Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

Tja...ich kann nur hoffen, daß mir die Kiste noch vor Ablauf der Garantieverlägerung um die Ohren fliegt..dann können sie ja nichts mehr runter spielen und wie ich meine Kiste kenne, macht sie das genau nicht...sondern kurz danach! 😁

Was mein Golf3 in 16 Jahren an Werkstattaufenthalten hatte, konnte der Polo in nur 2 Jahren toppen...selbst Rost...den hatte mein Golf zum ersten Mal nach ~6-7 Jahren an der Heckklappe...die anderen Golf3-Probleme kenne ich gar nicht und hatte ich auch nie.

Man kann wohl nicht pauschalisieren...weder bei einem VW-Modell der 90er, noch bei Werkstätten oder deren Bewertungen.

Vielleicht habe ich in der Restzeit einer Kostenübernahme ja aber auch das Glück, daß mein 6R zufällig auf dem Hof eines Händlers unter Anwesenheit eines Servicemenschen ein bilderbuchmäßiges mindestens 4-5 Sekunden langes Häckslergeräusch zum besten gibt...

Ich wollte ja auch nur wissen ob jemand was davon weiß, das VW die Definition von "normalem" Geräusch mal eben zu eigenen Gunsten ausgedehnt hat ...

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Tja...ich kann nur hoffen, daß mir die Kiste noch vor Ablauf der Garantieverlägerung um die Ohren fliegt..

Das ist ja ken Problem, da die Garantieversicherung einfach weiter läuft, oder man muss selber kündigen. Mit entsprechendem Preis. Aber nicht einfach weg ist.

Die Preise konnte mir damals nicht genannt werden, für die "Funktionsgarantie" im Anschluß und da ich mal einkalkuliere, daß die heftig sein können, lasse ich das vorerst aussen vor.

Hallo,

unser Polo, EZ: 11/2012, hat den silbernen Federspanner.
Auto hat jetzt 25tkm drauf, gelegentlich rasselt mal die Kette, finde ich aber noch im vertretbaren Bereich.
Anbei ein Bild vom Motor, mit dem Produktionsdatum.

Gruß
Eugen

Image
Ähnliche Themen

Seltsam.

Meiner ist ebenfalls EZ 11/2012 und hat den schwarzen.

Wie ist das zu erklären?

Somit kann es sich doch kaum um ein verbessertes Teil handeln, wenn manche mit silbernen und manche mit dem schwarzen Spanner gebaut werden.

Es sind schon einmal unterschiedliche Motornummern auf dem Aufkleber.

Also ich blicke mit den Nummern auch nicht so recht durch,
ich habe versucht versucht von der linken Seite am Motor Nummern zu erspähen.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?!

20140816-111849
20140816-111830
20140816-112635

Die Produktionsnummer inklusive Werk wo dein Motor entstanden ist, ist leider nicht dabei.
Schau dir zur Not mal die Bilder von Li-La-Lu an. Er hat einen späten TSI und dort ist der Aufkleber auf dem LLK versteckt. Bei mir klebt er auf dem Ansaugrohr (MJ11)

mfg Wiesel

Na wenn das Blech das erste ist, 10/2011.
Habe heute mal beim Roomster geschaut,
Deckel "C" und silberner Spanner, nach Kettentausch vor ~8Wochen. Nicht ideal.

Soderle nach Euren Tips bin ich nochmal in die Tiefen des Motorraums
abgetaucht 😉
Da bin ich tasächlich fündig geworden, sieht besser aus.
Prod.Datum 16.11.11

20140817-102117
20140817-102223
20140817-101557
+1

schwer zu erkennen ob nun schwarzer oder silberner Spanner. Sieht silbern aus = Kit "A"

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


schwer zu erkennen ob nun schwarzer oder silberner Spanner. Sieht silbern aus = Kit "A"

Das ist eindeutig der schwarze Spanner ;-)

Yep, Schwarz, wenn man die Bilder zoomt sieht man es besser,
passt auch zum Baudatum bzw. der EZ des Polo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen