ist direkt zur Anleitung zum Ersatz der Kette.
Links findest du weitere Themen zum Kettentrieb und ganz unten geht es auch zu den Drehmomenten (Tightening Torques).

Greetz
Cap

Ok danke dir, das wird mir weiter bringen

Deine Antwort
Ähnliche Themen