Steuerkette wechseln Golf 2.3 V5

VW Golf 4 (1J)

Hallo erstmal!
Wollte mal fragen, bei welchem Kilometerstand man die Steuerkette wechseln sollte. Hab meinen GOlf vor nem halben Jahr gekauft und hab mittlerweile 133tkm drauf. Laut Scheckheft ist die Steuerkette jedoch noch nicht gewechselt worden. Desweiteren haben mir schon einige gesagt, die Steuerkette beim V5 is wartungsarm und muss nicht gewechselt werden. Weiß allerdings nicht, was davon jetzt der Wahrheit entspricht.
Weiß da jemand genauer Bescheid? 😕😕😕😕😕
Danke im Voraus.

MfG

32 Antworten

Ich hatte bei meinem V5 auch auf 5W 40 umgestellt.
Meguin Super Leichtlauf 5W-40

Alles immer problemlos.

Vermutlich ist es beim V5 von Vorteil, alle 12 Monate oder vielleicht auch 8000km das Öl zu erneuern. Und wenn die Steuerkette bis 150tkm noch ruhig bleibt, würde ich empfehlen, sich die Ölpumpe anzusehen und das Ventil der Pumpe auf Gangbarkeit zu prüfen. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann diese Pumpe auch für 220€ neu kaufen und einbauen.

In den meisten Fällen ist das defekte Öldruckventil an der Pumpe Ursache für die Längung der Steuerkette. Dann drücken statt 5 Bar über 8 Bar auf die Kettenspanner, die wiederum enorm auf die Kette drücken und diese mit der Zeit längen.

An die Ölpumpe kommt man recht einfach von unten, wenn man die Ölwanne demontiert.

Moin

Danke für die Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen