Steuerkette wechseln Golf 2.3 V5
Hallo erstmal!
Wollte mal fragen, bei welchem Kilometerstand man die Steuerkette wechseln sollte. Hab meinen GOlf vor nem halben Jahr gekauft und hab mittlerweile 133tkm drauf. Laut Scheckheft ist die Steuerkette jedoch noch nicht gewechselt worden. Desweiteren haben mir schon einige gesagt, die Steuerkette beim V5 is wartungsarm und muss nicht gewechselt werden. Weiß allerdings nicht, was davon jetzt der Wahrheit entspricht.
Weiß da jemand genauer Bescheid? 😕😕😕😕😕
Danke im Voraus.
MfG
32 Antworten
die steuerkette ist wartungsfrei laut vw. die wird nur
gewechselt wenn sie anfängt zu rasseln.
kostet dich dann ca 2000 euro.
Wieso ist der Wechsel so teuer?
bei meinem vr6 und ich denke auch beim vr5 muss der block dazu
herausgenommen werden. das kostet bei vw alleine schon
600 euro.
Ähnliche Themen
na dann, hoffen wir das beste 😉
Zitat:
Original geschrieben von ks-kommando
Wieso ist der Wechsel so teuer?
Weil VW irgendwas um die 14 Arbeitsstunden angibt. Das Material kostet auch eine Kleinigkeit 😉.
MfG
wing
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Weil VW irgendwas um die 14 Arbeitsstunden angibt. Das Material kostet auch eine Kleinigkeit 😉.Zitat:
Original geschrieben von ks-kommando
Wieso ist der Wechsel so teuer?MfG
wing
Das sind ja fast 2 Arbeitstage 🙁
meiner war 2 tage dort.
gibt zwei möglichkeiten:
motor raus oder getriebe wobei letzteres ne fummellei sein wird. bei mir (v5) war auch der block draußen. allerdings hat der gut 2 wochen in der werkstatt gestanden weil die immer mal kleinteile nachbestellen mussten, die nicht auf lager waren. zudem hab ich dabei gleich die kupplung machen lassen, da das sonst auch richtig teuer ist. wenn der motor schon draußen ist, kann auch grad noch die kupllung gemacht werden ^^. tip aus dem forum
Mein Kette wurde auch schon gemacht. Bei knapp 90tkm.
Hat auch um die 2000€ gekostet. Allerdings ging das zum Glück auf meine Gebrauchtwagengarantie.
Mein stand dort auch 2-3 Tage rum. Muss wohl ne ziemliche Fummellei sein.
Hoffe ich hab jetzt erstmal Ruhe damit 🙂
Denn die Reperatur selber zu zahlen ist schon echt heftig.
Aber wenn du kein heftiges Rasseln hast würd ich mir keine Sorgen machen. Das der V5 nen bischen rauer läuft und etwas lauter ist, ist wohl eher normal.
Bei mir rasseln bei 99 TKM noch nix gott sei dank. Hatte vorher ein OPA der war pfleglich mit dem 🙂
meinen hatte auch ein opa. bzw seine frau (1928)
trotzdem wurde die kette bei mir mit 79000km gewechselt.
ja liegt aber nicht an einer person, sondern, dass vw viele probs mit seinen ketten hat.
ja weil vw motoren mit ketten alle rotze sind. ganz einfach.