Steuerkette 1.2 TSI 105PS (Werkstattaktion!!!)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat sich damit jemand schon beschäftigt bzw was gehört?:

http://www.motor-talk.de/.../...kette-1-2-tsi-mit-105-ps-t3458048.html

Würde mich interessieren, da ich quasi mit Mai 2010 auch zu den ersten TSI's gehöre.

Beste Antwort im Thema

so hab mit VW telefoniert.

Es gibt eine Werkstattaktion 15D8. Dabei handelt es sich um den Austausch der Steuerkette weil sie sich längt.
(Folgen --> Steuerzeiten verstellen sich bis hin zum Riss)
Symptome sind beim Kaltstart ein kurzzeitiges lautes Rasseln und ein kurzes aufblinken der Motorleuchte.

Dabei wird folgendes getauscht: Steuerkette, Spanner, Steuerkettengehäuse, Motoröl, Kühlwasser und zig Schrauben

Bis zu welchem Modeljahr sich das ganze zieht, kann ich nicht sagen

2089 weitere Antworten
2089 Antworten

So..ich habe zwischen zwei Regenschauern mal kurz mit geöffneter MH gestartet und bin nach vorne gehüpft...Motor war kalt.
Meiner klingt mit der alten Steuerkette genauso wie VWicktors... regelt bei 18°C nur früher runter.

Irgendwie klingt das doch alles wie...

KLICK (ab 0:20) 😉

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Irgendwie klingt das doch alles wie...

KLICK (ab 0:20) 😉

😁 😁 😁

Original geschrieben von vwicktor
............................. Nun ja, die Distanzscheibe habe ich nicht.
Habe das Ganze nocheinmal in der geschlossenen Garage mit geöffneter Haube gefilmt.
http://www.youtube.com/watch?v=M3E4gkBNkRo&feature=youtu.be
Nach 100x anhören tippe ich wieder auf die Kette...

Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Polo Bj. 10.2011 auch die höhere Drehzahl mit dem sich etwas veränderten Motorgeräusch. Das "Geräusch", tritt meiner Meinung nach, auch immer ab oder bei einer gewissen Außentemperatur auf. Bei mir war das "Geräusch" auch schon kurz nach der Übergabe des PKW einmal aufgetreten. Dann aber lange Zeit nicht mehr, vermutlich aufgrund der niedrigen Außentemperaturen.

Gruß
Nissi

@vwicktor:

Zitat:

Nun ja, die Distanzscheibe habe ich nicht.

Warum lässt du die nicht einfach mal machen (geht schnell) und schließt damit eine Geräuschquelle aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von navec


@vwicktor:

Zitat:

Original geschrieben von navec



Zitat:

Nun ja, die Distanzscheibe habe ich nicht.

Warum lässt du die nicht einfach mal machen (geht schnell) und schließt damit eine Geräuschquelle aus?

Im Prinzimp hast Du ja recht. Hast sogar völlig recht. Habe schon meinen Vreundlichen um einen Termin gebeten. Er ist aber 132 km weit und ich glaube kaum, daß die so auf die schnelle die Scheibe auf Lager haben. Für die Kette haben Sie satte 2,5 Wochen gebraucht.

Heißt also: hinfahren und Polo da lassen, Ersatzauto organisieren, wenn fertig wieder abholen. Soviel Zeit habe ich nicht, deswegen ärgert es mich umso mehr, daß ich wg. solchen Fehler in die Werkstatt muß :-(

Weil ich es im Moment zeitlich nicht schaffe. Ausserdem muss ICH alles erklären, denn die ungarischen Werkstätte sind nicht die Mass der Dinge.

Fahre seit Wochenende meinen 9N wieder und Sorgenkind 6R schläft in der Garage.

Habe jetzt folgendes eingeplant: Werde ab Freitag auf "Urlaub" sein, muss jedoch nach Debrecen (860 km), dann nach Kärnten (350 km), da weiter nach Wien (405 km) von Wien nach Sopron (70 km) HIER POLO ABGEBEN, WENN GEHT, dann entweder weiter nach Budapest (209 km) oder runter zum Plattensee (145 km) und dann sofort weiter nach Budapest (200 km). Mal sehen, ob meine Rechnung aufgeht.

Ach ja und es ist ja noch nicht geklärt, ob bei 2 Jahren und 30.000 km etwas am Auto extra gemacht werden muss. Öl haben die gewechselt beim Kettentausch. Dokumentation fehlt völlig, ich weiß es nur vom Aufkleber an der B Säule (12/2013). No comment.

In D haben sie die Distanzscheiben garantiert auf Lager, weil die 1. keinen Platz weg nehmen und 2. in jeden älteren 1,2TSI automatisch eingebaut werden müssen. Betteln braucht man für diese Kaschierung eines Konstruktionsfehlers ja nicht.

Schnell geht es auch. Ich habe den Wagen gleich (gute Stunde) wieder bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von navec


In D haben sie die Distanzscheiben garantiert auf Lager, weil die 1. keinen Platz weg nehmen und 2. in jeden älteren 1,2TSI automatisch eingebaut werden müssen. Betteln braucht man für diese Kaschierung eines Konstruktionsfehlers ja nicht.

Schnell geht es auch. Ich habe den Wagen gleich (gute Stunde) wieder bekommen.

Schön für Euch. Die Lage in H ist ja anders, ich gehöre zu den ca. 20 Polo TSi Fahrer im Land überhaupt.

Der Markt ist halt anders. Mein Vreundlicher hat gerade zurückgeschrieben, er meldet sich wg. Termin und Lösung. So drückt mir die Daumen.

Falls jmd. Aufnahmen über den Kaltstart hat, bitte posten. vlt. hört man ja was raus. M.E. ist es nachwievor die Kette.

Navec, wie lange dauert die Reperatur mit der Distanzscheibe?

Zitat:

Original geschrieben von vwicktor



Navec, wie lange dauert die Reperatur mit der Distanzscheibe?

Ich glaube, bei mir waren 2 h angesetzt, für Distanzscheibe + Update..bin mir aber nicht ganz sicher.

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von vwicktor



Navec, wie lange dauert die Reperatur mit der Distanzscheibe?
Ich glaube, bei mir waren 2 h angesetzt, für Distanzscheibe + Update..bin mir aber nicht ganz sicher.

danke Peppar!

@vwicktor:

Zitat:

Navec, wie lange dauert die Reperatur mit der Distanzscheibe?

Hatte ich doch schon geschrieben:

Zitat:

Ich habe den Wagen gleich (gute Stunde) wieder bekommen.

Hallo Leute,

erstmal DANKE für diese Forum :-) hiermit konnte ich den Zweiflern endlich mal etwas vorlegen!!!
mit 4000 km war ich bereits das 1. mal bei VW (!) und habe versucht das merkwürdige Rassel Geräusch beim Kaltstart nachzumachen :-S Ohne Erfolg und mit dem Standart Abspeise Satz: "Ne, da ist nichts", wurde ich wieder nach Hause geschickt...kennt Ihr ja alle!

jetzt, nach 22.000 Km und dem 3. Verrtagswerkstatt Besuch, hat man mich heute angerufen und mir wahrhaftig (!!!!) gesagt: ES IST DIE STEUERKETTE!!!! Wuhuuuuu :-)
und das dank eines Youtube Videos hier aus dem Forum!!! Dieses habe ich dem freundlichen..
ans Ohr gehalten, nachdem mein Polo es beim Anlassen (natürlich) nicht gemacht hat.
und habe Ihn gaaanz freundlich gefragt:" Ach, das nennen SIE "da ist nichts"???????
OK, dann lesen Sie diese Steuerzeiten aus! Ne, frau...das geht bei diesem Auto/Motor gar nicht!
hä..?????!!

darauf bekam ich aber trotzdem einen Termin für den 11.06. (am 11.06. hieß es "wir haben alle Teile hier, falls es wirklich die Steuerkette ist, haben wir das schnell behoben" aha... :-/
Heute den 12.06. sagte man mir, der Spaner wurde ausgetauscht, aber die restlichen Teile konnten heute nicht geliefert werden!? aber die waren doch gestern noch vorrätig?!

egal, hauptsache ich muss mich mit dem Driss nicht weiter rumschlagen!!!
jetzt habe ich mal eine Frage: weiß jemand ob mir in diesem Fall ein Ersatzwagen zusteht?
das Autohaus sagt....NE! 18 euro am Tag und 50 KM frei! ist das wirklich so? bei einem Garantiefall?
ich hab extra dieses Prämie light Paket abgeschlossen (ja, die habe ich schon angerufen! aber
man sagte mir, ich soll mich an VW Wolfsburg wenden..ich hab echt kein Bock mehr, ich verfluche diese Karre..
das Auto hat noch bis Okt 2012 Garantie..und jetzt stellen sich mal wieder alle Dumm..
Ich kotze von VW!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist leider immer so, wenns um Kosten geht, die nicht du zahlen musst.
Ich bin mit Verdacht auf Steuerkette hingefahren und mir ist der Turbo getauscht worden. Kannst du ja bei der Gelegenheit gleich noch mit vorschlagen. Vielleicht finden sie da ja auch was...

Zitat:

Original geschrieben von ichbingenervt



egal, hauptsache ich muss mich mit dem Driss nicht weiter rumschlagen!!!
jetzt habe ich mal eine Frage: weiß jemand ob mir in diesem Fall ein Ersatzwagen zusteht?
das Autohaus sagt....NE! 18 euro am Tag und 50 KM frei! ist das wirklich so? bei einem Garantiefall?
ich hab extra dieses Prämie light Paket abgeschlossen (ja, die habe ich schon angerufen! aber
man sagte mir, ich soll mich an VW Wolfsburg wenden..

Erstazmobilität steht dir nur zu wenn du im Rahmen der Mobilitätsgarantie einen Defekt hast. Diese wiederum greift nur wenn du nicht aus eigener Kraft zum 🙂 kommst sondern abgeschleppt oder dich zu Hause bzw. unterwegs "Fahrtüchtig" machen muß.

Fährt man selbst zum 🙂 ist das Ersatz-Auto aus der Mobilitäts-Garantie hier in Deutschland schon mal Geschichte, zumindest der "Rechtliche Anspruch"...

Bei Reperaturen, auch in Form von Garantiefällen, steht dir kein Ersatz zu außer der 🙂 bietet es einen von sich aus an, was viele ja auch machen. Unser z.B.: Egal ob Kleinigkeit, Inspektion oder Garantiefall, es gab immer ein Ersatzwagen kostenfrei ohne das ich Fragen mußte. Aber es besteht eben kein Anspruch.

Mal als Vergleich, wenn eine Kaffemschine defekt ist und sie zu Reparatur muß, hat man dann schon mal eine Ersatzmaschine bekommen für die Zeit, oder bei einem Handy welches eigeschickt werden muß ???

Ich kann deinen Unmut nachvollziehen, denn unser TSI war ja auch schon über 10 x in der Werkstatt, schnurrt aktuell aber wieder flott und Rund.

LG Space

Hallo Spacefly,

danke, jetzt bin ich schon etwas schlauer ;-)
na ja, aber nochmal auf deinen Vergleich zurück zukommen, wenn in einem Cafe eine Kaffemaschine kaputt geht (und ich meine jetzt keine 0815 Senseo
Maschine) dann wird dem Inhaber ja auch eine Neue Gestellt! sonst laufen die Kunden weg!
und ich finde bei einem Auto, das den Wert einer Kaffeemaschine, oder einem Handy deutlich überschreitet, sollte ein Ersatzwagen schon drin sein, meiner Meinung nach! :-)
ich lese auch immer wieder das, dass bei manchen Autohäusern auch so gehandhabt wird...
mmmh..wahrscheinlich habe ich mich auch zu leicht abspeisen lassen, keine Ahnung!?
dabei habe ich gedacht, wenn ich mir ein Neuwagen kaufe bzw. in meinem Fall Lease/finanziere
dann habe ich weniger Probleme, als mit einem Gebrauchten...joah jetzt bin ich schlauer!

Ich habe diesen Werkstatt Menschen auch gefragt, nachdem er mich am Montag Abend das 1. mal anrief und mir erläuerte, das Sie nichts festellen konnten (kein ruckeln, kein rasseln) ob Sie denn mal die Steuerzeiten (ich hoffe das ist der richtige Begriff) ausgelesen hätten, meinte dieser das würde bei diesem Motor gar nicht gehen?!
Frage: wie haben die denn die anderen 1,2 TSI Polo´s "ausgelesen"??????????????
ich habe wohl ein Wunder Auto :-S
hat einer vielleicht eine e-mail adresse vom VW Vorstand?? (Ernst gemeinte Frage) im Internet finde ich nur die vom Kundenservice!
Dankeeee

Wer mit dem Polo nicht zufrieden ist, sollte ihn abgeben.
Alles andere ist doch inkonsequent.
Ich mag den Polo. Schon seit 39.000km ohne Defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen