Steuerkette rasselt beim Anlassen

Audi A8 D3/4E

Bin neu hier und seit kurzem Besitzer eines A8 D3 3.0 TDI quattro (233 PS).

Beim Anlassen (Motor kalt) rasselt die Steuerkette für ca. 2 Sekunden und hört dann auf. Bei warmem Motor hört man es gar nicht bzw. minimal. Ich habe dazu eine TPI gefunden, in der steht, dass der Kettenspanner (Trieb C) daran schuld sei. Zusätzlich steht, dass es sich um eine Komfortbeanstandung handelt und keine Schäden am Motor zu erwarten sind.

Finde das ganze eigenartig. In der Garantiezeit wurde der Spanner auf einen modifizierten gewechselt, mit diesem soll die Steuerkette angeblich dann nicht mehr rasseln. Bei meinem A8 wurde das natürlich nie gemacht, da die meisten Fahrzeuge erst nach der Garantiezeit zum Rasseln begannen und seitens Audi in vielen Fällen keine Kulanz gewährt wurde.

Wer unter uns fährt mit einer rasselnden Steuerkette herum und unternimmt dagegen nichts? 🙂
Der Vorbesitzer meines Wagens sagte mir, dass es seit ca. 5 Jahren so rasselt und nie schlimmer geworden ist und er deshalb nichts dagegen unternommen hat.

Gruß

Daniel

Beste Antwort im Thema

Siehst du?
Man kann den Leuten 100x was empfehlen und sie machen eh was sie wollen.

5 seiten Diskussion für nix

458 weitere Antworten
458 Antworten

Super! Eigentlich irre was diese Kiste aushaltet. 🙂

Wer kann die elektr. Lenkradsperre deaktivieren? Kennt ihr jemanden?

Was willst du da deaktivieren?
Warum?
Ich wüsste nicht warum

A und O iss halt: in 100 Prozent geradeaus Stellung parken so das keinerlei Rückstell Kräfte auf der Lenkung sind .

Wenn die Lenkradsperre kaputt geht, dann muss man das Zündschloss samt Lenksäule erneuern. Ist das korrekt?

Möglich ja
Hab mich damit noch nicht so beschäftigt. Hab auch nie Probleme damit gehabt.

Ähnliche Themen

Es gibt ein Video auf YouTube darüber....

https://youtu.be/ujxQLU_rw3I

Bei 4F und 3C hab ich schon davon gehört.
Beim A8 facelift ist mir nichts bekannt.

Also bei mir funktioniert es eigentlich tadellos. Hoffentlich noch lange! 🙂

Wie sieht die Lackierung von deinem A8 eigentlich aus? Bei dieser Kilometerleistung...

Irgendwo Korrosion zu erkennen?

Blende an der B Säule hat oben so nen paar Pickel, ansonsten alles gut .

Lack iss auch soweit gut.
Regelmäßig waschen und hin und wieder polieren und alles iss gut

Schön! Bei meinem korrodieren die 2 Eckblenden an den hinteren Türen. Diese Hochglanzdreiecke.

Ein wenig Korrosion an der A-Säule links, sonst alles noch super.

Welche Aussenlackierung hat deiner?

Ebony schwarz Perleffekt

Wie meiner 🙂

Ich habe auch ein Anbot von einem Audi Servicebetrieb erhalten. Ich finde den Preis extrem überhöht. Laut TPI sind es allerdings die richtigen Arbeitspositionen.

Wozu man den Schlossträger lösen muss weiss ich nicht...diese Arbeitsposition ist allerdings nur beim A8 angeführt.

Auf alle Fälle finde ich den Preis eine Frechheit...

Wer Audi fahren will.........
.... Muss auch Audi bezahlen!

Sprach der Mann im Audi Zentrum hinterm Tresen als ich mich über die Preise beschwert hab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen