Steuerkette und Pleuellager auswechseln??
Ich hab mir einen,meinen ersten, Bmw 320i E36 Bj 92 mit Orig 158000 Km gekauft,er ist topgeflegt und aus zweiter Hand.Optisch und technisch ist er einwandfrei,aber trotzdem spiele ich mit dem Gedanke die Steuerkette auswechseln zu lassen.Meine Frage: Wieviel würde das Einbauen der Steuerkette kosten und lohnt sich das überhaupt noch?Mein Schwager meint: das Ding ist unzerstörbar,aber dass der Kettenspanner zu den verschleißteilen zählt,der könnte eventuell Probleme machen.Wie sieht es eigentlich mit den Pleuellager bei diesem Km stand aus?? Sollten die auch ausgewechselt werden,oder??
Mfg
31 Antworten
Re: Steuerkette und Pleuellager auswechseln??
Zitat:
Original geschrieben von @--@
Ich hab mir einen,meinen ersten, Bmw 320i E36 Bj 92 mit Orig 158000 Km gekauft,er ist topgeflegt und aus zweiter Hand.Optisch und technisch ist er einwandfrei,aber trotzdem spiele ich mit dem Gedanke die Steuerkette auswechseln zu lassen.Meine Frage: Wieviel würde das Einbauen der Steuerkette kosten und lohnt sich das überhaupt noch?Mein Schwager meint: das Ding ist unzerstörbar,aber dass der Kettenspanner zu den verschleißteilen zählt,der könnte eventuell Probleme machen.Wie sieht es eigentlich mit den Pleuellager bei diesem Km stand aus?? Sollten die auch ausgewechselt werden,oder??
Mfg
Hast Du den irgendwelche Beschwerden oder Anzeichen, weshalb du nen Wechsel vornehmen müsstest...oder willst du nur vorsorglich wechseln?
Weil wenn der Wagen läuft und alles in Ordnung is ist es wohl rausgeschmissenenes Geld und davon net wenig. Steuerkettenwechsel bei BMW kann dich locker mal 1.500 Euz kosten...
Gruß Dominik
Muss demnächst meine Nocke wechseln, wärs da auch mal gut die Pleuellager du wechseln ???
ich weis nicht ob die schon mal gewechselt worden sind (197000km)
Re: Re: Steuerkette und Pleuellager auswechseln??
Zitat:
Original geschrieben von 320iR6
Hast Du den irgendwelche Beschwerden oder Anzeichen, weshalb du nen Wechsel vornehmen müsstest...oder willst du nur vorsorglich wechseln?
Weil wenn der Wagen läuft und alles in Ordnung is ist es wohl rausgeschmissenenes Geld und davon net wenig. Steuerkettenwechsel bei BMW kann dich locker mal 1.500 Euz kosten...Gruß Dominik
eigentlich wollte ich nur vorsorglich wechseln lassen,weil ich dachte bei ca 160000 km wäre das eventuell notwendig,aber bei 1500 Euro bleibt mir die Spucke weg,denn reich bin ich garantiert nicht.Danke für die Info!
Re: Re: Re: Steuerkette und Pleuellager auswechseln??
Zitat:
Original geschrieben von @--@
eigentlich wollte ich nur vorsorglich wechseln lassen,weil ich dachte bei ca 160000 km wäre das eventuell notwendig,aber bei 1500 Euro bleibt mir die Spucke weg,denn reich bin ich garantiert nicht.Danke für die Info!
Hatte genauso wie du gedacht, lass die mal vorsorglich wechseln, weil sicher ist sicher, hab dann mal bei BMW angefragt und als ich den Preis gehört habe hats mir auch die Sprache verschlagen...solange alles ohne Probleme läuft werde ich auch die Finger davon lassen, alleine weil der Mechaniker zu mir meinte, das die Steuerkette in der Regel den Rest des Wagens überlebt, sollten Probleme auftreten würde ich ntürlich auch in den sauren Apfel...
@rix-passau
Denke ma, daß wenn du den Ventildeckel eh unten hast wegen der Nocke, kannste ja erst mal nachsehen ob die schon so stark verschlissen sind, daß es nötig wäre zu wechseln, wenn du genug Geld übrig hast kann ein wechsel bei der Laufleistung aber gewiss nicht schaden...
Gruß Dominik
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Steuerkette und Pleuellager auswechseln??
Zitat:
Original geschrieben von 320iR6
Hatte genauso wie du gedacht, lass die mal vorsorglich wechseln, weil sicher ist sicher, hab dann mal bei BMW angefragt und als ich den Preis gehört habe hats mir auch die Sprache verschlagen...solange alles ohne Probleme läuft werde ich auch die Finger davon lassen, alleine weil der Mechaniker zu mir meinte, das die Steuerkette in der Regel den Rest des Wagens überlebt, sollten Probleme auftreten würde ich ntürlich auch in den sauren Apfel...
Gruß Dominik
Wie macht sich die Steuerkette bemerkbar,bevor sie reißt??
Mfg
Re: Re: Re: Re: Re: Steuerkette und Pleuellager auswechseln??
Zitat:
Original geschrieben von @--@
Wie macht sich die Steuerkette bemerkbar,bevor sie reißt??
Mfg
Normalerweise längt sich die Steuerkette erstmal, bevor überhaupt in Frage kommt, daß sie kaputtgeht könnte (außer extreme überbelastung oder Materialfehler, Etc.) und diese Längung über das vom Kettenspanner ausgleichbare Maß hinaus macht sich durch klappern bemerkbar, außerdem müsste man es auch am Motorgeräusch hören können, bin mir aber nicht sicher, vielleicht hat jemand anderes hier ne genauere Beschreibung...
Gruß Dominik
Frag mal in ner freien Werkstatt nach, 1500 koimmt mir etwas viel vor, die Kette mit spanner kostet nämlich was um die 150 Euse....
Für Ausbau der Nockenwelle muss der Kopf runter? Ich dachte immer die ist "obenliegend" also unter dem Ventildeckel?
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Für Ausbau der Nockenwelle muss der Kopf runter? Ich dachte immer die ist "obenliegend" also unter dem Ventildeckel?
Hast auch vollkommen recht, der muss nicht runter, mein Fehler, meinte den Ventildeckel, sorry! Danke für den Hinweis...habs oben verbessert.
Gruß Dominik
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Für Ausbau der Nockenwelle muss der Kopf runter? Ich dachte immer die ist "obenliegend" also unter dem Ventildeckel?
das hör ich auch das erste mal ,das für die nockenwelle der kopf runter muss
Zitat:
Original geschrieben von st328
also 1500€ finde ich ein bisschen übertrieben....
Finde ich ja auch, hab aber auch noch nicht bei ner andern Niederlassung oder freien Werkstatt angefrag. Da wo ich gefragt habe sagte man mir das es 1500 Euro kosten kann...hab deswegen auch davon abgesehen es vorsorglich machen zu lassen, bei ca. 150 Euro Materialkosten is der Preis schon sehr heftig, aber in dem Fall ist selber machen wohl auch nicht gerade ein Kinderspiel...
gruß dominik
Hallo,
also Pleullager kann man wechseln lassen, so bei 190000-200000 km weil die bei fast allen Fahrzeugen unterdimensioniert sind und man den Verschleiß nur mit erhöhtem Arbeitsaufwand feststellen kann, kostet auch nicht so extrem viel.
Und die Praxis zeigt immer wieder das viele Motorschäden Pleullager zum Ursprung hat.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von st328
das hör ich auch das erste mal ,das für die nockenwelle der kopf runter muss
Stimmt ja auch nicht, sorry, habe mich vertan und meinte den Ventildeckel, habe es aber oben auch schon verbessert...
Gruß Dominik