Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)
Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:
http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html
Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.
Beste Antwort im Thema
so hab mit VW telefoniert.
Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.
Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben
Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen
2089 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scr|me
1,2 TSi 90 PS EZ Oktober 2013, aktuell knapp 10.000 Km runter. Alles ok, nichts auffälliges.
Ein Zukunftsauto also???
Zitat:
Original geschrieben von Torck
Ein Zukunftsauto also???Zitat:
Original geschrieben von scr|me
1,2 TSi 90 PS EZ Oktober 2013, aktuell knapp 10.000 Km runter. Alles ok, nichts auffälliges.
Danke, geändert. :-)
Wir wollen die Tage einen Polo mit 1.2. TSI 90 PS bestellen. Muss man am Tag der Zulassung gleich zum Händler düsen um das Thema abzuchecken? Oder erst mal warten? Gibts irgendwo z.B. Beispielvideos?
Zitat:
Original geschrieben von artig
Warum?Zitat:
Original geschrieben von cheese
meine kette wurde heute bei 20 000km gewechselt. 90ps tsi Baujahr 4/2012
Hat gerasselt und gescheppert wie ein altes dieselross ( beim starten in der früh wenn er kalt war).
Ähnliche Themen
Dann scheinst du der erste mit Modelljahr 12 zu sein, der in diesem Forum hier betroffen ist.
Und das nach gerade einmal 13 Monaten.
Für alle die sich hier vor dem Kauf informieren. Ich würd die Finger vom TSI mit Steuerkette lassen. Ich hab angeblich die neue Kette und das neue Gehäuse mit Übersprungschutz. Nach 10000km fängt der ganze Spaß wieder von vorne an, ich vermute da steckt mehr hinter als nen Produktionsfehler der Kette. Ich werd den Spaß jetzt nochmal machen lassen und dann kommt das Auto weg, so schön es sonst auch ist...
Haben die aktuellen Polos Modelljahr 2013/2014 alle Zahnriemen oder auch Kette?
Noch haben alle die Kette.... Und die Kettenmotoren werden derzeit noch im Golf Cabrio, Beetle, Eos, Touran, Caddy, Passat, Tiguan und weiteren VAG-Produkten angeboten. Einzig der Golf 7 bekommt derzeit einen Zahnriemen.
mfg Wiesel
und der Polo Blue GT😉.
Jedoch hatte da auch schon einer einen Schaden, hier im Forum.
Man kann es nur nochmal sagen, bereits Mitte 2010 wurde der 100tenste 1.2 TSI mit Kette gebaut.
Mittlerweile fahren vermutlich 400 t. mit der Konstruktion. Noch glaube ich nicht, dass jeder dieser 400 t Motoren die Kettenlängung bekommt. Man darf sich halt durch ein Forum auch nicht verrückt machen lassen,,
Ich lasse mich auch nicht verrückt machen 😁
Nur leider im Bekanntenkreis hat es nun auch meine letzte Hoffnung erwischt. Kette musste bei 50.000km mehr als dringend gewechselt werden.... kenne eben bisher leider keinen TSI der problemlos sich in Richtung 100tkm bewegt.
mfg Wiese
Bevor ich den Beitrag von cheese gesehen habe, war mir hier
auch noch kein Kettenproblem eines "2012ers" aufgefallen. 😰
Da kann ich nur empfehlen sofort zur Werkstatt zu rennen, VW kann
so was bis zum Ende der 2-Jahres-Garantie toll aussitzen.
Ich kenne die Probleme einiger Foristi mit den Twincharger (den ich bis zur Wandlung zum Polo ^^
auch hatte).
Beim 1.2-TSI hätte ich mit solchen Problemen nicht gerechnet, der hat von den TSI den
- vergleichsweise - simpelsten Aufbau...
Jo,die Werkstätten haben wohl eine entsprechende Anweisung bekommen...
Letztes Jahr im März habe ich die Geräusche beim Anlassen bei dem Wagen meiner Tochter beanstandet.
Nein,das könnte nicht sein,bei der Laufleistung Und VW Motoren halten länger
Gestern war er zum Tüv und Bremsflüssigkeitswechsel.Es wurde auf der Rechnung vermerkt das der Motor beim Kaltstart rasselt.Wie schön,haben das also auch schon festgestellt 😠
Es soll jetzt eine Zuzahlung von 100.- erfolgen.Habe eben erstmal eine mail geschickt,mit einer Kopie meiner Reklamation vom letzten Jahr März.Da war er ja noch in der Werksgarantie...
Wenn die nicht einlenken beschwere ich mich bei VW
Mein 1,4er TSI Bj 2011 im Golf rasselt noch nicht
VW kann das super herauszögern.... Man muss denen wirklich "die Bude einrennen" und immer wieder nerven, sonst warten sie solange bis man sich beteiligen muss.
Dachte am Anfang auch, der 1,2TSI ist simpel, nur leider kann VW wohl keine Kettenantriebe bauen. Zeigte sich ja schon in früheren Versuchen... Und nun auch wieder der Schritt zum Riemen. Warum können es andere Konzerne? Wahrscheinlich drückt VW seine Zulieferer zu sehr 🙄
mfg Wiesel
Aber nicht alle neuen Motoren bekommen Zahnriemen.
Der neue 1.8 TSI mit 180 PS wird auch wieder mit Kette angetrieben!
Es war wohl zu spät den 1,8er noch auf den Riemen umzustellen
Aber wieso neu,wird der nicht im Seat Leon,A3 etc. schon verbaut ?