Steuerkette 1.2 TSI mit 105 PS
Hallo zusammen,
im http://www.yetiforum.de/wbb3/skoda-yeti-forum.html läuft derzeit eine Diskussion zum Thema Steuerkette. Es sollen Motorschäden durch überspringende Steuerketten auftreten. Skoda tauscht gelängte Steuerketten.
"Es sollen 240.000 1.2 TSI Motoren im Konzern die alte Kette haben. Das soll in den TPI* von VW stehen."
Habe das Forum hier zu diesem Thema durchsucht. Bisher nichts gefunden oder nicht richtig gesucht :-)
Hat jemand Informationen dazu? Oder wird ein anderer Motor von Skoda verbaut?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Sollte bekannt sein! Aber hauptsache dumme Kommentare ablassen! Sowas gibts nur auf MT!
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!
Kann den Unsinn teilweise auch nicht mehr nachvollziehen.
Öl altert scheinbar schon in der Flasche, beim Händler.!
Man soll Öl wechseln, obwohl es noch goldbraun ist, und nicht nach Benzin, oder ähnlichem, riecht?
Säure im Öl, zerfrisst einen Motor? Wie haben das blos die Oldtimer ausgehalten, die 20 Jahre im Schuppen standen, und dann, nach Fremdstart noch Angesprungen sind?
Wer nicht mindestens 20 000 Km, pro Jahr fährt ist ein Kurzstrecken Fahrer!
Blos blöd das dessen Strecken immer 50 - 200 Km lang sind, nur nicht jeden Tag! Denn die Kiste steht dann dazwischen.
Kettenlängung, kannte ich bisher nicht, auch nicht an meinem Oldtimer. Doch halt, da gab es zwei, die haben es geschafft, dass ihnen die Kette gerissen ist. Aber nur durch Überlastung!
Erzählt doch nicht immer Leuten, die xx Jahre Auto "Erfahrung" haben, solche Stammtisch-Parolen.
Wo sind den die ganzen guten MT User hingekommen, die es vor 2 Jahren noch gab😕
Die haben sich mit Grausen zurückgezogen!
345 Antworten
@i need nos
Der 1.2 TSI hat im Gegensatz zum 1.4 TSI keine einzelnen Zündspulen sondern einen zentralen Zündtrafo. Ist also nix mit Spulen tauschen.
Gruß
ohny
Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
das würde mich auch interssieren meiner ruckelt auch wenn ich gas gebe bei 2000upmZitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@navec
Wieviele Kilometer hast du runter? Bei welchem Kilomterstand das erste Mal hörbar? War es ein sporadisches Rasseln. Nur beim Kaltstart, oder auch bei warmen Motor?Kennt jemand das Problem, dass es zu einer Ruckelei kommt, wenn man im relaativ hohen Gang bei niedriger Drehzahl vom Gas geht? Sind da vielleicht schon Steuerzeiten verstellt? Danke euch im Voraus!
mfg Wiesel
habe auch das ruckeln, habe heut nen Termin bei meiner Werkstatt
mal schauen was bei raus kommt
Zitat:
Original geschrieben von derradlfreak
nicht nötig, Maderbisse sieht man mit wachem Auge sofort. War nur ne Idee...meiner hat schon den 4. Satz Kabel.Zitat:
Original geschrieben von stephangronau
Zündkabel sind alle okay zumindest vom ersten blick, aber ich könnte die ja mal mit dem 1.2tsi 86 ps von meiner mutter tauschen
Da würde ich mal über einen geeigneten Marderschutz nachdenken. Das kommt auf Dauer vielleicht günstiger. Nachdem in meinem Diesel ein Marder den Turboschlauch angeknabbert hatte und ich nur mit Mühe 70km/h erreichte, hab ich eine Hochspannungsanlage in allen meinen Autos drin. Seit dem war nie wieder was - bei den Nachbarn ohne die Abwehr allerdings schon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Punisher2010
habe auch das ruckeln, habe heut nen Termin bei meiner WerkstattZitat:
Original geschrieben von stephangronau
das würde mich auch interssieren meiner ruckelt auch wenn ich gas gebe bei 2000upm
mal schauen was bei raus kommt
hast du denn schon eine neue steuerkette´drin
Zitat:
Original geschrieben von navec
doch, nur alle auf einmal.
stimmt, aber ich habe es tatsächlich nicht geblickt, dass wir hier gerade vom 1,2er reden, der natürlich keine einzelen Spulen mehr hat (was mich, als ich das erste Mal unter die Haube geschaut hatte doch arg irritiert hat). Sorry, nicht aufgepasst😉
so gestern in der Werkstatt gewesen wegen starken ruckeln beim Beschleunigen. Erst Fehler ausgelesen konnte nichts festgestellt, dann Motorraum aufgemacht und Zündkabel angebissen. Neues Kabel wird heute eingebaut. Hoffe das damit alle Probleme dann behoben sind.
Grüße
Zitat:
...dann Motorraum aufgemacht und Zündkabel angebissen.
warum hast du denn das Zündkabel angebissen?
Zitat:
Original geschrieben von Punisher2010
meinte es war angebissen.....hehehat jemand den Marderschutz von VW für 30€ verbaut?
Meinst Du die Abdeckung der Zündkabel?
Zitat:
Original geschrieben von navec
warum hast du denn das Zündkabel angebissen?Zitat:
...dann Motorraum aufgemacht und Zündkabel angebissen.
😁😁😁 Sie nannten ihn auch "den Marder"😁😁😁
@Punisher: JO, diese Abdeckung gibt es bei VW zu genau diesem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Punisher2010
so gestern in der Werkstatt gewesen wegen starken ruckeln beim Beschleunigen. Erst Fehler ausgelesen konnte nichts festgestellt, dann Motorraum aufgemacht und Zündkabel angebissen. Neues Kabel wird heute eingebaut. Hoffe das damit alle Probleme dann behoben sind.Grüße
😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
😁😁😁 Sie nannten ihn auch "den Marder"😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von navec
warum hast du denn das Zündkabel angebissen?
@Punisher: JO, diese Abdeckung gibt es bei VW zu genau diesem Preis.
hat jemadn schon Erfahrung mit dieser Abdeckung? Bringt das wirklich was oder kommt ein Marder doch noch irgendwie an die Kabel ran?
Zitat:
Original geschrieben von Punisher2010
hat jemadn schon Erfahrung mit dieser Abdeckung? Bringt das wirklich was oder kommt ein Marder doch noch irgendwie an die Kabel ran?Zitat:
Original geschrieben von i need nos
😁😁😁 Sie nannten ihn auch "den Marder"😁😁😁
@Punisher: JO, diese Abdeckung gibt es bei VW zu genau diesem Preis.
Zumindest an die Kabel unter der Abdeckung nicht mehr 😉