Steuerketten 3.0 TDI 272 PS (CRTC)

Audi

Hallo,

ich habe gelesen, dass es bei einigen mit dem 272 PS-Motor im A6 und Q7 bereits zu Motorschäden aufgrund fehlerhaften Steuerketten gekommen ist.

Hat jemand bereits Erfahrungen bei dem gleichen Motor im A4 gemacht?

Beste Antwort im Thema

nein.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@StreetfighterTom schrieb am 18. November 2019 um 08:27:16 Uhr:



Zitat:

@fa89bihb schrieb am 18. November 2019 um 08:01:04 Uhr:


Fahrzeug steht nun beim Freundlichen. Hatte heute eh einen Termin für Ölwechsel. Ein Werkstattmeister kam eben mit raus um sich das anzuhören. „Ne, also ich höre nichts unauffälliges“....Meister und Berater ins Auto, kurz gefahren... „Ne, alles in Ordnung. „

Bitte was ?!
Das schlackern und klackern hört man aus 100m Entfernung. Ruft er mich heute an und sagt wieder alles in Ordnung gehts zum Chef vom Autohaus. TPI hat er von mir vorliegen.

Wie unfähig sind eigentlich die Autohäuser... 😕

Guten Morgen!

Ja diese Aussagen kenn ich! Wir hören nix usw. das ist normal.
Welche TPI?

TPI - Steuerketten rasseln

Die TPI bringt nix da es nur kurz im Startmoment ist

Zitat:

@StreetfighterTom schrieb am 18. November 2019 um 09:56:35 Uhr:


Die TPI bringt nix da es nur kurz im Startmoment ist

Auto abgeholt...

Aussage Serviceberater: „Geräusch i.O“

Auf dem Weg nach Hause, beim fahren gerasselt/schlackern ohne Ende. Unverändertes Geräusch. Im Stand bei 1700 u/min ein gleichbleibenden klackern.

War leider keine mehr da, der dort was zusagen hat.

Tja! Das ist der Service von Audi! Respekt!

Ähnliche Themen

Ich würde in eine andere werkstatt fahren.
Außerdem würde ich mit das schriftlich geben lassen das es io ist und wenn die Karre dann auseinander fällt, haste was in der Hand.

Wenn der Motor kaputt geht, wird die gleiche Werkstatt sagen: „Warum sind Sie denn nicht früher gekommen, so was hört man doch vorher?“
Garantie gibts dann natürlich nicht.

Ne, genau deswegen sollen sie mir das ja unterschreiben das alles io ist laut denen!

Werde morgen die Werkstatt anrufen die auch das Problem mit den Nockenwellen behoben hat. Ist halt nur etwas weiter weg und habe echt gedacht das die Werkstatt in der Nähe es auf die Reihe bekommt. Fehlanzeige !

Schriftlich gibt dir das keine Werkstatt!! Ich suche morgen auch zwei andere auf und bin gespannt was die mir sagen!

Vorne auf der Pappmappe wo das Zettelchen vom Ölservice drin liegt hat der Berater raufgeschrieben „Geräusch i.O“

Mit Stempel und Unterschrift?

Zitat:

@StreetfighterTom schrieb am 18. November 2019 um 22:46:05 Uhr:


Mit Stempel und Unterschrift?

Leider nicht, er war schlau und hat es nicht auf den Auftragsschein geschrieben. Am 2.12 habe ich den Termin beim anderen Autohaus.

Heute morgen beim Start kein rasseln 🙄
Geräusch beim fahren wieder leiser, aber noch da.

Öl ist gestern 0W30 reingekommen.

So ich war heute mal bei einem anderen Autohaus und hab ihnen das Video vom Rasseln vorgespielt. Die meinten das ist nicht der Spanner, aber was es ist konnte er nicht mal im Ansatz sagen!

Zitat:

@StreetfighterTom schrieb am 20. November 2019 um 00:44:24 Uhr:


So ich war heute mal bei einem anderen Autohaus und hab ihnen das Video vom Rasseln vorgespielt. Die meinten das ist nicht der Spanner, aber was es ist konnte er nicht mal im Ansatz sagen!

So heute nochmal ein anderes Autohaus besucht. Video vorgespielt. Aussage des Meisters: das ist eindeutig der Kettenspanner, darf aber nicht getauscht werden, da das Rasseln nicht länger als 3 Sekunden dauert.
Ich fall vom Glauben ab. Dafür gibt man mehr als 60t€ aus, dass es klappern darf?! Respekt!

Wow, da fehlen mir die Worte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen