Steuerketten 3.0 TDI 272 PS (CRTC)

Audi

Hallo,

ich habe gelesen, dass es bei einigen mit dem 272 PS-Motor im A6 und Q7 bereits zu Motorschäden aufgrund fehlerhaften Steuerketten gekommen ist.

Hat jemand bereits Erfahrungen bei dem gleichen Motor im A4 gemacht?

Beste Antwort im Thema

nein.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Bekommt man dann eigentlich den neuen Motor? Sprich 286 PS Maschine? Oder werden für solche Zwecke extra noch die 272ps Motoren gebaut?

Du bekommst das gleiche was vorher drin war. Alles andere hätte ja auch keine Zulassung.

Die haben mehrere Tausend Motoren auf Lager, ich sag nur Ersatzteilversorung

Zitat:

@Coreblade schrieb am 7. März 2019 um 16:23:34 Uhr:


Heute habe ich die Mitteilung bekommen, dass mein Motor (62Tkm) getauscht werden muss. Ich hatte ein unrhythmisches Klackern linksseitig und habe dies bei der Inspektion erzählt. Zuerst wurden die Nockenwellen getauscht, was allerdings nur partiell das Geräusch behoben hat. Nach Rücksprache mit Ingolstadt wurde entschieden, dass der Motor getauscht werden soll. Es wurden Metallspäne im Motor gefunden.
Krasse Sache!

Wie kann man das klackern verstehen? Erklär mal kurz wie es sich bemerkbar macht.

Danke 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Power-Gamer2004 schrieb am 2. März 2019 um 22:44:48 Uhr:


Gibt es TPIs zwecks Steuerketten und/oder Kettenspanner bezüglich des A4?

Ja habe ich als PDF. Lade ich morgen früh hoch.

Zitat:

@fa89bihb schrieb am 8. März 2019 um 22:33:52 Uhr:



Zitat:

@Coreblade schrieb am 7. März 2019 um 16:23:34 Uhr:


Heute habe ich die Mitteilung bekommen, dass mein Motor (62Tkm) getauscht werden muss. Ich hatte ein unrhythmisches Klackern linksseitig und habe dies bei der Inspektion erzählt. Zuerst wurden die Nockenwellen getauscht, was allerdings nur partiell das Geräusch behoben hat. Nach Rücksprache mit Ingolstadt wurde entschieden, dass der Motor getauscht werden soll. Es wurden Metallspäne im Motor gefunden.
Krasse Sache!

Wie kann man das klackern verstehen? Erklär mal kurz wie es sich bemerkbar macht.

Danke 🙂

Ich habe es nur gehört, wenn ich bei offenem Fenster an einer Wand (meistens MC Donalds ;-) ) gestanden habe. Ein unrhythmisches mechanisches Klackern.

Zitat:

@Coreblade schrieb am 9. März 2019 um 18:34:43 Uhr:



Zitat:

@fa89bihb schrieb am 8. März 2019 um 22:33:52 Uhr:


Wie kann man das klackern verstehen? Erklär mal kurz wie es sich bemerkbar macht.

Danke 🙂

Ich habe es nur gehört, wenn ich bei offenem Fenster an einer Wand (meistens MC Donalds ;-) ) gestanden habe. Ein unrhythmisches mechanisches Klackern.

Lustig 😁 genau da, bei einem McDonald's, sind mir letztes Mal auch Geräusche aufgefallen

Hier für alle nochmal die Steuerketten TPI

KLICK MICH HART

Kann man sich darauf verlassen das die werkstadt so etwas selber erkennt bei einer Inspektion oder muss man selber ständig den Motor belauschen... ich bin langsam unsicher was für Geräusche normal sind und welche nicht ....

Eigentlich sollte man sich darauf verlassen können.. aber leider achten immer weniger drauf und sagen immer nur "stand der Technik..."

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 13. März 2019 um 07:00:07 Uhr:


Kann man sich darauf verlassen das die werkstadt so etwas selber erkennt bei einer Inspektion oder muss man selber ständig den Motor belauschen... ich bin langsam unsicher was für Geräusche normal sind und welche nicht ....

Der Erfahrung nach würde ich sagen nein, außer sie haben wirklich keine Aufträge in der Werkstatt.
Es ist ja erstmal mit Arbeit für das Autohaus verbunden, Kulanz / Garantie Antrag bei Audi zu stellen. Somit wird sich der Händler den Stress nicht 'freiwillig ' geben .

Solange du nicht irgendeinen Bekannten da hast der dir was gutes will, wird da ohne selber nachhacken nicht viel passieren.

Gibt es hierzu Soundaufnahmen?

Meine Nockenwelle klingt auf jeden Fall normal.
Vernehme nur Geräusche bei kaltem Motor.

Schau mal im A6 4g Forum. Da gibt es einen Thread dazu...... und Arni , der kann dir alles erklären und kennt sich aus

Moin Zusammen,

ich vernehme beim Kaltstart in den ersten 2 Sek. ein rasseln/metallisches Klickern was dann verschwindet aber beim anfahren/beschleunigen in einer anderen Form von innen zu hören ist, als wenn was metallisches am rasseln ist. Kann es die Steuerkette sein? Mein Motor ist laut Kennnummer auf jeden Fall in diesem Bereich eingeordnet und könnte laut TPI betroffen sein. Ich habe am 18.11 einen Termin zum Ölwechsel und werde das mal ansprechen und hoffe das Audi Lust hat den Fehler zu finden. Hört sich definitiv nicht normal an. Nach dem Kaltstart im stand verschluckt er sich auch gerne mal beim Gas geben bis er es richtig annimmt.

Vielleicht kann jemand zu diesem Problem was schreiben.

Video folgt morgen...

Gruß
Fabian

Kann durchaus auch der Kettenspanner sein, wenn der Freundliche den Mangel anerkennt, wird das eigentlich anstandslos getauscht.
Aber können halt auch zusätzlich die Nockenwellen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen