Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

Also bei mir wurde jetzt nach über 50000 km auf anraten des Autohauses die Steuerkette auf Kulanz gewechselt am Donnerstag. Ich hatte vorher überhaupt keine Probleme und gestern dann liegen geblieben gab einen heftigen Ruck und alle Warnleuchten an. Toll hofftlich kein Motorschaden! Bisher gabs keine Aussage vom Autohaus was los ist.

Zitat:

Original geschrieben von ghost2511


Also bei mir wurde jetzt nach über 50000 km auf anraten des Autohauses die Steuerkette auf Kulanz gewechselt am Donnerstag. Ich hatte vorher überhaupt keine Probleme und gestern dann liegen geblieben gab einen heftigen Ruck und alle Warnleuchten an. Toll hofftlich kein Motorschaden! Bisher gabs keine Aussage vom Autohaus was los ist.

Sehr kurrios... und hört sich nicht gut an... normalerweise gilt doch immer das Motto: "Never change a runnin' System". Hoffe für dich das regelt sich schnell!

Hallo,

kann ein Fahrer mit einer 2013' er Modell vielleicht bestätigen, dass die TSI Problematik nun von VW ganz behoben wurde?
Gibt es sogar auch bereits Modell 2014 Fahrer? Die dürften ja die Tage erst ausgeliefert sein.

Mich würde vor allem die 90PS Variante sehr interessieren. Oder sind die 90PS'ler nicht betroffen?

Bislang hab ich von noch keinem 66 KW TSI gehört der das Kettenproblem -oder irgendein anderes- gehabt hätte.

Ähnliche Themen

Den 90 PS TSI gibt es im Polo seit Oktober 2011.

Also Modelljahr 12.

Zitat:

Original geschrieben von SilentBob153



Zitat:

Original geschrieben von ghost2511


Also bei mir wurde jetzt nach über 50000 km auf anraten des Autohauses die Steuerkette auf Kulanz gewechselt am Donnerstag. Ich hatte vorher überhaupt keine Probleme und gestern dann liegen geblieben gab einen heftigen Ruck und alle Warnleuchten an. Toll hofftlich kein Motorschaden! Bisher gabs keine Aussage vom Autohaus was los ist.
Sehr kurrios... und hört sich nicht gut an... normalerweise gilt doch immer das Motto: "Never change a runnin' System". Hoffe für dich das regelt sich schnell!

Ich werde berichten sobald ich mehr weis.

Noch gab es wohl leider auch ein paar. Zumindest in der Fabia-Fraktion war auch teilweise der 66kw TSI betroffen.... Aber ich kann euch nicht sagen, ab wann es den kleinen TSI im Fabia gab.
Ich hoffe VW hat aus seinen Fehlern gelernt und nun Ruhe mit dieser Geschichte. Bei neuen Modellen ja sowieso, denn Kettenantriebe werden die so schnell nicht mehr entwickeln und sie haben schnell wieder auf Zahnriemen umgebaut.

mfg Wiese

Das ist aber dann der 63 kw Tsi, 86 PS.

Den gibt es seit März 2010 im Fabia.

Zitat:

Original geschrieben von ghost2511



Zitat:

Original geschrieben von SilentBob153


Sehr kurrios... und hört sich nicht gut an... normalerweise gilt doch immer das Motto: "Never change a runnin' System". Hoffe für dich das regelt sich schnell!

Ich werde berichten sobald ich mehr weis.

So Glück gehabt, ein Zündkabel war defekt allerdings laut Werkstatt ausdrücklich kein Marderschaden. Er läuft also wieder!

😉, na also.

Wenn ich fragen darf, welches Modelljahr oder Baujahr hat dein Polo.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du einen der ersten Tsis hast, mit den 50 t km.

Dann hättest du ja noch die erste, unverbesserte Kette verbaut.

@Schiebe
du hast natürlich recht 😉.... den TSI mit 66kw gab es ja nur im Polo 😉...
Aber Konstruktion ist ja genau wie die mit 86PS. Und da waren leider auch nicht alle mängelfrei...

mfg Wiesel

Ja🙂.

Aber dass der 90 PSI TSI, der im Oktober 2011 eingeführt wurde, bislang noch nicht auffällig war, lässt doch auch für den größeren 105er hoffen.

Jedoch, auf der anderen Seite läuft der Motor noch nicht einmal zwei Jahre,...

Da fällt mir noch ein: Mein Nachbar hat auch den 86er TSI im Golf 6. Der dürfte von 2010 und somit einer der ersten sein.

Manchmal, wenn er einen Kaltstart seines Motors vollzog, habe ich auch genauestens hingehört, allerdings keine auffälligen Geräusche bemerkt. Soweit ich weiß, fährt der auch noch mit der ersten Kette rum.

meine kette wurde heute bei 20 000km gewechselt. 90ps tsi Baujahr 4/2012

Zitat:

Original geschrieben von cheese


meine kette wurde heute bei 20 000km gewechselt. 90ps tsi Baujahr 4/2012

Warum?

1,2 TSi 90 PS EZ Oktober 2012, aktuell knapp 10.000 Km runter. Alles ok, nichts auffälliges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen