Steuerkette und Laufleistung 1,6l 102PS
Hallo,
wir haben für unseren Sohn einen Golf 6; 1,6l mit 102PS gekauft.
Der Golf hat jetzt ca. 88tkm runter und läuft einwandfrei.
Ich meine gehört zu haben, dass die Steuerkette bei dem Motor eine Schwachstelle sein könnte und irgendwann erneuert werden muss.
Bei welcher Laufleistung macht das Sinn?
Kann ich noch bis 100tkm warten?
Vielen Dank für Eure Tips...
18 Antworten
Ich glaube man steckt nicht drin. Kann sicherlich auch alles 180tkm halten und jeder hat unterschiedliche Erfahrungen. Sicher kann ein Tausch überflüssig sein, aber ein möglicher Motorschaden ist eben auch möglich. Ich denke, nach 10 Jahren und fast 89tkm, kann man mit so einer Reparatur leben und anschließend ruhiger schlafen...
Klaro, fürs gute Gefühl ist das was.
Und das kann dir auch keiner kaputt machen, wenn er sagt, dass bei einer Reparatur auch was kaputtrepariert werden kann...
Die gesamte Reparatur hat inkl. Wasserpumpe, Zahnriemensatz und Arbeitszeit €504,— in der Werkstatt meines Vertrauens gekostet. Ja, jetzt habe ich ein gutes Gefühl!
Ich revidiere meine Meinung zu Kuststoffflügelrädern.
Diese stellen wohl bei den großen Marken kein Problem mehr dar, sprich bei Continental/SKF/BOSCH dürfte nichts abbrechen.
Von Metallflügelrädern hat man mit abgeraten, weil die nie so gut geformt sein können und dadurch schlechter das Wasser bewegen und zu Kavitation neigen, durch das Gewicht das Lager eher belasten und viel eher unwuchtig arbeiten.
Habe mich für Continental bei WaPu, Riemen und Rolle entschieden. Kannste nichts falsch machen. Mit Rabatt und Gutschein für 49€ bei Ebay über den Shop von atp-Autoteile/brands4cars.