Steuerkette, habt Ihr sie getauscht, oder nicht? (DIESELMOTOREN!!!)

Honda Accord

Hallo miteinander

ich habe folgenden Beitrag hier im forum gefunden:

Zitat:

@ALEK3CM1 schrieb am 9. November 2017 um 00:35:16 Uhr:


Was man beachten sollte:
- ab 120.000 km kann die Steuerkette fällig werden (bei meinem läuft noch die erste). - teuer (700 € allein die Kette)!

Nun die Frage:
-Könnt Ihr bitte kurz schreiben OB ihr die Steuerkette ausgetauscht habt, und wenn ja wann und warum?
-Falls Ihr sie nicht ausgetauscht habt, bitte auch schreiben, vor allem auch wie viele km Ihr ihn ohne Probleme gefahren habt.

2.Frage:
-Welche Dieselmotoren haben eine Steuerkette, welche haben einen Zahnriemen?

Würde mir sehr bei einer Kaufentscheidung helfen, da ich keine bezahlbaren unter 120tkm finde...

Beste Grüße und Danke schon mal im voraus, Kinematiker

Beste Antwort im Thema

Wir haben zwei Honda accords 2.2 Diesel in der Familie.
1. 305.000 km
2. 270.000 km

Ist bei beiden noch die erste Kette!

Die Autos sind sehr zuverlässig, davon kann sich Bmw ne Scheibe abschneiden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

schaut man rüber zu BMW

da muss beim Diesel wenn die Steuerkette fällig ist (was sie sehr oft und zeitig durch Verschleiss ) der ganze Motor raus

alles andere ist nur Jammern auf hohen Niveau

hatte noch nie ein zuverlässigeres Auto wie den Accord

sicher war nach 150tkm der Turbo fällig (Autobahnheizerauto)
auch hat er alle 50tkm Bremsen Ringsrum gebraucht jedoch hatte wir nie Schäden wie die teuren "Premium" Marken

Was soll das heißen.....Autobahnheizerauto. ?

Ich denke alles jenseits der 150 km/h. Da kann ich hier mittlerweile von träumen. Stehe jeden Tag im Stau, seitdem die Pendlerwut extrem zugenommen hat. Bin froh, wenn ich mal 10 km die 140 km/h durchfahren kann.

Wir haben zwei Honda accords 2.2 Diesel in der Familie.
1. 305.000 km
2. 270.000 km

Ist bei beiden noch die erste Kette!

Die Autos sind sehr zuverlässig, davon kann sich Bmw ne Scheibe abschneiden.

Ähnliche Themen

Accord Tourer 2,2 i-ctdi von 2006:

400000 km, erster Motor, erster Turbolader, erstes Getriebe, 2. Kupplung. Und er rennt immer noch über 200km/h.

Da ich dem Motor durchaus noch viele km zutraue, die Steuerkette aber jetzt etwas zu rasseln beginnt, bin ich am überlegen, das machen zu lassen.

Das ist sicherlich nicht ganz billig aber für mich persönlich ist das das zuverlässigste Auto das ich kenne.

Ölwechsel alle 2000 ist etwas lästig aber ansonsten ein treuer Freund.

Ich habe bei einem accord die steuerkette gewechselt benziner weil es auf einmal nicht meher lief 169tsd

Honda Civic 2.2cdti bj. 2006
388500km erste Steuerkette/ Erster Turbolader/ erste Hochdruckpumpe/ erste Einspritzdüsen/ noch nie eine Dichtung gewechselt und trotzdem kein Ölverlust.
Honda Power hält auf Dauer!

Honda Accord i-ctdi Bj. 2004
530.0000 Km - erste Steuerkette, erste Kupplung, erste Hochdruckpumpe. Alle 10.000 Km das Öl und alle Filter erneuert.
Der Dicke läuft immer noch super, bekomme aber langsam Angst, es ist so lange nichts passiert - ich befürchte, irgendwann fällt nun alles auf einmal aus ...

zurücklehnen weiter fahren bis er sich meldet. Weiterhin schön Kundendienste einhalten fertig.

Zitat:

@felline schrieb am 4. September 2019 um 14:09:39 Uhr:


Accord Tourer 2,2 i-ctdi von 2006:

.

Ölwechsel alle 2000 ist etwas lästig aber ansonsten ein treuer Freund.

Gemeint ist wohl alle 20.000 km, alle 2000 wäre in der Tat extrem nervig. Solche Intervalle gibt's/gab's allerdings wirklich: meine Nachkriegs-BMW sollte alle 1250 km einen Ölwechsel bekommen. Bei einer Tankreichweite von über 300 km ist das schon bemerkenswert.

re

Deine Antwort
Ähnliche Themen